MultiVersus: "Tun den Spielern keinen Gefallen" - Director Huynh kritisiert Leaker & Dataminer

In einem von Videogames Chronicle geführten Interview stellte sich Tony Huynh, der Game Director von "MultiVersus", diversen Fragen. Das Gespräch drehte sich unter anderem um Dataminer, die in der Vergangenheit immer wieder Überraschungen und bevorstehende Ankündigungen vorwegnahmen.

MultiVersus: „Tun den Spielern keinen Gefallen“ – Director Huynh kritisiert Leaker & Dataminer
Auch bei "MultiVersus" nahmen Dataminer diverse Überraschungen vorweg.

In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Dataminer und Leaker Überraschungen und Ankündigungen durch die jeweiligen Entwickler beziehungsweise Publisher vorwegnahmen.

Auch die „MultiVersus“-Macher von Player First Games blieben davon nicht verschont. Beispielsweise entdeckten Dataminer in den Datensätzen von „MultiVersus“ bereits im Mai 2022 Hinweise auf den Joker, der von niemand geringerem als Mark Hamill eingesprochen wurde. Die offizielle Ankündigung des Jokers erfolgte allerdings erst in diesem Monat.

Eine Begebenheit, über die der für „MultiVersus“ verantwortliche Game Director Tony Huynh im Interview mit Videogames Chronicle sprach. Im Verlauf des Gesprächs wies Huynh darauf hin, dass Player First Games intern Maßnahmen traf, um Leaks dieser Art zukünftig zu vermeiden.

Huynh spricht von einem ständigen Wettbewerb mit Dataminern

Laut Huynh befinden sich die Entwickler von Player First Games und anderen Studios in einem ständigen Wettbewerb mit den Dataminern. Auf der einen Seite befinden sich die Entwickler, die mit immer neuen Maßnahmen versuchen, ihre Daten zu schützen und mögliche Leaks zu verhindern.

Demgegenüber stehen die Dataminer und Leaker, die immer wieder kreative Möglichkeiten entwickeln, wenn es darum geht, die Daten beziehungsweise Quellcodes von Spielen und ihren Updates zu durchleuchten. „Ich kann nicht versprechen, dass es keine Leaks oder ähnliches mehr geben wird“, so der Game Director weiter.



Huynh ergänzte: „Auf unserer Seite haben wir, denke ich, mehr als das getan, was die Branchenstandards und Schutzmaßnahmen vorsehen. Abgesehen davon sind alle sehr kreativ und sie sind einfach sehr, sehr schlau.“

„Wir reagieren und haben viele Dinge umgesetzt. Aber ich bin immer wieder beeindruckt von ihrer Fähigkeit, die Dinge zu meistern.“

Dataminer ruinieren der Community die Überraschung

Abschließend kritisierte der Game Director von „MultiVersus“ Dataminer mit recht deutlichen Worten. Seiner Meinung nach frustrieren Leaks dieser Art nämlich nicht nur die Entwickler. Gleichzeitig verderben sie der Community regelmäßig Überraschungen.

„Ich denke, es ist für die Spielern ehrlich gesagt ein Nachteil, dass diese Dinge ruiniert werden. Gleichzeitig ist es für das Team entmutigend“, führte Huynh aus.



„Aber wichtiger ist – ich würde das Wort ‚deprimierend‘ nicht verwenden – es ist einfach bedauerlich für die Spieler. Sie bekommen nicht die große Enthüllung, die wir geplant haben. Und es geht einfach viel von der Spannung verloren. Aber diese Dinge passieren. Daher versuchen wir zu verhindern, dass sie in Zukunft passieren“, heißt es abschließend.

„MultiVersus“ kehrt am 28. Mai 2024 auf die Konsolen und den PC zurück.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Afgncaap
Vielleicht haste da recht, ich sehe aber auch eher den verdorbenen Spaß. Warum muss jemand in den Daten herumschnüffeln, um dann seinen „Ich weiß was“ Auftritt zu erhalten.
Manchmal erschnüffeln unsere Kinder Geburtstagsgeschenke, um den Geschwistern vorab zu petzen, was sie bekommen werden. Muss ein ähnliches Phänomen sein 😉

Diese bösen Dataminer und Leaker. Wegen denen können wir die ganzen tollen Inhalte nicht groß als Hype- und Preorder-Show präsentieren. Dadurch gehen uns jede Menge Einnahmen flö… äh, dadurch wird den Spielern total voll die Überraschung verdorben. Jawollja!

Deswegen lese ich mir diese ganzen Gerüchte, Leaks und so weiter zu 90% nicht mehr durch. Am Ende werden diese Sensationsgeier nur bestätigt. Und das ist das Letzte was ich will. Das vorzeitige Freischalten des GTA VI Trailers war da für mich der endgültige Entschluss. Nervig, ärgerlich und extrem respektlos gegenüber den Kreativen.

Ein Hoch auf Dataminer und Leaker!

Wer braucht dieses Spiel?

So ist es.