„Baldur’s Gate 3“ wurde nach seinem knapp dreijährigen Early Access am 3. August 2023 für den PC veröffentlicht. Die Version für die PlayStation 5 folgte am 6. September, während Spieler auf Xbox Series X|S seit dem 7. Dezember 2023 durch Faerûn streifen dürfen.
Bereits vor dem Release haben die Entwickler von Larian angegeben, dass die Spieler Hunderte von Stunden in das Rollenspiel versenken könnten. Dass die Fans dies auch wirklich tun, überraschte unlängst Michael Douse, Head of Publishing des Studios.
Hohe Spielzeiten seien „Wahnsinn“
Im letzten Jahr gab Swen Vincke, Chef und Gründer von Larian, in einem Interview bereits an, dass die Spieler an die 75 bis 100 Stunden für einen einzigen Spieldurchlauf aufbringen könnten. Denn insgesamt soll „Baldur’s Gate 3“ an die 174 Stunden an Zwischensequenzen enthalten. Zudem hätten die Entwickler über 17.000 Variationen des Endes eingebaut. Nicht mit eingerechnet wurde dabei der Epilog, den das Spiel mit Update 5 erhalten hat.
Dass die die durchschnittliche Spielzeit jedoch wirklich so hoch ist, überraschte anscheinend auch die Entwickler. Michael Douse, Head of Publishing des Studios, gab unlängst an, dass die Spielzeit auf Valves Plattform Steam durchschnittlich rund 100 Stunden beträgt.
„Die durchschnittliche Spielzeit für BG3 liegt laut Steam bei über 100 Stunden, das ist Wahnsinn“, schrieb Douse auf Twitter. „Ich möchte wirklich die Leute kennenlernen, die diesen Durchschnitt nach oben treiben!“
Rollenspiel kann solo und im Koop gespielt werden
Manch ein Spieler wird wahrscheinlich einwerfen, dass die durchschnittlichen 100 Stunden bei „Baldur’s Gate 3“ eigentlich sogar recht kurz erscheinen und mit Leichtigkeit verdoppelt oder verdreifacht werden können. Immerhin kann der Titel solo und im Koop gespielt werden und hält dazu genügend Inhalte für mehrere Spieldurchläufe bereit.
Allerdings wurden bei dieser Zahl auch Spieler berücksichtigt, die das Spiel auch nach mehreren Stunden nicht zu Ende spielten. Oder auch Nutzer, die das Rollenspiel angefangen, aber nach kurzer Zeit wieder abgebrochen haben.
Die Entwickler von Larian kündigten kürzlich eine geschlossene Alphaphase für den kommenden Patch #7 für „Baldur’s Gate 3“ an. Dieser wird unter anderem offizielle Modding-Tools ins Spiel bringen. Der Test für das Update wird auf dem PC stattfinden. Die Mods sollen später jedoch auch für die Konsolenversionen des Spiels verfügbar sein.
Quelle: Forbes
schon über 500 stunden auf der uhr. ^^
hab aber auch schon mehrere charaktere angefangen.
der wiederspielwert ist einfach extrem hoch.
in anbetracht des umfangs wundern mich solche hohen zahlen nicht.
auch das rundenbasierte gameplay zieht die spieldauer in die länge.
Ja stimmt 😀
Vielleicht liegt es an der Sonderschule – die hat schuld! 😉
Da steht durchschnittlich über 100.
Ich schäme mich, 60 h und nix verstanden bisher ….
Also ich finde 100 Stunden bei BG3 sind viel zu wenig.
Ich hab‘ schon während meines ersten Runs locker über 250 Stunden in das Spiel gesteckt. Und ich bereue keine einzige Sekunde davon.
BG3 ist einfach ein Meisterwerk welches ich sicherlich irgendwann noch einmal spielen werde.
Für mich eines der besten Spiele aller Zeiten. Ich weiß gar nicht mehr wieviel Spielzeit ich am Ende hatte, glaube es waren fast 200h und es war nicht eine Minute langweilig, bis zum Schluss super!
Kann ich verstehen.
Geiles Game und selbst die nebenmissiomen sind toll gemacht.
Absolut genial.
Ich wollte auch noch mal einen zweiten Run machen, irgendwann.