Dragon Ball Sparking! Zero: Master and Apprentice Trailer zeigt krachende Anime-Action

Bald prallen in "Dragon Ball: Sparking! Zero" Son-Goku und seine Freunde wieder in packenden Kämpfen aufeinander. Der neueste Trailer zum Anime-Prügelspiel steht dabei ganz im Zeichen von Meistern und ihren Schülern.

Dragon Ball Sparking! Zero: Master and Apprentice Trailer zeigt krachende Anime-Action
"Dragon Ball: Sparking! Zero" befindet sich unter anderem für die PlayStation 5 in Entwicklung.

Seit der offiziellen Enthüllung von „Dragon Ball: Sparking! Zero“ fiebern Fans von Son-Goku, Vegeta & Co. jeder neuen Info zum Anime-Prügelspiel entgegen. Wenig verwunderlich, immerhin versprechen die Macher brachiale Kämpfe und ein gewaltiges Kämpferaufgebot. Mit einem neuen Trailer enthüllt Bandai Namco Entertainment nun ein paar weitere Spielfiguren. Das Video könnt ihr euch natürlich wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst anschauen.

Wie schon der vorherige Trailer, in dem unter anderem Broly („Dragon Ball Super“) und Kale in ihren besonderen Super-Saiyajin-Formen aufeinanderprallten, hat auch das neue Video ein eigenes Thema. Diesmal steht alles im Zeichen von Meistern und ihren Schülern. Dementsprechend können wir unter anderem den Gott der Zerstörung Beerus und seinen Mentor, den Engel Whis, sowie Son-Gohan und seine Freundin/Schülerin Videl in Aktion bewundern.

Kann der Schüler den Meister übertreffen?

Hiermit haben die Macher natürlich ein Thema gewählt, das sich seit den frühen Tagen des von Akira Toriyama geschaffenen Manga- und Anime-Hits durch dessen Geschichte zieht. Son-Goku hatte beispielsweise im Laufe seiner Abenteuer acht unterschiedliche Lehrmeister, von denen der eine oder andere definitiv auch in „Dragon Ball: Sparking! Zero“ mit dabei sein wird. Bisher bestätigt sind beispielsweise der Herr der Schildkröten und der just erwähnte Whis.

Im neuen Master and Apprentice Trailer können wir derweil die Meister-Schüler-Duos Future Son-Gohan und Future Trunks („Dragon Ball Z“), Muten Roshi und seine Lehrlinge Yamchu sowie Kuririn, Lord Beerus und Whis, Piccolo und den jungen Son-Gohan sowie Mister Satans Tochter Videl und Son-Gohan als Teenager in Aktion erleben. Damit wächst das ohnehin bereits stattliche Roster des heißerwarteten Anime-Prügelspiels weiter munter an.

Alle bisher bestätigten „Dragon Ball: Sparking! Zero“-Charaktere in der Übersicht:



Die Entwickler von Spike Chunsoft („One Piece: Burning Blood“) wollen mit „Dragon Ball: Sparking! Zero“ auf den Stärken der beliebten „Budokai Tenkaichi“-Serie aufbauen und versprechen rasante Kämpfe, die den Fights der Anime-Vorlage in Nichts nachstehen sollen. Hierzu zählen nicht nur markerschütternde Attacken, sondern auch gewaltige Strahlenkollisionen, übermenschlich schnelle Aktionen sowie Planeten zerschmetternde Ultimate-Angriffe.

Für das Gameplay bedeutet das eine gegenüber den Vorgängern erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit von Son-Goku und seinen Freunden, neue Angriffsoptionen sowie frische Kontermechaniken, welche die krachenden Duelle noch taktischer machen sollen. Dank dieser neuen Features sollen außerdem noch komplexere Angriffe als je zuvor möglich sein.

„Dragon Ball: Sparking! Zero“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Aktuell hat das Anime-Prügelspiel noch keinen Releasetermin.

Dragon Ball: Sparking! Zero Master and Apprentice Trailer:

Wie gefällt euch der neue Master and Apprentice Trailer zu „Dragon Ball: Sparking! Zero“?

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ja das mit der englischen Synchro stimmt leider.

Hängt wohl damit zusammen, dass der US Markt generell kein Dub Markt ist, da die kaum ausländische Medien konsummieren, daher gibts auch deutlich weniger gute Synchronsprecher als im europäischen Raum. Das ändert sich zwar auch langsam, aber die sind da eher noch am Anfang.

Animationsfilme werden zwar von A-List Schauspielern gesprochen, bei den dazugehörigen Serien gabs dann aber immer einen gewaltigen Quality Drop, wenn die besagten Sprecher dann nicht zurückkehren (was die für die Serie quasi nie machen) Animation generell wurde lange als reines Kindermedium angesehen, das hat dann die Anime Welle richtig hart getroffen. Bei Spielen geben die sich mittlerweile mehr Mühe und behandeln die oft mehr wie die Animationsfilme, aber bei Animes wird gespart wo es nur geht, das ist dort echt kein schönes Business für die Synchronsprecher.

Bei uns gibts relativ wenig Unterschied ob ein Film oder Serie, Life Action oder Animation oder auch Video Spiel synchronisiert werden, sowohl was die Herangehensweise angeht als auch den Pool an Sprechern, das ist in der USA nicht so. Dazu kommt dass die sich vermutlich mittlerweile auch auf die Mischung aus Übertreibung und Monotonie gewöhnt haben. Naja und „Anime Games“ bekommen dann die selbe Behandlung wie Animes.

Hilft alles nichts, am Ende des Tages klingt es trotzdem furchbar auch wenn man die Gründe kennt und es wird sofort auf japanisch umgestellt, sobald das Spiel zum ersten Mal gestartet wird.

Englische Synchro ist wirklich unterdurchschnittlich schlecht, wie so oft bei Animes oder J-Games. Deutsch finde ich bei Dragon Ball auch weitaus besser, aber es kommt traditionell absolut nicht an das Original an. Japanische Synchro fühlt sich als einzige Option richtig für mich an.

Freue mich schon auf das Game <3

Also die englischen Stimmen holen mich leider in Dragonball null ab. Deutsch oder japanisch sind da aus meiner Sicht viel besser gewesen.

Immer her damit ❤️

Wann kommt es endlich
Und wie ist der story modus

Ich vermute mal erst wenn sie alle Charaktere ankündigen dann wird der offizielle Release angekündigt