PS5 vs. PS4: Gleiche Anzahl an Konsolen aktiv, aber was bedeutet das?

Noch immer sind längst nicht alle PlayStation-Besitzer in die neue Generation umgestiegen. Eine aktuelle Statistik bringt mehr Licht ins Dunkel und verrät den Anteil der tatsächlich Spielstunden.

PS5 vs. PS4: Gleiche Anzahl an Konsolen aktiv, aber was bedeutet das?
Viele PlayStation-Besitzer sind noch nicht in der neuen Generation angekommen. Doch ein genauerer Blick lohnt.

Die PS5 steuert auf die zweite Hälfte des Lebenszyklus zu, auch wenn wackelige Gerüchte schon in diesem Jahr den PS6-Launch sehen. Dass der baldige Start einer neuen Generation kaum etwas mit der Realität zu tun haben dürfte, verdeutlicht der neuste Geschäftsbericht von Sony. Denn darin wird die Verteilung der Nutzung auf PS4 und PS5 gezeigt.

Schon im Laufe des Monats sickerte durch, dass noch immer 50 Prozent der aktiven PSN-Nutzer auf der PS4 unterwegs sind. Weitere Zahlen bringen mehr Kontext in diese Situation.

Auf der PS5 wird mehr gespielt

Zunächst verwies Sony auf die steigende PS5-Installationsbasis. Nach sieben Millionen Konsolen im Geschäftsjahr 2020 waren es 18 Millionen (FY21), 35 Millionen (FY22) und 56 Millionen (FY23) verkaufte Exemplare. Ebenso hebt das Unternehmen noch einmal die 118 Millionen aktiven PSN-User hervor, über die wir erst kürzlich berichteten.

Auch wenn nicht zwangsläufig nur ein aktiver User auf eine verkaufte PS5-Konsole kommen muss, wird im neuen Bericht noch einmal deutlich, dass noch immer viele Konsolennutzer in der alten Generation unterwegs sind. Sony setzt diesmal aber auf eine etwas andere Herangehensweise als Mitte Mai.

Sonys Hiroki Totoki verwies vor zwei Wochen darauf, dass die Hälfte der 118 Millionen aktiven PSN-User noch in der PS4-Generation verweilen. Im neuen Bericht vergleicht Sony die jeweils aktiven Konsolen. Hier kommen 49 Millionen monatlich genutzte PS5-Konsolen auf ebenfalls 49 Millionen aktive PS4-Konsolen.

Einerseits wird deutlich, dass längst nicht die gesamte verkaufte Current-Gen-Hardware regelmäßig gestartet wird. Andererseits liefert die Statistik Rückschlüsse darauf, was PS4-Nutzer mit der alten Konsole anstellen. Denn bei den Gameplay-Stunden führt die PS5 mit Abstand.

So kommen auf 1,4 Milliarden Gameplay-Stunden, die der PS4 zugeschrieben werden, ganze 2,4 Milliarden Gameplay-Stunden auf der PS5. Das legt nahe, dass die PS4 verstärkt für andere Medien genutzt wird und/oder die Konsole eine Generation weitergereicht wurde, allerdings mit Einschränkungen der Spielzeit.

Die nachfolgende Grafik zeigt die Unterschiede:

„Wie man sieht, ist die Nutzerbasis der PlayStation 5 weiter deutlich gewachsen und hat die Hälfte unserer monatlich aktiven Konsolen erreicht. Während die PlayStation 4 immer noch ein wichtiger Teil unseres Geschäfts ist, sind unsere PlayStation 5-Spieler sogar noch engagierter als in unserer vorherigen Generation. Und wir erwarten, dass sich diese Trends fortsetzen werden“, so Sonys Hideaki Nishino.

Eine weitere Generation würde für mehr Fragmentierung sorgen

Kommen wir zum anfangs erwähnten Gerücht, dass statt der PS5 Pro direkt die PS6 auf den Markt gebracht wird. Da noch immer viele Spieler aktiv die PS4 nutzen, auch für einen erheblichen Teil des Gameplays, würde sich die User-Basis bei einer solchen Strategie recht bald auf drei unterschiedliche Generationen aufteilen.

Viele Publisher berücksichtigen noch immer die alten Konsolen, da sich dort ein großer Teil der Spieler aufhält. Beispielsweise soll “Call of Duty: Black Ops 6” für Current- und Last-Gen auf den Markt kommen.



Die PS5 Pro wiederum kommt Gerüchten zufolge im Herbst 2024 auf den Markt. Ein YouTuber behauptete in dieser Woche, dass es zu einer Verschiebung kam, da zugkräftige Spiele fehlen. Hier dürfte Sony aber kaum auf Blockbuster wie “GTA 6” und dergleichen warten und damit erneut Lieferengpässe riskieren.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Warum das so ist ist einfach zu beantworten … Sony hat es noch mehr als MS verpasst rechtzeitig nen glatten Cut zu ziehen und die entwicklung komplett uf die PS5 zu vrtlagern.

Allgemein eben das alte Henne – Ei Proplem… Die Entwickler wollen warten bis die breite Masse gewechelt ist, wären die Brete Masse wartet bis die Software nur noch auf der neuen Gen verfügbar ist … das wird wohl nch schlimmer wen die PS 6 und die neue Xbox ihrgend wnn auftaucht

War doch klar dass die Spielzeit auf der PS5 höher ist als die auf der PS4. Wer früh wechselt, spiel normalerweise auch überdurchschnittlich schnell.

Speicher war bei mir auch lange Zeit einer der Gründe die Spiele auf der PS4 zu kaufen statt auf der 5er. Da die Preise so fallen, bzw. man jedes Jahr ums gleiche Geld mehr Volumen bekommt, hilft jedes Jahr wo man das rauszögern kann (und der Speicher der PS5 ist wirklich lächerlich klein).

Normalerweise hätt ich zum jetzigen Zeitpunkt aber schon erweitert, Preis/Leistung ist aktuell wirklich schon mehr als okay. Auf Grund mangelndem Spiele Angebot, hab ich es dann tatsächlich noch nicht gemacht. Beim nächsten großen Titel wirds aber definitiv passieren.

@Strohhut Yago
Dass du anderen Leuten rätst mal rauszugehen ist mehr als ironisch. Bist du nicht derjenige, der jedes Wochenende angeblich 4 verschiedene AAA Titel zockt?

Ich bin derzeit immer noch auf meiner PS4pro unterwegs. Geplant war eigentlich 2020 auf die PS5 umzusatteln. Corona und Scapler haben dann dafür gesorgt, dass es dann doch nicht dazu kam. Ich warte auf die PS5pro, die ja nun mehr oder weniger bestätigt ist.

Bestätigt meine Annahme, dass bisher noch nicht genug Argumente einen Kauf der PS5 rechtfertigen. Diese Generation kommt doch anders als erwartet („we believe in Generations“) und die Kaufkraft der PS4-User ist noch zu groß, als das man diese hintersich lassen könnte.

@SithLord
GTA6 kommt erst im Herbst 2025 und ich weiß nicht, ob man dann wirklich den Rest der PS4 User dazu bewegt diesen Sprung zu machen oder ob diese dann nicht gleich auf den Nachfolger neuer Generationen (PS6 & Xbox Next) warten. Aber vollkommen richtig, erst mit COD (Next Gen) uvm. wird man den Mainstream dazu bringen. Anders als Generationen davor, glaube ich allerdings, das wir heute Games haben, welche weiterhin über alle Generationen hinweg erhalten bleiben (bspw. Fortnite). Die werden zusehen, dass ihre Games auf Smartphone, PS4-5-6, One-Series-Next und allem anderen weiterlaufen – da wird es keinen straight cut geben.

Heulen hier immer noch welche wegen dem Speicher rum ? Kann ja wohl nicht sein. Ich habe in meine beiden ps5 konsolen einen 2tb ssd speicherriegel eingebaut und fertig. Die gibt’s seit längerem relativ günstig. 4tb ssd sind halt teuer. Aber ist ja eine einmalige Anschaffung.

Maka

Für gut 20 EUR kann man aktuell 500 GB bei dem kleinen Händler AMAZON kaufen. Das man für den Preis nicht mehr bekommt sollte klar sein, aber soll auch Konsolen geben die nicht mehr Platz bieten. 😉

Natürlich gehen nie alle Konsolen die verkauft wurden auch durch gehend ans netz. Man hat ja alleine durch Hardware ausfälle einen Schwund.
War nach FF7R bei mir aber auch nicht anders, die war danach 2 Monate aus, bis sie jetzt bei Ebay einen neuen Besitzer gefunden hat. Lohnte sich nicht sie zu behalten bis die nächsten Titel kommen die mich interessieren. Dann lieber das Geld in Crypto investieren und eventuell später genug gewinn für die PRO mit samt spiel xD

@ TemerischerWolf
Für 20-30€ gibts die billigen 500er Platten. Aber offensichtlich sterben die aus. Große Anbieter wie WD haben sowas gar nicht mehr. Händler wie Mediamarkt zeigen online nur noch Platten ab 1TB an (filtern kann man nur von 1TB bis 16TB) Ich vermute die 500er sind quasi nur noch Reste die verkauft werden.

1TB kosten um die 60-70€
Hab auch alle meine PS4 spiele auf so einer Platte.

8 Stunden am Tag zocken? Da ist mir die Zeit und das leben zu schade für. Aber jeder wie er mag.

20 EUR sollen viel Geld sein aber eine PS5 Pro kaufen… XD

Bald kommt die PS 5 Pro, da habe ich wieder mehrere 100 GB zusätzlichen Speicherplatz. Also werde ich jetzt wohl kaum viel Geld für eine Speichererweiterung verschwenden, würde keiner in meiner Situation machen.

Sega

Verstrickst dich nur weiter in Widersprüchen. USB Platten gibt’s ab 20 EUR. 😉

Wenn gleich viele aktiv sind heißt das aber auch das man sich auf dem positiven Kipppunkt befindet. Mit jeden Monat verschiebt sich das Verhältnis zu mehr PS5 Nutzer als PS4 Nutzer.

@ SEGA-Fanatic
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen wo der Fehler in deiner Rechnung ist.
Nur ein kleiner gut gemeinter Rat von mir.

@SEGA-Fanatic

Vll mal weniger zocken und mal an die frische Luft 🙂

An OceanSonny: Externe SSD kosten sehr viel Geld, wenn man bedenkt, dass ich pro Jahr weniger als 200 Euro für Spiele ausgebe, da ich durch PS Plus ja hunderte Spiele gratis habe. Und ich zocke mehr als 8 Stunden täglich.

Eine SSD wäre also eine Jahresinvestition an Spielen. Wirtschaftlich nicht sinnvoll für mich.

@ TemerischerWolf
Ach ja die alten Festplatten hatte ich schon ausgeblendet.
Dann ist die Logik von ihm sogar noch schlechter als gedacht

Ich spiele ca. 98% auf der PS5 und die Kids ca. 90% auf der PS4. ich denke das es nicht nur bei uns so abläuft…

Interessant ist auch die monatlich durchschnittliche Spielzeit auf der PS5. Diese beträgt 49 Stunden je Monat (2,4 Mrd geteilt durch 49 Mio). Also werden im Mittel so ca. 1,5 h pro Tag gezockt.

Yago

Typischer Märchenerzähler wohl wie mit „extrem lauter Lüfter“. Die PS5 ist eine leise Konsole.

@TemerischerWolf

Kann gut sein 😀

Yago

Wahrscheinlich störst beim Unsinn erzählen. XD

OzeanSunny

Segas Vorgehen ist halt planlos, er braucht nicht mal eine SSD eine sehr billige USB Platte reicht für seine PS4 Games schon und dann kann er sogar von PS5 Vorteilen wie 60 FPS (zB bei Ghost Recon, Far Cry 5 etc) und bei dynamischer Auflösung profitieren.

@ KlausImHausAusDieMaus
Ja leider.
Dafür ist der Markt noch zu groß um ihn zu ignorieren

@SEGA-Fanatic

Schön das du mich die letzte Zeit öfter erwähnst aber was ist dein Problem?

Dann werden die meisten third Publisher die pS 4 noch weiter bedienen. 🙁

@ SEGA-Fanatic
Ich teile mir den begrenzten Speicherplatz halt zwischen meiner PS 4 Pro und meiner PS 5 auf. Da hätten die halt mehr Speicherplatz einbauen sollen.

Kauf dir als sogenannter Pro Gamer eine SSD dazu für die Ps5.
Die sind ja wirklich nicht mehr so teuer wie am Anfang der Gen.
Speicher teilen mit der Ps4.

War eigentlich abzusehen.
Da die Ps4 sich ja auch wirklich sehr viel verkauft hat und durch Corona nochmal einen Schub bekommen hat da es fast keine Ps5 Konsolen gab und viele Games auch noch dafür gekommen sind.
Ich könnte keine ps4 oder Ps4 Pro anschließen.
Die Geräschkulisse würde mich davon abhalten.
Bin froh das die Ps5 so ein tolles Stück Hardware ist und sie auch noch abwärtskompatibel ist.

Bin gespannt, ob der neue AstroBot die Pro in irgendeiner Art schon ausnutzen wird. Denke gerade in VR sollte man da schnell die Mehrleistung erkennen können.

Bin gespannt auf die State of Play heute Nacht, hoffentlich penne ich nicht vorher schon ein. 😉

Das bedeutet auch, dass jeweils auf der PS5 und sogar noch der PS4 die Spielerbasis deutlich höher ist als auf der Xbox Series…das ist heftig.
Kein Wunder das Publisher anfangen davon zu sprechen das es sich nicht mehr lohnt für die Xbox Spiele zu entwickeln.
Aber wie heißt es immer, Microsoft will ja gar keine Konsolen verkaufen und hat da kein Focus drauf. Verkaufszahlen der Hardware sind Microsoft ja egal usw.

Im meiner Freundesliste sind auch schätzungsweise 30% noch auf der PS4.

Ohne die ganzen CoD, Fortnites und FIFA Spieler, die noch fleißig auf der PS4 Geld ausgeben, würden die Finanzen bei Sony auch deutlich anders aussehen.

Naja man kommt heute noch gut mit der PS4 durch, so viele Exklusivs für die PS5 gibt es nicht die einen Kauf rechtfertigen würden vorallem wenn die Konsole noch über 500 Euro kostet… ich hab sie seit Tag 1 und der umstieg von PS3 auf die PS4 war besser und ging deutlich schneller und füssiger

Ich teile mir den begrenzten Speicherplatz halt zwischen meiner PS 4 Pro und meiner PS 5 auf. Da hätten die halt mehr Speicherplatz einbauen sollen.

Ansonsten bietet die PS 4 immer noch gute Grafik, da brauchen wir nicht drum rum zu Yagoen. Wenn nur der extrem laute Lüfter nicht wäre.

@SithLord

Ja ist ein selbstgemachtes Problem. Weil alle nur den kurzfristigen Erfolg an erster Stelle stellen.
So kommt die neue Generation nie richtig ins Rollen!

Endlich mal zahlen zu Durchverkauften Konsolen. Mal den ganzen „liegen im Handel“-Leuten Wind aus den Segeln nehmen. 🙂

Ein sehr großes Teil der PS 4 Nutzer wird dann spätestens wechseln, wenn GTA 6 kommt. Das neue COD kommt ja auch noch für die PS 4. Der Mainstream wird erst wechseln, wenn COD, GTA und Co, nur noch auf den aktuellen Konsolen laufen.