Hogwarts Legacy 2: Wann kommt das Sequel? Jobanzeige deutet auf laufende Entwicklung hin

Mit einer Stellenausschreibung suchen die Verantwortlichen von Avalanche Software nach einem erfahrenen Senior Producer. Wie die Beschreibung der Jobanzeige andeutet, könnte sich diese auf den weiterhin nicht offiziell angekündigten Nachfolger zu "Hogwarts Legacy" beziehen.

Hogwarts Legacy 2: Wann kommt das Sequel? Jobanzeige deutet auf laufende Entwicklung hin

Mit mehr als 24 Millionen verkauften Einheiten entwickelte sich das im Februar 2023 veröffentlichte „Hogwarts Legacy“ zu einem der erfolgreichsten Titel der letzten Jahre.

Beeindruckende Zahlen, die natürlich schnell die Frage nach einem möglichen Nachfolger aufkommen ließen. Unbestätigten Berichten zufolge soll Warner Bros. diesem bereits im vergangenen September grünes Licht gegeben haben. Für weitere Spekulationen rund um ein mögliches „Hogwarts Legacy 2“ sorgt eine aktuelle Stellenausschreibung von Avalanche Software, dem Studio hinter dem Open-World-Hit.

Mit der Jobanzeige begibt sich Avalanche Software auf die Suche nach einem erfahrenen Senior Producer. Zum einen weisen die Verantwortlichen in der Beschreibung explizit darauf hin, dass der Senior Producer das Team hinter „Hogwarts Legacy“ verstärken wird.

Weitere Hinweise auf Hogwarts Legacy 2?

In der „Nice to have“-Sektion der Stellenausschreibung werden Erfahrungen im Bereich von Open-World-Titeln und Kampfsystemen mit magischen Elementen als Pluspunkte aufgeführt. Elemente, die ebenfalls zu „Hogwarts Legacy“ beziehungsweise einem möglichen Nachfolger zum erfolgreichen Open-World-Abenteuer passen.



Es wird auch erwähnt, dass für den noch nicht angekündigten Titel nach der Veröffentlichung eine „Live-Ops“-Phase geplant ist. Spekuliert wird, dass sich hinter diesem Begriff mögliche Live-Service-Elemente verstecken, mit denen ein mögliches „Hogwarts Legacy 2“ nach dem Release unterstützt werden soll.

Dass Avalanche Software in der Tat aktiv an „Hogwarts Legacy 2“ arbeiten könnte, zeichnete sich bereits im Frühjahr ab. Damals suchte das Studio nach einem Senior Character Artist, der sich dem „Hogwarts Legacy“-Team anschließen sollte. Zudem deutete die Jobanzeige im Frühjahr darauf hin, dass der Nachfolger auf Basis der Unreal Engine 5 entsteht.

Eine offizielle Ankündigung steht weiterhin aus

Warner Bros. beziehungsweise die Entwickler von Avalanche Software wollten den Nachfolger zu „Hogwarts Legacy“ bislang nicht offiziell ankündigen. Selbiges gilt für den Director’s Cut, der seit Anfang Juni durch die Gerüchteküche geistert. Ihren Ursprung fanden die Gerüchte in einem Artikel von Bloomberg.



In dem Bericht hieß es, dass der Director’s Cut zu „Hogwarts Legacy“ aus einer Zusammenarbeit zwischen Avalanche Software und Rocksteady („Suicide Squad: Kill the Justice League“) hervorgeht. Welche neuen Inhalte oder Verbesserungen der Director’s Cut im Vergleich mit dem Hauptspiel bietet, ging aus dem Bericht von Bloomberg nicht hervor.

Selbiges gilt für einen möglichen Zeitraum für die offizielle Ankündigung oder gar den Release des Director’s Cut.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Buun
Klingt eher nach Horror Potter

Der 2. Teil lässt deshalb so lange auf sich warten weil WB das Spiel noch mit Mikrotransaktionen und Game Passes vollstopfen will.
Vielleicht wollen sie zusätzlich diesmal nen Multiplayer draus machen und only online…

Ich mag Harry Potter ganz gerne, aber dieses Spiel hat mir überhaupt nicht gefallen. Vielleicht geht es nur mir so, aber ich fand das Gameplay einfach extrem langweilig. Die Kulisse war sehr schön, aber ein Spiel sollte Spaß machen. Außerdem war die Wokeness schon extrem. Mittlerweile macht mir das die Spiele kaputt.

Insgesamt ein gutes und grundsolides Spiel, gerade für das erste, große Spiel der Entwickler. Dennoch hat man noch genug Luft nach oben.

Hogwarts und die nähere Umgebung (Hogsmeade) waren in Sachen Atmosphäre und Detail absolut überragend und geht kaum besser. Auch das Kampfsystem war ziemlich gut.

Steigerungspotential haben sie definitiv im Bereich Story, die war zwar nicht schlecht aber eben nur ganz ok. Hat man einen Monat später komplett vergessen. Auch die Open World können sie sich im Sequel teilweise sparen, die untere Hälfte der Karte war einfach nur unnötig. Niemand braucht 100 Merlin Rätsel und ähnliches in einer größtenteil generischen Welt. Auch ein größerer Fokus auf den Unterricht wäre im Nachfolger wünschenswert.

Teil 1 war beim 1. Durchlauf sehr angenehm zu spielen und abwechslungsreich. Würde mir aber wünschen dass es neben der Hogwarts Reihe noch eine weitere gibt, die für Erwachsene gemacht wird. Also FSK mindestens 16, besser 18. Keine Handlung direkt in Hogwarts, sondern als Auror für das Ministerium oder ähnlich. Düsteres Setting, Kämpfe gegen richtige schwarze Zauberer und vor allem schonungslos in der Darstellung, also mit Blut, abgerissenen Körperteilen usw. Open World wäre für mich hier nichtmals ein Muss, dafür gäbe es ja die Hogwarts Legacy Reihe..

Denke nicht, das wir da allzu lange warten müssen. Warner haat blut geleckt und wird das Ding nun melken bis zum geht nicht mehr.

Bin aktuell mit dem 1. Teil beschäftigt und habe die Story gerade mal zu 28% durch. Es macht unheimlich Spaß. Jedoch würde ich mir gerne ein düsteres spin off mit Severus Snape wünschen.

Wenn es wie Teil 1 wird nur besser > Sehr gerne!

Wird es laut Gerüchten ein Live Service Game > Nein Danke.

Teil 1 gefiel mir eigentlich sehr gut, bis auf dieses „Hey schau mal wie divers wir sind“. Fand das übertrieben, aber das Game hat es zum Glück rausgerissen.

Habe kein gutes Gefühl für Teil 2. Ich befürchte das WB da hauptsächlich eine cash cow draus machen will, nachdem der erste Teil so erfolgreich war.