Fallout: Schöpfer eines bekannten Films arbeitet nach 13 Jahren mit Bethesda zusammen - Verwechslung sorgte für Grafik-Auftrag

Der Hauptdarsteller und Director des Fanfilms "Fallout: Nuka Break" arbeitet künftig enger mit Bethesda zusammen. Behilflich war eine Verwechslung.

Fallout: Schöpfer eines bekannten Films arbeitet nach 13 Jahren mit Bethesda zusammen – Verwechslung sorgte für Grafik-Auftrag
Der sprichwörtliche Stein des Anstoßes.

Auf YouTube gibt es etliche Fan-Kurzfilme und -Trailer, die auf etablierten Gaming-Marken basieren. Beispielsweise steuerte ein Filmemacher im vergangenen April eine Real-Live-Version des ersten Hype-Trailers zu “GTA 6” bei. Das Video kommt auf inzwischen 650.000 Aufrufe.

“Fallout: Nuka Break” kann deutlich mehr Aufrufe vorweisen und erreichte 3,6 Millionen Views sowie eine überragende Zustimmungsrate. Der Fan-Kurzfilm hatte allerdings deutlich mehr Zeit. Die Veröffentlichung erfolgte im Januar 2011.

Fan-Arbeit tauchte versehentlich in Fallout 76 auf

Zack Finfrock ist der Director (und Hauptdarsteller) von “Fallout: Nuka Break”. Und es soll nicht sein letztes Werk dieser Art bleiben. Aktuell läuft eine Crowdfunding-Kampagne für ein neues Projekt namens „Fallout: Breaking“, das vom Erfolg der “Fallout”-Fernsehserie inspiriert wurde.

In die Schlagzeilen kam Zack Finfrock aber aufgrund einer Verwechslung. Neben seinen Filmarbeiten widmet er sich ebenfalls der Erschaffung von Vault Boy-Grafiken. Und eine dieser Grafiken landete kürzlich in “Fallout 76”, ohne dass Bethesda im Vorfeld an Finrock herantrat.

Das Ladebild für das MMO-Paket zum 4. Juli enthielt eine angepasste Version von Finfrocks Artwork, was der Ersteller in einer Nachricht an Game Director Jon Rush kommentierte: “Ich verstehe, dass Vault Boy nicht mein Eigentum ist, aber du hättest dich melden können, damit ich eine neuere, bessere Version für dein Atom-Shop-Bild zeichnen kann.”

Es folgte eine zügige Antwort, in der Jon Rush betonte, dass es bei der Wahl der Grafik zu einer „Verwechslung mit einem externen Anbieter“ kam. Das Bild wurde inzwischen ersetzt.

Fallout-Fan wird künftig bezahlt

Die Geschichte ist damit längst nicht beendet, denn Finfrock teilte eine weitere Nachricht. Darin schreibt Rush, dass er den Schöpfer für einige neu in Auftrag gegebene Grafiken bezahlen möchte. Auch sie sind für “Fallout 76” angedacht.

https://twitter.com/ZackFinfrock/status/1808219619217330445

Nach einer langjährigen Hingabe an einige der besten Fan-Inhalte von “Fallout” scheint es, dass sich der Kreis schließt und Finfrock endlich eine intensivere Bindung zur Bethesda-Serie aufbauen kann.

„Die Tür ist jetzt offen“, so Finfrock weiter. „Vielen Dank an alle, die den ersten Tweet geteilt haben. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu teilen, wenn ich kann.“

Bis zum nächsten “Fallout” wird noch das eine oder andere Jahr vergehen. In der Zwischenzeit möchte Bethesda “Fallout 76” weiter ausbauen. Informationen zur Zukunft des Online-Rollenspiels sind in unserem Anspielbericht zu „Skyline Valley“ zusammengefasst.

Nachfolgend könnt ihr einen Blick auf “Fallout: Nuka Break” werfen:

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.