Call of Duty Modern Warfare 3: Retro-Bit-Party-Modus lässt pixelige Köpfe wachsen

In "Call of Duty: Modern Warfare 3" startet "Season 4 Reloaded" heute mit einem pixeligen Spaß und größer werdenden Köpfen. "Bit Party" zeigt sich in einem Trailer.

Call of Duty Modern Warfare 3: Retro-Bit-Party-Modus lässt pixelige Köpfe wachsen

Activision hat für “Call of Duty: Modern Warfare 3” und “Warzone” eine neue Season angekündigt. „Season 4 Reloaded“, so der komplette Name, startet am heutigen Donnerstag um 18 Uhr.

Zu den Neuerungen gehört ein farbenfroher Playlist-Modifikator namens “Bit Party”. Darin erleben Multiplayer-Spieler die Kämpfe in einem besonderen Pixel-Art-Stil. Ein von Activision veröffentlichter Trailer lässt vor dem Start der Season einen Blick darauf werfen.

Großer Kopf bringt Vor- und Nachteile

Im Bit-Party-Modus wird der Kopf des gesteuerten Charakters größer, wenn Spieler Feinde besiegen. Sobald er selbst eliminiert wurde, kehrt der Kopf zur Normalgröße zurück.

Obwohl ein größeres Hauptziel den Gegnern einschlägige Vorteile verschafft, profitieren auch die Spieler selbst von einem größer werdenden Kopf. Denn sie erhalten unter anderem mehr Punkte für das Erreichen von Zielen im Multiplayer-Modus von “Call of Duty: Modern Warfare 3”.

“Je größer der Kopf eures Operators ist, desto mehr Punkte erhaltet ihr für das Eliminieren von Feinden im Team-Deathmatch, das Einsammeln von Marken in Abschuss bestätigt und das Halten des Ziels in Stellung. In Herrschaft erobern größere Köpfe schneller Flaggen“, so Activision.

Mit größeren Köpfen werden Spieler zu einem besseren Ziel.

Ein ebenfalls geplantes Retro-Warfare-Event startet zeitgleich mit der Einführung der neuen Playlist und der Ergänzung von Mitgliedern der Task Force 141, die von Pixel-Art inspiriert sind, sowie einem neuen 8-Bit Blitz-Bundle.

Die Operator-Skins in Pixeloptik umfassen „8-Bit“-Versionen von Ghost, Price, Soap und Farah, perfekt für die Bit-Party-Playlist. Hinzu kommen zwei Waffen-Baupläne mit roten 8-Bit-Leuchtspuren und rotem 8-Bit-Gewalt-Todeseffekt.

Ebenfalls neu: die „Mit auf Reisen“-Striker-Maschinenpistole, das „Verdecktes Tragen“-Sturmgewehr SVA 545 und der „Kugel-Boogey“-Vollstrecker.

Die “Call of Duty”-Season 4 Reloaded wird zudem eine neue Core-6v6-Karte namens Incline in das Spiel einführen. Sie ist in den verschneiten Bergen von Urzikstan angesiedelt. Obendrauf gibt es verschiedene neue Modi, die das Gameplay verändern werden, darunter Mutation, Havoc, Headshots Only und Blueprint Gunfight.

Umfangreiche Informationen zur neuen Season hält Activision auf der offiziellen Webseite bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Jetzt weiß ich wieder, warum ich seit Modern Warfare 2, kein COD mehr spiele !!!!

„For The Kids“

Zum Glück ab dem furchtbaren Warzone 2 ausgestiegen.

Ich finds geil. Und ich sage es immer wieder. Wer eine Simulation bzw. was taktisches spielen will bekommt genug Alternativen. CoD ist ein hervorragender Fun Shooter.

Ach ja was ist nur mit COD geschehen…

Haha wie geil ist das denn

wtf