Nach einer fünfjährigen Abwesenheit kehrte Hideo Kojima 2024 auf die Tokyo Game Show zurück. Im Zuge seines Auftritts auf der wichtigsten Spielemesse Asiens nahm der bekannte Designer an einem 90-minütigen Panel zu „Death Stranding 2“ teil.
Seine Anwesenheit auf der TGS 2024 nutzte Kojima zum einen, um neue Features, die uns der Nachfolger bietet, vorzustellen. Darunter einen Fotomodus, mit dem Kojima und sein Team neue Wege gehen möchten. Beispielsweise soll es euch der Fotomodus ermöglichen, mit euren geschossenen Schnappschüssen Einfluss auf die Geschichte von „Death Stranding 2“ zu nehmen.
Des Weiteren sprach Kojima über die Arbeiten an „Death Stranding 2“ und verriet den Spielern, wie sein Alltag aktuell aussieht. Da es sich bei seinem neuen Projekt um einen Open-World-Titel handelt, verbringt Kojima aktuell entsprechend viel Zeit mit dem Testen des Spiels.
Nachfolgend haben wir seine Aussagen zu den Arbeiten an „Death Stranding 2“ für euch zusammengefasst.
Kojimas Aussagen zur Entwicklung zusammengefasst
- Das Spiel ist ein Open-World-Titel. Daher verbringt er viel Zeit mit dem Playtesting.
- Kojima spielt den Titel jeden Tag von morgens bis abends.
- Während Kojima spielt, passt er das Balancing an, fügt Details hinzu, nimmt Korrekturen vor und justiert die Musik.
- Er sagt, dies sei der wichtigste Teil der Spieleentwicklung und nehme viel Zeit in Anspruch.
- Kojima arbeitet hart und ergänzt, dass dies die spaßigste Phase der Spieleentwicklung sei.
- Es ist der Punkt, an dem die individuelle Arbeit jedes Einzelnen zu einem Gesamtwerk zusammengefasst wird.
- In dieser Phase werden einige Elemente und die Geschichte etwas geändert, und möglicherweise muss er die Sprecher zurückholen, um weitere Zeilen aufzunehmen.
- Weniger als die Hälfte der japanischen Sprachausgabe ist fertiggestellt.
Offen ist weiterhin, wann „Death Stranding 2“ erscheinen wird. Wie Hideo Kojima auf der Tokyo Game Show 2024 verriet, ist die Entwicklung des Nachfolgers zu 30 bis 40 Prozent abgeschlossen. Intern legte das Team zwar schon einen Releasetermin fest, möchte diesen jedoch noch nicht öffentlich kommunizieren.
Eine Entscheidung, die Kojima auf die Tatsache zurückführt, dass während der Entwicklung eines Videospiels immer unerwartete Probleme auftreten können, die die Fertigstellung und somit die Veröffentlichung verzögern.
Daher kann Kojima aktuell nur bestätigen, dass wir irgendwann im Jahr 2025 mit dem Release von „Death Stranding 2“ rechnen dürfen.
Mir hat bei DS1 die spielerische Herausforderung gefehlt….Du bekommst viele Möglichkeiten um dich auszurüsten aber letztendlich ist es halt nur Walken und Balance halten….
Stimmung,Setting, Atmo, Soundtrack empfinde ich allerdings als herausragend.
@Dante_80
Geschmacksache!
Da würde ich ganz klar The Last of Us Part2, God of War oder RDR2 vorziehen.
Hätte ich die Wahl zwischen Death Stranding 2 und GTA6, müsste GTA6 warten.
Das Beste Spiel der Last gen, einfach ein Fantastisches Abenteuer mit eine unerreichte Atmosphäre, und die Musik einfach Fantastisch
Teil 2 wird sowas von Day one inkl. Urlaub
DHL Simulator 2.0
Mein einziges Problem mit Kojima ist, dass mir die von ihm erschaffenen Charaktere immer vorkommen, als hätte sie sich ein 8jähriger ausgedacht. Besonders auffällig ist das bei Death Stranding. Ganz furchtbar…..
Das klingt sehr nach November 2025
Death Stranding 2 wird so ein Highlight sein.
Kojima San scheint seine Arbeit wirklich sehr zu lieben.
Solange dabei und immer noch die Perfektion und den unermüdlichen Elan an den Tag zu legen verdient wirklich höchsten Respekt.
Was wurde eigentlich aus dem Horror Game die er Angekündigt hatte. Sollte doch für die XBOX entwickelt werden?!