Larian Studios: Viel Respekt vor Bethesda – Uneinigkeit wegen Wachstum

Der Geschäftsführer der Larian Studios sprach über die Vermeidung von Bethesdas "Starfield" und dem möglichen weiteren Mitarbeiter-Wachstum.

Larian Studios: Viel Respekt vor Bethesda – Uneinigkeit wegen Wachstum

Sven Wincke ist als CEO bei den Larian Studios tätig, die im letzten Jahr „Baldur’s Gate 3“ herausgebracht haben. Mit GamesIndustry führte der 51-Jährige jetzt ein Interview, in dem es unter anderem um die Veröffentlichung des RPG-Meisterwerks ging.

Dem größeren Boot aus dem Weg gegangen

Der Studio-Chef macht klar, dass er viel Respekt vor Bethesda Softworks habe. Dementsprechend wollte das Team dem „Starfield“-Release aus dem Weg gehen.

„Ich habe großen Respekt vor Bethesda… Wenn man auf dem Meer ist und ein größeres Boot vorbeikommt, gilt die Regel, dass man dem größeren Boot aus dem Weg geht – sie waren das größere Boot. Wir sind Bethesda aus dem Weg gegangen, aber wir wollten trotzdem, dass die Welt uns Aufmerksamkeit schenkt“, erklärt Wincke.

Mit dem Fantasy-Rollenspiel wollten die Entwickler jedenfalls „sehr viel Wert auf Identität“ legen und diese im Spiel widerspiegeln. Zudem wies er darauf hin, das „sehr viel kinoreifere Spiel“ veröffentlicht zu haben. So konnte sich das Spielerlebnis deutlich von den Bethesda-Titeln abheben.

Weiter wachsen oder lieber nicht?

An anderer Stelle ging es um mögliches weiteres Wachstum der Larian Studios. Vincke selbst hegt den „starken Wunsch“, das Team nicht zu vergrößern, doch seine Mitarbeiter setzen sich genau dafür ein.

Daher gebe es momentan eine kleine Meinungsverschiedenheit im Studio: „Die Teams haben mir sehr detailliert erklärt, warum wir wachsen müssen, also gibt es diesen Kampf im Moment. Ich bin eigentlich derjenige, der versucht, es zu verhindern. Und sie haben legitime Gründe, warum sie wachsen wollen, weil sie ehrgeizige Ziele haben, die sie erreichen müssen, also versuchen wir, es vernünftig zu halten.“

Bezüglich des Wachstums vertrat Vincke schon auf der Game Developers Conference eine klare Meinung. Dort kritisierte er die Gier der Publisher und wünschte sich von ihnen, nicht nur auf finanzielle Resultate zu achten. Später bezeichnete der Publishing-Director Michael Douse die vielen Massenentlassungen als „vermeidbaren Mist.“



Zudem stellte er klar, selbst niemals mehrere Spiele auf einmal zu entwickeln. Stattdessen möchte sich das Studio auf maximal „ein paar Dinge“ konzentrieren. Mehr als das wäre in der aktuellen Form auch gar nicht möglich.

Wir haben den Ehrgeiz, wirklich gute RPGs zu machen, und das reicht aus.

Sven Vincke über die Ausrichtung seines Studios

Läuft es gut wie bei „Baldur’s Gate 3“, dann können bessere Spiele entwickelt werden. Läuft es nicht so gut, dann macht das Studio eben weniger Spiele. Auf jeden Fall folgt nach dem RPG-Monster erst mal ein Projekt mit kürzerer Entwicklungszeit.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Kann man verstehen!

*to dwarf them all

Was den letzten Satz des Artikels betrifft, dieser ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen worden. Swen sagte, dass er nicht wieder 6 Jahre entwickeln möchte, sondern generell 4 Jahre anstrebt und das auch sehr realistisch für sein Studio sieht. Denn danach sagte er, dass die 6 Jahre Entwicklungszeit von BG3 auch der Pandemie sowie dem Ukraine-Krieg geschuldet waren. Er sagte also nicht wirlklich, dass das nächste Game kleiner wird. Das würde auch gar kein Sinn ergeben, wenn man auf ein Lebensprojekt in Form von „A really big rpg, to dwarm them all“, wie er es nannte, langfristig hinausarbeitet und jedes Game als Meilenstein dahin ansieht.

Bethesda ist auch nur noch ein Name.
Genauso wie Arkane.
Seitdem die unter Microsoft laufen und mit Geld zugeschüttet werden brauchen die sich keine Gedanken mehr machen um Qualität.
Larian hat gezeigt wie man als hungriges Team was erschaffen kann das Generationen überdauert.
Das ist der Unterschied zwischen denen.

„Der Studio-Chef macht klar, dass er viel Respekt vor Bethesda Softworks habe. Dementsprechend wollte das Team dem „Starfield“-Release aus dem Weg gehen.“

Im nachhinein war die Angst von Starfield unbegründet, da es sich eher als „Flop“ bezeichnet hat.
Wäre Baldurs Gate 3 Zeitgleich mit Starfield veröffentlicht worden dann hätte sich eigentlich eher Bethesda Sorgen machen sollen, da Baldurs Gate 3 Starfield in Grund und Boden gestampft hätte. ^^