Ballad of Antara: Gameplay-Showcase zum State-of-Play-Spiel für PS5

Nachdem der Titel auf der State of Play im Mai für PS5 angekündigt wurde und für Aufmerksamkeit sorgte, zeigt sich “Ballad of Antara” in einem mehr als 14 Minuten langen Gameplay-Showcase.

Ballad of Antara: Gameplay-Showcase zum State-of-Play-Spiel für PS5

Im Rahmen des jüngsten State of Play-Events im Mai 2024 wurde das Dark-Fantasy-Action-RPG „Ballad of Antara“ vorgestellt. Entwickelt vom chinesischen Studio TipsWorks und veröffentlicht von Infold Games, wird das Spiel für PS5 sowie für PC und Mobile-Systeme auf den Markt gebracht.

Ein heute veröffentlichtes und rund 14 Minuten langes Gameplay-Video gewährt tiefere Einblicke in das Spieluniversum und die Spielmechaniken.

Nebel, Essenzen und Schwerter

Beim Gameplay von „Ballad of Antara“ legen die Macher laut eigener Aussage besonderen Wert auf die Erkundung und Kämpfe. Spieler müssen die „unbekannte Seite der Welt“ ergründen, um die verschwundenen Essenzen zu finden und die nebelartige Seuche zu bekämpfen, die das Land zerstört.

Dabei soll ein auf Erkundung ausgerichtetes Leveldesign im Fokus stehen. Laut den Entwicklern sind die Locations detailverliebt und handgefertigt, was dem Entdeckungsdrang zugutekommen werde.

Das neue Gameplay-Video zu „Ballad of Antara“ zeigt unter anderem dynamische Kämpfe, bei denen verschiedene Waffen wie Schwerter und Bögen zum Einsatz kommen. Die Kämpfe wirken sowohl taktisch als auch actionreich, wobei die Spieler die Kräfte der Essenzen nutzen können, um mächtige Angriffe gegen ihre Gegner zu entfesseln.

Nachfolgend könnt ihr euch die Gameplay-Präsentation anschauen:

Göttliche Kreaturen werden ab 2025 besiegt

Die Geschichte von „Ballad of Antara“ führt Spieler in eine finstere Welt, die von einer geheimnisvollen Seuche heimgesucht wird. Auf einer gefährlichen Reise gilt es, mächtige göttliche Kreaturen zu besiegen und die verlorenen „Essenzen“ der Welt zurückzuholen.

Wie aus der offiziellen Beschreibung hervorgeht, stoßen Spieler im Verlauf der Handlung auf „einzigartige Klassen, Spielmöglichkeiten und spannende, mysteriöse Geschichten.“

Ein anderes Projekt aus China machte bereits deutlich, welches Potenzial Videospiele noch immer haben:



„Ballad of Antara“ wird neben der PS5 auch für PC sowie mobile Plattformen wie iOS und Android veröffentlicht. Somit erhält eine breite Spielerschaft einen Zugriff auf das Dark-Fantasy-Abenteuer.

Der Launch soll irgendwann 2025 erfolgen. Womöglich erfahren wir während der angeblich bevorstehenden State of Play mehr dazu. Im PlayStation-Store dürfen interessierte Spieler „Ballad of Antara“ bereits auf die Wunschliste packen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Termin der Enthüllung – Ibrahimovic auf dem Cover der Ultimate Edition
EA Sports FC 26 Termin der Enthüllung - Ibrahimovic auf dem Cover der Ultimate Edition

Electronic Arts hat die Enthüllung von "EA Sports FC 26" terminiert. Schon in dieser Woche können Fans der populären Fußballreihe einen ersten Blick auf den neusten Teil werfen. Auch einer der Coverstars ist bekannt. 

Santa Monica Studio: Der nächste große Hit – Lebenszeichen aus dem God-of-War-Studio
Santa Monica Studio Der nächste große Hit - Lebenszeichen aus dem God-of-War-Studio

Seit „God of War: Ragnarök“ herrscht Stille rund um Santa Monica Studio. Heute gibt es allerdings Hinweise auf das neue Projekt unter der Leitung von Cory Barlog. Brancheninsider Jason Schreier lieferte ein kurzes Update.

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

PS5: Systemupdate 25.05-11.60.00 veröffentlicht und den Changelog könnt ihr auswendig aufsagen
PS5 Systemupdate 25.05-11.60.00 veröffentlicht und den Changelog könnt ihr auswendig aufsagen

Sony hat das PS5-Systemupdate mit der Versionsnummer 25.05-11.60.00 veröffentlicht. Der Download steht ab sofort bereit und umfasst laut Changelog einen vertrauten Punkt. 

The Elder Scrolls 6: „Ziemlich spielbar“ – Entwicklung doch weiter fortgeschritten?
The Elder Scrolls 6 "Ziemlich spielbar" - Entwicklung doch weiter fortgeschritten?

Wie weit ist "The Elder Scrolls 6" in der Entwicklung fortgeschritten? Ein Insider sprach nun davon, dass der Titel "ziemlich spielbar" sei.

GTA 6: Überraschung – Dieses Spiel war länger in der Entwicklung als Rockstars Open-World-Epos
GTA 6 Überraschung - Dieses Spiel war länger in der Entwicklung als Rockstars Open-World-Epos

„GTA 6“ befindet sich seit laut Publisher Take-Two seit fünf Jahren in der Entwicklung. Doch in dieser Woche erscheint ein Spiel, an dem noch weitaus länger gearbeitet wurde - und bei dem man es im ersten Moment womöglich nicht vermuten würde.

Wenn der Schwierigkeitsgrad einstellbar ist, dann gerne. Reines SL? Nein danke.
Schade, da man auch von der Story her gute Spiele verpasst.

Ganz unironisch freue ich mich immer auf Spiele aus dem Land der aufgehenden Sonne. Deswegen Playstation seit PS1.

Schöner weiblicher Charakter, … Oh nein es tut mir leid. Natürlich ist dieser weibliche Charakter zu übersexualisiert, und sollte schnellstmöglich überarbeitet werden. Damit Gollum sich auch mit dem Charakter identifizieren kann.

Als Souls Fan , also Original Fromsoftware
(Nicht Soulslike), bin ich müde von all den Kopien. Dennoch schau ich mir gern jedes mal an.
Irgendwann , wird schon sowas kommen was Astrobot zu Super Mario ist.
Aber es is halt meistens so:
Oft kopiert , nie erreicht.
God of war ist God of war.
Uncharted ist Uncharted und Last of us eben …
Ja?
Genau. The last of us.
Das muss jetzt Nix schlechtes sein.
Wir leben in einer Zeit der Remakes. Sowohl bei Filme als auch bei Spielen.
Grund ?
Nun, durch all die digitalen Werkzeuge auch Handys , werden wir als Menschheit halt fauler, ignoranter um nicht dümmer zu sagen.
Die Indie-Titel sind da schon erheblich kreativer.
Früher war’s ein Skandal wenn ein Game 30 Millionen gekostet hat. Heut sind 300 Millionen bei AAA Titel normal lol.

Ein Spiel , dass mir echt zur Zeit Laune macht in Sachen Kreativität ist echt The Plucky Squire.
Wow! Das letzte mal mit so nem Spiel so viel Spaß gehabt bei It takes two.
Beides jeweils schöne deutsche synchro , immer überraschend , magisch , viel Charme und spielerisch echt nett wie liebevoll gemacht.
Und ja , sicher sind wir auch schon sehr verwöhnt.
Das wird auch der Grund sein, wieso eine PS5 Pro mich jetzt nicht so abholt. Und der vergleich beim aktuellen FF7 Spiel is halt mies haha.
Das lief ja so schon nicht so rund.
So ein Vergleich will ich als Argument bei God of War Ragnarök sehen. Denn bis auf die 60FPS MIT hoher Auflösung (ja sieht geil aus !) bleibt da nicht viel.
ABER: Verkauf deine alte PS5 , leg 300€ drauf und du hast ne Pro. So wär es machbar.
Aufrüsten für 300€ ist ein gutes Schnäppchen 🙂
Aber diese neu zu kaufen für 950€ a bissl a schlechter Witz.
Aber wenn auf meine Art, mehr Konsolen an den Mann kommen, hey, das wär gut 🙂
Je mehr PS Gamer umso besser.

Auf den ersten Blick wieder mal so ein soulslike aber nach längerem hinsehen wirkt es ziemlich schön. Bin gespannt auf das Endergebnis.

Die trägen Soulslike finde ich öde. Das gefällt mir schon besser. Nicht so flink wie ein Wukong aber akzeptabel. Ob ich mir sowas dann antue?! Weiss nicht! Sie ist süss irgendwie.

Dieses Genre ist wie Shooter in der PS3/XBox 360 Generation. Gefühlt macht jeder so ein Spiel und ich kann die kaum noch auseinanderhalten.

Das sieht richtig schön aus.

Auf den ersten Blick wirkt es nur wieder so Soulslike oder wie Wukong.
Hab von dieser Art Spiel mit solchen Schwierigkeitsgraden leider einfach die Nase voll – wie ich aktuell bei Wukong am Ende von Kapitel 3 wieder merke.

Oder anders gesagt: Wenn es wie Stellar Blade oder Rise of the Ronin Schwierigkeitsgrade hat, bin ich dabei 🙂