Star Wars Outlaws: Ubisoft stellt umfangreiche Zugänglichkeits-Optionen vor

Wenige Wochen vor dem Release stellte Ubisoft die umfangreichen Zugänglichkeits-Optionen von "Star Wars Outlaws" vor. Mit diesen soll gewährleistet sein, dass der Open-World-Titel eine möglichst breite Zielgruppe anspricht.

Star Wars Outlaws: Ubisoft stellt umfangreiche Zugänglichkeits-Optionen vor

Mit dem Open-World-Titel „Star Wars Outlaws“ erscheint Ende August der nächste große Titel der „Avatar: Frontiers of Pandora“-Macher von Ubisoft Massive.

Wie Ubisoft kurz vor dem Release bekannt gab, setzen die Entwickler bei „Star Wars Outlaws“ auf eine Vielzahl an Zugänglichkeits-Optionen. Durch die Funktionen soll gewährleistet sein, dass sich der Titel an eine möglichst breite Zielgruppe richtet. Auch an Spielerinnen und Spielern mit körperlichen Einschränkungen wurde dabei natürlich gedacht.

Diesen möchten die Entwickler „Star Wars Outlaws“ unter anderem mit diversen Zugänglichkeits-Optionen im Bereich der grafischen Darstellung, der akustischen Wiedergabe oder der Steuerung zugänglich machen.

Grafik/Visuelles

  • Einstellungen für hohen Kontrast: Entfernen Sie alle Farben aus dem Hintergrund, und wenden Sie Farben auf wichtige Spielelemente an (z. B. Verbündete, feindliche aufmerksame/unaufmerksame Gegner, interaktive und kletterbare Oberflächen), mit einer Auswahl an Farben und Transparenz.
  • Sofern beim Design möglich: Für farbenblinde Spielerinnen und Spieler zugänglich.
  • Die visuelle Intensität ist durch eine Reihe von Einstellungen konfigurierbar, einschließlich Bildschirmerschütterung, Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe (allgemein, Kamera und pro Objekt) und chromatischer Aberration.
  • Blickwinkel (FOV) separat für Standard und beim Zielen konfigurierbar.

Audio/Akustisches

  • Keine Abhängigkeit von Audio: Wichtige Informationen werden zusätzlich zu Ton auch über andere Kanäle kommuniziert.
  • Untertitel für Dialoge und Hintergrundgespräche, mit Sprechernamen und optionalen Richtungspfeilen, sowie konfigurierbarer Größe, Hintergrund und Farben.
  • Konfigurierbarer Dynamikbereich zur Steuerung des Lautstärkeunterschieds zwischen den lautesten und leisesten Tönen.
  • Auswahl an Audiokanälen: Stereo, 5.1, 7.1, 7.1.4 (Unterstützung für ATMOS-Überkopflautsprecher).
  • Separate Lautstärkeregler für Master, Musik, Effekte, Stimme, Zwischensequenzen, Controller und Menünarration.
  • Dynamischer Audio-Mix mit Regeln, um sicherzustellen, dass nicht zu viele Töne gleichzeitig abgespielt werden. Zum Beispiel durch das Entfernen von niedrigpriorisierten Tönen aus dem Mix während Zwischensequenzen oder Dialogen, und Priorisierung von feindlichen Waffengeräuschen basierend auf der Bedrohungsstufe; sowie Audio-Pegelabfall für persistente Geräusche wie Speeder- und Schiffsmotoren.
  • Audiodeskriptionen für Zwischensequenzen. Eine optionale Stimme, die beschreibt, was visuell passiert (nur in englischer Sprache).
  • Positionsabhängige Audiohinweise, die die Richtung von nahegelegenen Entdeckungsmöglichkeiten wie Beute oder Nebenquests anzeigen.

Steuerung/Controller

  • Automatisches Gehen, um sich weiter nach vorne zu bewegen, bis eine Taste gedrückt wird.
  • PC unterstützt Tastatur und Maus, Controller und virtuelle Tastatur im Fenstermodus.
  • Neubelegung von Tastatur und Maus.
  • Controller-Voreinstellungen.
  • Empfindlichkeit individuell einstellbar für Maus, Controller, Kamerabewegung, Hüftfeuer, Speeder und Schiff.
  • Kamera-Invertierung über X- und Y-Achse, separat konfigurierbar für zu Fuß, Speeder und Schiff.
  • Konfigurierbare Totzonen – sowohl innen als auch außen für beide Sticks.
  • Adaptive Triggerintensität (nur DualSense).
  • Bewegungszielen (nur DualSense) – Zielen mit dem Gyroskop des Controllers, mit Einstellungen für Invertierung, Empfindlichkeit, Glättungsstärke und Zieloption zur Verwendung der Rollbewegung für horizontales Schauen.
  • Automatische Ausrichtung der Kamera auf den Horizont und die Bewegungsrichtung.
  • Sprinten umschalten.
  • Feineinstellung der Vibrationsstärke mit Schiebereglern für jede Art von Information (z. B. Waffen, Nahkampf, Nix, Schaden).
  • Ändern von Halten zu Drücken – eine allgemeine Einstellung, die eine Vielzahl von Gameplay-Halten betrifft.


Abschließend weisen die Entwickler von Ubisoft Massive darauf hin, dass im Bereich des Gameplays und der Nutzeroberfläche weitere Anpassungsmöglichkeiten warten. Hier können Spielerinnen und Spieler beispielsweise größere Texte aktivieren, den Schwierigkeitsgrad individuell anpassen oder eine Zielhilfe zuschalten.

Alle weiteren Details und eine Übersicht über alle Zugänglichkeits-Optionen findet ihr auf der offiziellen Website.

„Star Wars Outlaws“ erscheint am 30. August 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@thekenobi

Weißt du…dieser affenknutscher ist einfach zu oft vom Affen geknutscht worden…das hat bei dem bleibende Schäden hinterlassen…der kann also nicht wirklich was dafür dass der so ist….

eine weitere zugänglichkeitsoption hätte ein charakter editor sein sollen.

Ich habe nichts gegen Schwierigkeitsgrade, jedoch sollte das Game auf Normal so sein, wie es sich der Entwickler vorgestellt hat. Also gut gebalanced, nicht zu easy und nicht frustig. Godmode ist auch lustig, nach dem Durchspielen immer gern genommen.

Square hat da z. B. absolut keine Balance. FF16 war auf normal nen Witz und man konnte das nicht umstellen, auf Hard wiederum musste man sich extrem mit dem Games auseinandersetzen.

Jeder ist anders, daher kann ich das nur unterstützen. Ich für meinen Teil möchte etwas gefordert werden und gute Gameplaymechaniken haben, die man meistern kann. Daher mag ich Soulslike, wenn gut gemacht, da jeder gelungene Parry die Stimmung hebt.

@Bluna

Soweit ich weiß, bis jetzt nicht. Ich hoffe, das wenigstens ein Performance Mode mit ständig (ohne Mikroruckler usw.) flüssigen 60 fps dabei ist. Ist es auf der PS5 nur in 30 fps, würde mir das nicht wirklich gefallen.

@ Affenknutscher
Ok.

@TheKenobiStyle

Nein mein voller Ernst finde es wirklich Super dass es Entwickler gibt,die ein Spiel für jeden Zugänglich machen und keinen Ausschließt.

@ Affenknutscher
Sarkasmus?

Tolle Sache solche Einstellungen müsste es bei jedem Spiel geben ( auch Soulslike ).
Am besten noch Rätsel und Schleichpassagen überspringen,God Mode etc….
Schließlich soll jeder auf seiner Art Weise ein Spiel genießen können.