TopSpin 2K25: Entwickler spricht über Karrieremodus, Gameplay und mehr

In einem neuen Interview sprachen die Entwickler von Hangar 13 über die kommende Tennissimulation "TopSpin 2K25". Dabei ging man unter anderem auf die Karrieremodi, das Gameplay und die Technik ein.

TopSpin 2K25: Entwickler spricht über Karrieremodus, Gameplay und mehr
Roger Federer wird euch in "TopSpin 2k25" mit seinen legendären Returns ins Schwitzen bringen.

In knapp zwei Wochen werden 2K Sports und Hangar 13 mit „TopSpin 2K25“ den Center Court wieder bespielen. Nach über einem Jahrzehnt erhalten Tennisfans endlich einen neuen Teil der Sportsimulation. Nun haben sich die Entwickler in Person von Game Director Remi Ercolani den Fragen unserer geschätzten Kollegen von WCCFtech gestellt.

Erreicht in TopSpin 2K25 die Weltspitze!

Unter anderem hat Ercolani bestätigt, dass sich „TopSpin 2k25“ knapp zweieinhalb Jahre in Entwicklung befand. Daraufhin ging man ein wenig auf den MyCAREER-Modus sowie den MyPLAYER ein, wie man es aus der „NBA 2K“-Reihe kennt.

In „TopSpin 2K25“ wird man bis zu sechs MyPLAYERS erstellen können, wobei man erstellte Charaktere nicht mit der Community teilen kann. Allerdings wird man in MyCAREER seinen eigenen Weg vom Anfänger zum Vollprofi gehen können. Dabei wird man sich auf der Tour in den größten Turnieren einen Namen machen und die Spitze der Weltrangliste ergattern können. Man kann an Events teilnehmen, reisen und sich ein eigenes Team aufbauen, um auch die Erschöpfung im Auge zu behalten.

Jedoch wird man auch einiges an Zeit investieren müssen, um den MyPLAYER aufzuwerten. Laut dem Game Director benötigt man im Schnitt 20 Stunden. Dann sollte der Charakter auch maximiert sein, um sich gegen die besten Spieler der Welt zu behaupten.

Rasen, Sand oder Hartplatz – Es wird sich anders anfühlen

Im Weiteren wurden auch die spielerischen Neuerungen besprochen. Unter anderem wurde die Frage gestellt, ob die unterschiedlichen Untergründe auch einen Einfluss auf die Spielstile haben werden. Schließlich spielen sich Sand-, Rasen- und Hartplätze durchaus verschieden.

Laut dem Entwickler werden die Untergründe in „TopSpin 2K25“ keinen direkten Einfluss auf die Werte des Spielers haben. Allerdings werden neue Rutschanimationen ausgelöst, die das returnieren von Bällen ermöglichen sollen, die man auf anderen Untergründen eher nicht erreicht hätte. Dadurch werden Ballwechsel länger und Werte wie Ausdauer und Geschwindigkeit werden eine größere Rolle spielen.

Doch muss man nicht die Sorge haben, dass man ewig lange Ballwechsel haben wird. Die Entwickler haben die Wahrscheinlichkeit von Netzschlägen und Fehlern im Allgemeinen erhöht. Somit wird nicht jeder Return perfekt gespielt, da sowohl die Vorhand- als auch Rückhand-Attribute, die Schwierigkeit des Returns und die aktuelle Energie eine Rolle spielen werden.



Auch auf die technische Seite sind die Redakteure und der Game Director eingegangen. Demnach läuft „TopSpin 2K25“ auf einer hauseigenen Engine von Hangar 13, die flüssige 60 fps im Einzel- sowie im Mehrspieler bieten soll. Auf der PlayStation 5 wird auch das haptische Feedback genutzt.

Für weitere Informationen zu den Post-Launch-Plänen, der Implementierung weiterer namhafter Tennisprofis und Turniere sowie der Arbeit an zusätzlichen Online-Funktionen lest euch das vollständige Interview von WCCFtech durch.

„TopSpin 2K25“ erscheint am 26. April 2024 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One und den PC. Weitere Nachrichten zum Spiel könnt ihr auch in unserer Themenübersicht entdecken.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Day one, bin so heiß, kann nur besser als die letzten Games werden.

Da warte ich Reviews ab. Die Tennisgames auf der PS4 waren alle schlechter als TopSpin 4 auf der PS3.

Sollte das Game wirklich gut sein, dann bei mir erst nach Relaese. Stellarblade hat Vorrang. Der Plot ist da anspruchsvoller:-)