MultiVersus: "Tun den Spielern keinen Gefallen" - Director Huynh kritisiert Leaker & Dataminer

In einem von Videogames Chronicle geführten Interview stellte sich Tony Huynh, der Game Director von "MultiVersus", diversen Fragen. Das Gespräch drehte sich unter anderem um Dataminer, die in der Vergangenheit immer wieder Überraschungen und bevorstehende Ankündigungen vorwegnahmen.

MultiVersus: „Tun den Spielern keinen Gefallen“ – Director Huynh kritisiert Leaker & Dataminer
Auch bei "MultiVersus" nahmen Dataminer diverse Überraschungen vorweg.

In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Dataminer und Leaker Überraschungen und Ankündigungen durch die jeweiligen Entwickler beziehungsweise Publisher vorwegnahmen.

Auch die „MultiVersus“-Macher von Player First Games blieben davon nicht verschont. Beispielsweise entdeckten Dataminer in den Datensätzen von „MultiVersus“ bereits im Mai 2022 Hinweise auf den Joker, der von niemand geringerem als Mark Hamill eingesprochen wurde. Die offizielle Ankündigung des Jokers erfolgte allerdings erst in diesem Monat.

Eine Begebenheit, über die der für „MultiVersus“ verantwortliche Game Director Tony Huynh im Interview mit Videogames Chronicle sprach. Im Verlauf des Gesprächs wies Huynh darauf hin, dass Player First Games intern Maßnahmen traf, um Leaks dieser Art zukünftig zu vermeiden.

Huynh spricht von einem ständigen Wettbewerb mit Dataminern

Laut Huynh befinden sich die Entwickler von Player First Games und anderen Studios in einem ständigen Wettbewerb mit den Dataminern. Auf der einen Seite befinden sich die Entwickler, die mit immer neuen Maßnahmen versuchen, ihre Daten zu schützen und mögliche Leaks zu verhindern.

Demgegenüber stehen die Dataminer und Leaker, die immer wieder kreative Möglichkeiten entwickeln, wenn es darum geht, die Daten beziehungsweise Quellcodes von Spielen und ihren Updates zu durchleuchten. „Ich kann nicht versprechen, dass es keine Leaks oder ähnliches mehr geben wird“, so der Game Director weiter.



Huynh ergänzte: „Auf unserer Seite haben wir, denke ich, mehr als das getan, was die Branchenstandards und Schutzmaßnahmen vorsehen. Abgesehen davon sind alle sehr kreativ und sie sind einfach sehr, sehr schlau.“

„Wir reagieren und haben viele Dinge umgesetzt. Aber ich bin immer wieder beeindruckt von ihrer Fähigkeit, die Dinge zu meistern.“

Dataminer ruinieren der Community die Überraschung

Abschließend kritisierte der Game Director von „MultiVersus“ Dataminer mit recht deutlichen Worten. Seiner Meinung nach frustrieren Leaks dieser Art nämlich nicht nur die Entwickler. Gleichzeitig verderben sie der Community regelmäßig Überraschungen.

„Ich denke, es ist für die Spielern ehrlich gesagt ein Nachteil, dass diese Dinge ruiniert werden. Gleichzeitig ist es für das Team entmutigend“, führte Huynh aus.



„Aber wichtiger ist – ich würde das Wort ‚deprimierend‘ nicht verwenden – es ist einfach bedauerlich für die Spieler. Sie bekommen nicht die große Enthüllung, die wir geplant haben. Und es geht einfach viel von der Spannung verloren. Aber diese Dinge passieren. Daher versuchen wir zu verhindern, dass sie in Zukunft passieren“, heißt es abschließend.

„MultiVersus“ kehrt am 28. Mai 2024 auf die Konsolen und den PC zurück.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

StoneyWoney

StoneyWoney

23. Mai 2024 um 18:43 Uhr
DerKanzler

DerKanzler

23. Mai 2024 um 20:08 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

24. Mai 2024 um 00:33 Uhr
Zawa_Furuka

Zawa_Furuka

24. Mai 2024 um 11:13 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.