F1 24: Verstappen, Norris, Leclerc und Co - Codemasters enthüllt die Fahrerwertungen

Mit "EA Sports F1 24" geht die Rennspielserie aus dem Hause Codemasters in dieser Woche in die nächste Runde. Passend zum Release stellten die Entwickler die Fahrerwertungen des diesjährigen Ablegers vor.

F1 24: Verstappen, Norris, Leclerc und Co – Codemasters enthüllt die Fahrerwertungen
"F1 24" verfügt über die offizielle Lizenz der Formel 1.

In dieser Woche erreichten uns die ersten internationalen Testwertungen zu „EA Sports F1 24“, die auf eine solide Rennspielerfahrung hindeuteten. Passend dazu enthüllten die Entwickler von Codemasters die Fahrerwertungen des diesjährigen Ablegers.

Zu den Besonderheiten von „EA Sports F1 24“ gehört die Tatsache, dass ihr den Ruf und die Wertungen der Fahrer positiv beeinflussen könnt, indem ihr auf der Strecke eine entsprechende Performance an den Tag legt. Doch welcher Fahrer hat bei den Wertungen standardmäßig die Nase vorne? Zumindest die ersten beiden Positionen dürften Anhänger der Formel 1 wenig überraschen.

Mit einer Gesamtwertung von stattlichen 96 Punkten schnappte sich der dreimalige Weltmeister Max Verstappen ein weiteres Mal die Spitze. Genau wie in der Realität punktet der Niederländer auch in „EA Sports F1 24“ mit seinem Renngeschick und seiner laut Experten derzeit konkurrenzlosen Pace.

Gleich vier Fahrer mit einem 89er-Rating

Den zweiten Platz der Ratings sicherte sich der Veteran Fernando Alonso, der uns, der Formel 1 und dem Aston Martin F1-Team nach seiner Vertragsverlängerung im April noch bis Ende 2026 erhalten bleibt. Der mittlerweile 42-jährige Spanier kombiniert eine hohe Geschwindigkeit im Rennen mit seiner langjährigen Erfahrung.

Gleich vier Fahrer teilen sich in „EA Sports F1 24“ ein 89er-Rating: Carlos Sainz, der Ferrari Ende des Jahres verlässt, der Monegasse Charles Leclerc, der frisch gebackene Grand Prix-Sieger Lando Norris und der siebenfache Champion Lewis Hamilton. George Russell und Sergio Perez wurden in „F1 24“ mit 87 Punkten und damit schlechter als ihre jeweiligen Teamkollegen bewertet.



Der aktuell einzige deutsche Fahrer im Feld ist Nico Hülkenberg, der 2025 zum von Audi übernommenen Sauber-Team wechselt. Hülkenbergs Rating liegt in „F1 24“ bei 82 Punkten. Diese Bewertung teilt er sich mit dem Australier Daniel Ricciardo, der in diesem Jahr für die Racing Bulls, das Juniorteam von Red Bull Racing, an den Start geht.

Das schlechteste Rating fuhr der US-Amerikaner Logan Sargent mit 70 Punkten ein. Eine Wertung, die seine durchwachsenen Leistungen in der Formel 1 widerspiegelt, für die Sargent in der Vergangenheit auch von seinem Arbeitgeber Williams öffentlich angezählt wurde.

So setzen sich die Ratings zusammen

Genau wie in den letzten „F1“-Titeln setzen sich die Fahrerwertungen aus mehren Faktoren zusammen. Zum einen geht es um die Erfahrung (EXP), die die Fahrer in Rennen sammeln konnten.

Hier spielt vor allem die Anzahl der Grand Prix-Starts eine entscheidende Rolle. Das Renngeschick (RAC) beschreibt die Fähigkeit, sich einen Weg durch das Fahrerfeld zu arbeiten und Positionen gutzumachen.

Eine saubere und kollisionsfreie Fahrweise sorgt für einen hohen Wert bei der Aufmerksamkeit (AWA). Abschließend geht es um die grundlegende Pace (PAC) der Piloten im Rennen.

Aus diesen vier Werten ergibt sich das Gesamtrating (RAT).

FahrerEXPRACAWAPACRAT
Max Verstappen8598949696
Fernando Alonso 9994819192
Carlos Sainz8593898889
Charles Leclerc7891908989
Lando Norris7889859089
Lewis Hamilton9790928789
George Russel 7887848887
Sergio Perez9193798587
Alexander Albon7783798785
Oscar Piastri6285818684
Pierre Gasly7985788584
Esteban Ocon7983808383
Daniel Ricciardo8981858282
Nico Hülkenberg8582858182
Valtteri Bottas8872978381
Yuki Tsunoda7274778681
Kevin Magnussen8275798280
Lance Stroll8083797980
Zhou Ghanyu6878828380
Logan Sargent6268757270
Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@naughtydog
An den Norris dachte ich überhaupt nicht.
Mit dem Kontext lol

@Game-art
Nein, mit Chuck Norris. 🙂
Bin seit Jahren raus aus dem Thema „Formel1“. Fand es aber mal sehr geil, und hab jahrelang jedes Rennen geschaut.

16 Fahrerwertungen wurde hier wohl per Zufall generiert.

@naughtydog
Verwechselst du das mit der taktischen von Leclerc in Monaco ?

@ fresh21

Am Beispiel Hamilton muss man aber einkalkulieren, dass er seinen Karriere-Peak bereits hinter sich hat. Seine letzte richtig gute Saison war 2021. Seitdem geht es mit seiner Performance stetig bergab. Mittlerweile muss er darum kämpfen, um in den Rennen überhaupt irgendwo in den Top-10 zu landen.

Er wird nie wieder um einen Weltmeister-Titel fahren und ziemlich sicher wird er auch 2025 bei Ferrari enttäuschen und kaum länger als 1,2 Jahre dort überdauern.

Ricciardo besser als Tsunoda, lol
Hulkenberg hat ne bessere Wertung verdient, schließlich ist er gut genug damit Audi ihm 3 Jahre gibt
Piastri gehört definitiv aufgewertet, nicht wenige trauen ihm noch dieses Jahr einen Rennsieg zu
Dafür ist Alonso definitiv zu hoch, hier macht sich langsam das Alter bemerkbar, momentan kaum besser als Stroll
Leclerc und Norris gehören auf eine 90, einfach unfassbar wie reif die mittlerweile auf höchstem Niveau fahren
Perez gleich gut wie Russell bildet einfach überhaupt nicht die Realität ab, der Mexikaner ist drauf und dran rausgehauen zu werden wegen seiner regelmäßig schwankenden Leistungen um es mal milde auszurücken

Norris fährt nicht im F1-Wagen zum Sieg. Er schiebt ihn zum Sieg.