Test Drive Unlimited Solar Crown: Diese Post-Launch-Inhalte sind geplant - Roadmap vorgestellt

Im nächsten Monat erscheint das Rennspiel "Test Drive Unlimited: Solar Crown" für den PC und die aktuellen Konsolen. Im Rahmen der heute enthüllten Roadmap verraten die Entwickler, welche Inhalte im ersten Jahr des Rennspiels geplant sind.

Test Drive Unlimited Solar Crown: Diese Post-Launch-Inhalte sind geplant – Roadmap vorgestellt

Nach gleich mehreren Verschiebungen erscheint das von KT Racing entwickelte Open-World-Rennspiel „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ am 12. September 2024.

Wie KT Racing und der Publisher Nacon heute bekannt gaben, dürfen sich die Spieler auf eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung freuen. Das erste Jahr von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ wird sich laut den Verantwortlichen aus vier Seasons zusammensetzen. Jede der Seasons bringt neue Herausforderungen und freischaltbare Inhalte mit sich.

Welche Inhalte die vier Seasons des ersten Jahres bieten, verraten euch die folgende Übersicht und der angehängte Trailer

Season 1: Launch-Content (Start am 12. September 2024)

Mit der ersten Season öffnet die Spielwelt von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ ihre Pforten. Nach dem Start des Rennspiels können kompetitive Spieler an einer Reihe von Rennen und wilden Herausforderungen teilnehmen, um Solarpunkte zu sammeln und sich ihren Platz in der Rangliste zu sichern.

Besonders ambitionierte Piloten verfolgen dabei ein ganz besonderes Ziel: Zum neuen Solarkönig oder der neuen Solarkönigin zu werden. Zu den freischaltbaren Inhalten der ersten Season gehören:

  • 60 Spielerlevel
  • 50 Sharps/Streets-Clan-Fortschrittslevel
  • Ein kostenloser 25-Level-Solarpass mit verschiedenen Belohnungen. Darunter Kosmetika und ein exklusives Auto.

Season 2: Ibiza City Makes Its Comeback (Start am 24. Dezember 2024)

In der zweiten Season dürfen sich die Fans von „Test Drive Unlimited 2“ (2011) auf ein Wiedersehen mit einem vertrauten Schauplatz einstellen. Die Rede ist natürlich von Ibiza, das laut KT Racing „prächtiger denn je zurückkehrt“. Ihr könnt die Stadt und ihre Außenbezirke erkunden, die in der KT Engine im Maßstab von 1:1 nachgebildet wurden.

Somit wartet drei Monate nach dem Launch von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ ein weiter Schauplatz. Hinzukommen in der zweiten Season die folgenden Inhalte:

  • Inselexklusiver Clan-Fortschritt mit 20 neuen Levels
  • Ein Solar Pass
  • Neue Belohnungen und exklusive Autos. Darunter fünf Automodelle, die für diesen Anlass überarbeitet wurden.


Season 3: Clankrieg, ein sich ständig weiterentwickelnder Spielmodus (Start am 25. März 2025)

In der dritten Season dreht sich alles um einen Zusammenstoß zwischen den Sharps (deren Mitglieder sich selbst als Elite der Kultiviertheit und des Luxus betrachten) und den Streets (provokativ und manchmal extrem, auf der Suche nach einem gewissen Eindruck) auf Hong Kong Island und Ibiza/Eivissa.

Mit dem Clankrieg findet ein neuer Modus den Weg ins Spiel, der sich laut den Entwicklern kontinuierlich weiterentwickelt und somit auch auf lange Sicht interessant bleibt. Des Weiteren umfasst die dritte Season 30 neue Clan-Fortschrittsstufen und saisonale Inhaltsergänzungen.

Season 4: Das Casino, ein ikonischer Ort in der Unlimited-Serie (Start am 25. Juni 2025)

Den Schlusspunkt unter das erste Jahr von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ setzt die vierte Season. Die vierte Season markiert die Rückkehr des beliebten Casinos aus „Test Drive Unlimited 2“. Die rundum überarbeitete Version des Casinos bietet Spielern die Möglichkeit, ihre virtuelle Währung bei verschiedenen Aktivitäten einzusetzen.

Zu den gebotenen Glücksspielen gehören der Klassiker Poker oder unterschiedliche Automaten. Neben 50 Spielerleveln könnt ihr im Casino exklusive neue Autos, kosmetische Extras und Belohnungen abstauben.



Ergänzend zur Veröffentlichung der geplanten Inhalte werden die Entwickler von KT Racing das Feedback der Community genau analysieren und auf Basis dessen Verbesserungen vornehmen. Zu den bereits bestätigten Optimierungen gehören Anpassungen an den Kameraperspektiven sowie den Lenkradanimationen in der First-Person-Perspektive.

„Test Drive Unlimited: Solar Crown“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Derzeit durchläuft das Rennspiel die geschlossene Beta.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Bin jedenfalls gespannt auf die Fahrphysik. Da wurde und wird man halt bei GT7 oder ACC schon verwöhnt und wird hier die Erwartungen runterschrauben müssen und sich an der open world und den Missionen erfreuen.
——————-

@Launedernatur

Wo bitte wird man bei GT7 mit Fahrphysik verwöhnt? Das ist wohl ein schlechter witz 😀

Kein Auto in GT7 fährt sich auch nur annähernd gescheit. Im gegenteil, GT7 hat physik mäßig massiv abgebaut. Die Physik beruht auf einem Schwamm und einer Excel tabelle wo einfach nur werte nach lust und laune verschoben werden. Das hat absolut nichts mit simulation zu tun. Ich würde es sogar Test Drive zutrauen eine bessere physik zu haben, was aber auch nicht schwer ist.

Irgendwo in der Road Map fehlt noch die Veröffentlichung für PS Plus und Game Pass, weil das Spiel ein Flop wird. 😀

Naja ich denke nur für PC Spieler ist das Spiel interessant. Ich hab keine Lust in Full HD zu spielen damit ich 60fps genießen kann. Oder WQ HD mit 30 fps. Das Spiel ist furchtbar für die Konsolen optimiert. Selbst die Grafik hinkt auf Jahre zurück.

Ein komplettes Spiel, was erweitert wird. Was ist daran verkehrt?

Irgendwie hinterlässt nach wie vor ein 4 jähriger Plan (!) mit Seasons einen komischen Beigeschmack.

Aber ja. Leider ist das scheinbar normal geworden. Man hat immer das Gefühl, das Game ist nicht komplett bei Release.

Freue mich schon ich werde es mir sofort kaufen,kostet Retail auch nur ca. 51€ auf der Spielegrotte das ist doch ein sehr guter Preis.Von der art an Rennspiele gibt es auch keine alternativen,außer diesen sehr albernen Motorfest oder Forza Horizon 5 mit dem bescheurten Musik Festival und Charakteren die dich dumm labern.

Ich denke vielen wird die Maue Beta Demo abgeschreckt haben,die aber laut Entwicklern eine ca 10 Manate alte Beta war.Ich denke in der Vollversion wird das Spiel eine ecke besser aussehn.Wird sicher kein knaller werden aber dennoch solide.

Die Fahrphysik geht Richtung GT7 und auch die Setupeinstellungen an Fahrwerk etc sind umfangreicher als in GT7. Es ist kein Arcade

Bin jedenfalls gespannt auf die Fahrphysik. Da wurde und wird man halt bei GT7 oder ACC schon verwöhnt und wird hier die Erwartungen runterschrauben müssen und sich an der open world und den Missionen erfreuen.

Bin gespannt. Hätte ja schon Bock drauf aber ich warte lieber noch. Erstmal gucken wie sich das so entwickelt. Den Teil damals auf Hawaii(?) fand ich jedenfalls klasse.

Oh cool ein neuer sales title ist soeben erschienen

Der Content ist nicht schlecht aber ich denke mal ich warte noch ein Jahr bis alles geupdatet ist momentan spricht mich das Spiel so leider echt nicht an und sehe es nicht ein dafür so viel Geld auszugeben für ein unfertiges Spiel, da fehlt so viel finde ich persönlich. meine Meinung