Metaphor ReFantazio: Archetypes-System vorgestellt - Neuer Trailer und Gameplay-Showcase

Das Rollenspiel "Metaphor: ReFantazio" hat zahlreiche neue Informationen erhalten, die uns das "Archetypes"-System genauer vorstellen. Dies wird das Herz des Kampfsystems und der Charakterentwicklung in dem neuen Abenteuer der "Persona"-Schöpfer darstellen.

Metaphor ReFantazio: Archetypes-System vorgestellt – Neuer Trailer und Gameplay-Showcase
In "Metaphor: ReFantazio" wartet wieder ein abwechslungsreicher Cast auf euch.

Auf dem Summer Game Fest hatten wir von Atlus und Studio Zero einen neuen Trailer zu dem kommenden Rollenspiel „Metaphor: ReFantazio“ präsentiert bekommen. Mit diesem hatten uns Director Katsura Hashino sowie Designer Shigenori Soejima unter anderem das „Archetype“-System vorgestellt.

Metaphor: ReFantazio bietet euch eine riesige Rollenauswahl

Mit „Metaphor: ReFantazio“ liefern uns die Köpfen hinter den „Persona“- sowie „Shin Megami Tensei“-Spielen ihre Art an Fantasy-Rollenspiel. Die Spieler werden 14 grundlegende „Archetypes“ zur Verfügung haben. Darunter finden Rollen wie Magier, Dieb oder auch Mönch. Im Spielverlauf können diese auch weitere Zweige entwickeln, sodass man den Beschwörer, den Berserker und viele weitere freischalten kann. Insgesamt sollen über 40 „Archetypes“ im Spiel enthalten sein.

Das System wird man verinnerlichen müssen, wenn man das Kampfsystem meistern möchte. In „Metaphor: ReFantazio“ setzen die Entwickler auf eine Mischung aus rundenbasierten und actionorientierten Kämpfen. In diesen werden niederrangige Gegner in Echtzeit besiegt, um den Spielern Zeit zu sparen. Gegen hochrangigere Gegner kann man sich wiederum in Echtzeit einen Vorteil für den rundenbasierten Kampf sichern. Und dann spielen die „Archetypes“, die man dem Protagonisten zuschreiben kann, eine entscheidende Rolle.

Doch alles beginnt mit der „Akademia“. Dabei handelt es sich um einen mysteriösen Ort voller Bücher, an dem eine Person auf euch wartet, die hohe Erwartungen an euch stellt. Diese Person kennt sich mit den „Archetypes“ aus und hilft euch auf eurer Reise, um weitere Rollen freizuschalten.



Jede Rolle kann durch Kämpfe aufgewertet werden, wodurch auch neue Fähigkeiten erlernt werden. Es gibt verschiedene Angriffe, Buffs, Erholungen und passive Fähigkeiten, die euch zahlreiche taktische Möglichkeiten eröffnen. Im Übrigen wird man stets auch die Beziehungen zu anderen Charakteren pflegen müssen, um sich die höheren „Archetypes“ zu sichern.

Weitere Informationen zu dem neuen System kann man einer ausführlichen Gameplay-Präsentation entnehmen, die Atlus in der Nacht ebenfalls veröffentlicht hat.

„Metaphor: ReFantazio“ erscheint am 11. Oktober 2024 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S und den PC.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ist das Game Microsoft Auftragsarbeit? Oder wie waren Einblendungen am Ende zu verstehen?

Wird sehr schön und sieht auch schon schön aus.

Genau mein Sh*t!