Beim Remake von „Until Dawn“ handelt es sich offenbar um einen der schlechtesten PlayStation-Launches der jüngeren Zeit. Darauf deuten Daten von über 3,1 Millionen aktiven PSN-Accounts hin, die TrueTrophies und GameInsights ermittelt haben.
Tatsächlich hat „Until Dawn“ noch schlechter als das brachial gefloppte „Concord“ abgeschnitten. Der Helden-Shooter wurde nach nur zwei Wochen offline geschaltet, hatte aber immer noch 28 Prozent mehr Spieler als das Horror-Remake. Demzufolge scheint der Launch eine Katastrophe zu sein.
Zwei weitere Vergleiche: „The Last of Us Part 2“ hatte 98,5 Prozent mehr Spieler – ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ähnlich ist es bei „Astro Bot“, das 95,5 Prozent mehr Nutzer vorzuweisen hat.
„The Last of Us Part 2“ ist laut der Strichprobe das Game mit den meisten Nutzern im bisherigen Jahr. Allerdings konnten hier sehr viele Spieler ein kostengünstiges PS5-Upgrade nutzen.
Wenig Marketing für Until Dawn könnte ein Grund sein
Ein Grund für das miese Abschneiden könnten die geringen Marketingbemühungen seitens Sony PlayStation sein. Im Gegensatz zu „Astro Bot“ wurden lediglich ein paar Trailer veröffentlicht. Möglicherweise dachten die Verantwortlichen, dass die Neuauflage wegen des überaus beliebten Originals anziehend genug sei. Das kürzlich veröffentlichte „Silent Hill 2“-Remake könnte ebenfalls einen Einfluss gehabt haben. Oder die Leute haben einfach die Nase voll von so vielen Neuauflagen…
Auch auf dem PC ist „Until Dawn“ schlecht gestartet. Der Spieler-Peak auf Steam betrug nur 2.607 Spieler. Es ist der drittschlechteste PC-Start eines Sony-Spiels. Nur „Sackboy: A Big Adventure“ (610 Spieler) und „Concord“ (697 Spieler) legten einen noch schlechteren Launch hin.
„Until Dawn“ kostet im PlayStation Store 69,99 Euro. Den gleichen Preis zahlen die Leute auf Steam und im Epic Games Store. Das Spielerlebnis basiert auf der Unreal Engine 5 und enthält Erweiterungen wie kinoreife Filmsequenzen oder verfeinerte Gameplay-Mechaniken. Neu ist außerdem die Third-Person-Perspektive.
Weitere Meldungen zu Until Dawn.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Khadgar1
10. Oktober 2024 um 21:16 Uhr@WAR
Wenn man eh von vornherein nicht mit viel rechnet, warum bringt man sowas dann überhaupt?
Bobby O
10. Oktober 2024 um 21:33 UhrOhje, scheint ja ein Megaflop ohne Ende zu sein. Ob es zum Black Friday bereits für 9,99€ im Sale rausgehauen wird?
Nathan_90
10. Oktober 2024 um 21:56 UhrDas Gute ist dass die das Spiel nicht vom Netz nehmen können wie Concors. Da landet es schnell im PS+ Katalog und alle haben was davon.
Strohhut Yago
10. Oktober 2024 um 22:01 Uhr@CirasdeNarm
Danke, deine Kommentare immer sind top und neutral.
Toxicity
10. Oktober 2024 um 22:14 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Celas
10. Oktober 2024 um 22:15 UhrGanz ehrlich, wenn man für einen Remaster den Vollpreis verlangt, dann sind sie selbst schuld. Desweiteren machen viele einen großen Bogen um Sony Spiele wegen der PSN Pflicht. Und außerdem schauen viele auch einfach lieber nur zu anstatt solche Spiele selbst zu spielen, denn über die Twitch stats war der all time peak bei 95k Zuschauern. Liegt sogar zwischen den Zahlen von The Dark Pictures Man of Medan und Little Hope.
Strohhut Yago
10. Oktober 2024 um 22:19 UhrNatürlich gibt es viel Remaster aber das macht nicht nur Sony und das Argument das nur noch Remaster oder Remake kommen ist auch Quatsch.
Alleine dieses Jahr mit Granblue Fantasy, Rise of the Ronin, Helldivers 2, Stellar Blade, Wukong, Astro Bot, Like a Dragon, Dragon Ball, Metaphor, Lego Horizon, Space Marine 2, Star Wars Outlaws, The Casting of Frank Stone, Visions of Mana, Sandland, Prince of Persia, Flintlock, Banishers usw.
Und wenn man dann vll doch noch die geilen Remakes von Silent Hill 2, Final Fantasy 7 Rebirth und Dragon Quest 3 zählt, ist das einfach ein super Gaming Jahr.
GodComplex
10. Oktober 2024 um 22:22 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Strohhut Yago
10. Oktober 2024 um 22:35 Uhr@GodComplex
Wenn du mich erwähnst, dann doch bitte vernünftig.
Lass sie doch schreiben wie so möchten, wenn’s dich stört, dann am besten ignorieren.
Aber dann zu provozieren, ist halt unnötig.
OzeanSunny
10. Oktober 2024 um 22:42 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
OzeanSunny
10. Oktober 2024 um 22:43 Uhr@ Strohhut Yago
10. Oktober 2024 um 22:35 Uhr
@GodComplex
Wenn du mich erwähnst, dann doch bitte vernünftig.
Noch nicht einmal das bekommt er hin.
Deswegen erwarte mal lieber nicht zu viel 😉
Weitenrausch
10. Oktober 2024 um 22:44 Uhrganz ehrlich.. wer brauch das game? das original ist nach wie vor gut spielbar und sogar auf der PS5 spielbar
SoulofLordran
10. Oktober 2024 um 23:00 UhrAbsurd. 70 € für ein minimales Grafikupdate. Wer kauft das? Beendet diesen Remastered Wahnsinn von drei oder vier Jahre alten Spielen. Klar, paar Fanboys kaufen jeden Mist, aber der Normaldenkende macht das doch nicht mehr mit. Meine Güte ist die PS 5 Ära bisher enttäuschend.
Wassillis
10. Oktober 2024 um 23:00 UhrIch habe es noch nicht gespielt und werde nach Silent Hill das Remake kaufen.
Ezio_Auditore
10. Oktober 2024 um 23:07 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Krawallier
10. Oktober 2024 um 23:29 UhrVielleicht deshalb?
„Until Dawn kostet im PlayStation Store 69,99 Euro“
Stefan-SRB
11. Oktober 2024 um 02:13 UhrGlaube unser Alleskäufer Andromeda ist der einzige, der das Spiel in Deutschland gekauft hat. Aber der sagt ja eh zu allem „Dankeeee Studio XY ~ gekauft 🙂 „
SasukeTheRipper
11. Oktober 2024 um 02:38 UhrGanz einfach: keiner hatte danach gefragt und zu dem Preis erst recht nicht
Feulas
11. Oktober 2024 um 03:40 Uhrdas remaster ist halt überteuert, 40 euro hätten hier vollkommen ausgreicht. es ist halt keine neue erfahrung, sondern ein bekanntes spiel. da kann es noch so sehr remastert werden, die Erfahrung ist nicht frisch und das ist keine 70 € wert, auch wenn man hier gerne auf den last of us 2 zug aufspringen wollte.
Deckard
11. Oktober 2024 um 05:03 UhrWie jetzt wieder 98% aller User hier schreiben „Wen wunderts“. Zuvor wurde man von dem einen oder anderen blöd angemacht, wenn man dieses Projekt kritisiert hat. „Kauf es dir doch einfach nicht wenn es dir nicht gefällt“, hieß es da. Richtig, genau das haben ich und Millionen anderer auch nicht getan… :surprisedpikachu
monthy19
11. Oktober 2024 um 06:24 UhrGehe sogar so weit, dass es maximal 30€ hätten sein dürfen.
Aber Vollpreis? Der die die das zu verantworten haben, gehören gefeuert.
Dann verkaufe ich doch lieber die 5-fache Menge auch wenn es dauert bis das Geld wieder drin ist.
So erreichen die ihr Soll nie.
Oh man.
boddy
11. Oktober 2024 um 07:19 UhrWas soll man sagen, das Original ist gefühlt 2 Jahre alt, jeder der es damals gespielt hat wird es nicht nochmal spielen. Ist halt einfach ein scheiß Film Spiel hat man es durch dann hat man es durch und dann hier nochmal Zeit investieren nur weil es etwas besser aussieht, dafür gibt es im Moment zu viele Spiele, welche kein interaktiver Film sind.
Bei Remakes sollten sie sich wenn vielleicht auf die PS3 Zeit fokussieren, da dies eher die Spiele sind, welche man heute nicht mehr so einfach spielen kann.
Index
11. Oktober 2024 um 07:28 UhrWas hat man sich auch erwartet ?
1.Vollpreistitel = Frechheit. Und das Remake is auch unnötig.
2.Silent Hill 2 kam ebenfalls raus. Dragon Ball Sparkling.Da stinkt man klar dagegen ab.
Viele haben wenig Geld in diesen Zeiten. Da überlegt man 3x welches Game man kauft.
Freezy
11. Oktober 2024 um 07:32 UhrEs ist einfach quasi das selbe Spiel wie damals und ganz viele haben das Spiel auch für umme bekommen. Wieso sollten wir es nochmal kaufen für 70€?
dark_reserved
11. Oktober 2024 um 07:44 UhrBlöder Zeitpunkt halt, die ganzen Horror Fans greifen halt lieber zu silent hill 2 und ggf danach until dawn wenn das Game bis dahin nicht vergessen wurde
StoneyWoney
11. Oktober 2024 um 07:57 Uhr@Radium Ich erlebe schöne Geschichten gern erneut. Aber ein Until Dawn gehört nicht dazu. Das war, joa, ganz nett.
ThePolishman
11. Oktober 2024 um 08:02 UhrDer Preis ist auch einfach unverschämt 69.99€ sind einfach zu viel! Für 35-40€ wäre für mich akzeptabel gewesen. Hoffe die lerne daraus. Ach und eine Aktion für 10 € Leute die das bereits besitzen wäre nicht verkehrt gewesen.
Gerrit
11. Oktober 2024 um 08:22 UhrDer Preis ist nichtmal das Schlimmste. Ich finde die Farben und die Beleuchtung des Remasters furchtbar, die PS4 Version gefällt mir besser.
Hendl
11. Oktober 2024 um 08:30 Uhrfür Leute die das Game schon auf der PS4 durch hatten, bietet es einfach einen zu geringen Wiederspielwert um sich das Remake zuzulegen.
Wer das Game nicht kennt kann jedoch zuschlagen.
mich hat es damals einige male saumäßig gerissen.
Systemsüffisanz
11. Oktober 2024 um 08:38 UhrSony sollte die Hardwarepreise nochmal um 50-100 € für alle Konsolen Modelle erhöhen, um die ganzen Verluste und eingestellten Titel zu kompensieren. Mich freut es jedenfalls, wenn Service Games und solche unnötigen Remakes/Remaster krachend scheitern.
naughtydog
11. Oktober 2024 um 08:53 UhrWer auf sowas steht, hat bereits das Original gespielt. Wer das Original gespielt hat, kauft das Remake wohl kaum zum Vollpreis. Sehr naiv.
Noir64Bit
11. Oktober 2024 um 09:11 UhrIch hatte das damals gespielt, nachdem es Mal im Plus Abo drin war, und muss sagen als Remake hätte ich kein Interesse daran. Es ist ja letztlich ein Spielbarer Film. Nix weiter.
f42425
11. Oktober 2024 um 09:36 UhrDer Preis ist wohl der Grund, warum die Zahlen so schlecht sind. Warum sollte man sich ein Game zu Vollpreis holen, wenn das Original noch richtig gut und für ein Drittel zu haben ist?
CirasdeNarm
11. Oktober 2024 um 09:37 UhrDer Preis mag sicherlich zu hoch für alle sein, die das Spiel bereits kennen oder das Original ihr Eigen nennen und ja, man kann darüber debattieren, ob dieser überhaupt gerechtfertigt ist.
Nur finde ich es nachwievor bedenklich, WIE sich hier darüber ausgelassen wird. Man kann doch auch Kritik üben, ohne direkt mit einer Haltung in den Kommentarbereich zu poltern, die grundsätzlich negativer Natur ist.
Gleichzeitig wird dann auch immer sehr schnell pauschalisiert, obwohl man ja nur seine eigene Meinung äußern möchte, nur wirkt es durch diese permanent durchgeführte Verallgemeinerung stets so, als müssten die dann entsprechend getätigten Aussagen für alle anderen ebenso gelten.
Das alles könnte weiter weg von einer vernünftigen Diskussionskultur nicht sein und meiner Meinung nach wird das gefühlt immer unangenehmer.
Zudem:
Wer Until Dawn bereits besitzt und aufgrund dessen kein Interesse am Remake (es ist KEIN Remaster, da alles von Grund auf mit einer neuen Engine entwickelt wurde) hat, der kann dieses Werk doch ohne Probleme ignorieren. Automatisch muss man dann so auch nicht einen Preis zahlen, der nicht in den Kram passt. Das kann man zwar erwähnen, aber das reicht dann auch und muss nicht immer wieder so weit ausarten, dass man deshalb ganze Konzerne kritisiert, nur weil es sich „gerade anbietet“.
Immerhin steckt in dem Remake nämlich durchaus Arbeit, selbst wenn es einige gibt, die mit dem Endergebnis nicht zufrieden sind (vollkommen legitim), nur ist auch dies kein Grund, direkt in die spezielle Haltung zu verfallen, in welcher alles schnell verteufelt wird.
Leider muss ich aber auch sagen, dass die Gestaltung der ein oder anderen News ein solches Verhalten der User natürlich mit fördert. Diese Meldung hier gehört dazu und natürlich kann man über solche Umstände auch berichten, nur wurde hier offensichtlich bewusst eher einseitig geschrieben und bestimmte Stichworte sind die perfekte Grundlage für mehr als nur eine hitzige Debatte. Ich denke, die Kritik von meiner Seite ist also durchaus angebracht.
f42425
11. Oktober 2024 um 10:01 UhrCirasdeNarm
Ich stimme dir mit den Forenhelden zu. Anonymität und Polemik sind wirklich schlimm gewesen.
Das Arbeit in das Game geflossen ist, spreche ich nicht ab. Ein Remake ist aber immer auch nur malen nach zahlen und verschlingt nicht annähernd die Zeit, die es von der Idee zum Produkt des Originals tut.
Daher ist der Preis in keinster Weise gerechtfertigt und ich unterstütze die Haltung, die diese Masche ablehnen.
Rikibu
11. Oktober 2024 um 10:16 Uhr@proevoirer
Remaster gelten als sicher für die ps6… und auch der langjährige Support für die ps5…
Die Frage, wozu ps6 überhaupt, darf durchaus diskutiert werden…
bei current gen only sind wir ja schließlich aktuell auch noch nicht angekommen.
StoneyWoney
11. Oktober 2024 um 11:03 UhrMan muss kein neues Script schreiben. Man muss keine neuen Charaktere und Level designen. Man muss keine neuen Schauspielarbeiten durchführen. Selbst Animationen werden wiederverwertet.
Wo bitte ist da ein Vollpreis gerechtfertigt, Herr Sony? Wenn ich in die Erstellung eines Produktes massiv weniger Arbeit als in andere Produkte investiere, verkaufe ich doch nicht zum selben Preis! Das ist einfach nur assi.
f42425
11. Oktober 2024 um 11:20 UhrRikibu
11. Oktober 2024 um 10:16 Uhr
@proevoirer
Remaster gelten als sicher für die ps6… und auch der langjährige Support für die ps5…
Die Frage, wozu ps6 überhaupt, darf durchaus diskutiert werden…
bei current gen only sind wir ja schließlich aktuell auch noch nicht angekommen.
—————————————-
Die Technik entwickelt sich weiter und so muss auch eine PS6 kommen. Es wird halt immer PC ähnlicher, ohne der meisten Vorteile eines PCs.
eme3007
11. Oktober 2024 um 11:36 UhrMit der PS5 ist Sony falsch abgebogen. Mal sehen wie lange es dauert, bis sie wieder auf Kurs sind.
Der Launch war ja gut. Demons Souls, Returnal usw…
Aber dann hat man irgendwie, die falsche Abzweigung genommen.
Silenqua
11. Oktober 2024 um 16:39 UhrIch hab das Spiel für PS4 und kann es jederzeit auf meiner PS5 Spielen. Warum also für ein marginales Update 70€ zahlen?