Call of Duty 2025: Sequel von Black Ops 2 und Details zur Handlung - Bericht

Berichten zufolge wird “Call of Duty 2025" die Geschichte von "Black Ops 2" fortsetzen und Spieler in ein Zukunftsszenario um das Jahr 2030 versetzen. Geleakte Details deuten auf das Comeback von Charakteren und Spielmechaniken hin.

Call of Duty 2025: Sequel von Black Ops 2 und Details zur Handlung – Bericht

Im Internet sind weitere Informationen zum 2025er “Call of Duty” aufgetaucht. Sie deuten darauf hin, dass das Activision-Spiel eine direkte Fortsetzung von „Black Ops 2“ ist und Spieler etwa in das Jahr 2030 schickt.

Die heutigen Informationen zu “Call of Duty 2025” sollen aus einer Fokusgruppe stammen und wurden über soziale Medien verbreitet. Auch der in der Regel gut informierte Tom Henderson meldete sich zwischenzeitlich zu Wort.

Menschliche Schutzschilde und wiederkehrender Protagonist

In den Leaks zu „Call of Duty 2025“ wird behauptet, dass David Mason, Protagonist des 2012 veröffentlichten „Black Ops 2“, zurückkehrt und die Handlung nach dem Tod von Bösewicht Raul Menendez fortgeführt wird.

Einige Spielmechaniken wie der Körperschutz und Omnimovement seien ebenfalls dabei, aber in überarbeiteter Form. Im Multiplayer-Modus kehren menschliche Schutzschilde zurück, während an Feinden Granaten angebracht werden dürfen.

Auch Wandsprünge und der Zombies-Modus, der einen Acht-Spieler-Modus umfassen soll, sind im Gespräch. Im Leak werden die Modi Face Off und Gunfight erwähnt. Zudem sei ein neues System namens „Networked Perks“ Teil des Shooters. Hierbei handelt es sich um Perks, die das ganze Team nutzen kann.

Die geleakten Informationen wurden vom Insider Tom Henderson weitgehend bestätigt. So schrieb er als Reaktion: “Ich kann bestätigen, dass der jüngste Leak zu Call of Duty 2025 mit dem übereinstimmt, was ich gehört habe, und echt zu sein scheint. Wie erwartet gibt es aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums einige geringfügige Änderungen gegenüber meinem ursprünglichen Bericht.”

Die Entwicklung von „Call of Duty 2025“ begann offenbar unter ähnlichen Umständen wie „Modern Warfare 3“, das in nur 16 Monaten entwickelt wurde und daher unter einem hohen Druck stand.

„Modern Warfare 3“ setzte auf remasterte Karten und eine kurze Kampagne, was bei den Spielern gemischte Reaktionen hervorrief. Der Metascore liegt bei nur 56. Dennoch war der 2023 veröffentlichte Shooter ein kommerzieller Erfolg.

Im Gegensatz dazu hatte Entwickler Treyarch für „Black Ops 6“, das im Oktober 2024 erscheint, vier Jahre Entwicklungszeit, was als die bisher längste Produktionsphase eines “Call of Duty”-Hauptspiels gilt.

Weitere Meldungen zu Call of Duty:



„Call of Duty 2025“ wird voraussichtlich im Oktober oder November 2025 veröffentlicht, jedoch sind viele Details aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums noch unklar. Zunächst erscheint „Call of Duty: Black Ops 6“ am 25. Oktober 2024 für Konsolen und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich war nie gegen CoD und ich hab es nie schlecht gemacht. Ich hab die Singleplayer bis Cod Ghost, das sehr Ich als wirklich nicht gut empfunden habe und für micht eigentlichschlusswar. Danach hab ich die Singleplayer immer nur so angespielt, weil sie mich einfach nur langweilten. Was ich aber sagen muss, die Multiplayer haben mir immer Spaß gemacht und sie waren such qualitativ gut, bis auf Vengart, das einfach nicht gut war. Seit letztes Jahr ist aber irgendwie die Luft raus, ich verspüre keinen drauf mehr CoD zu zocken, fühle mich wirklich gesättigt davon, obwohl, Freunde und ich immer lustige Abende mit dem Spiel verbracht, aber diesmal nix, wirklich nix. Irgendwie redet von uns auch keiner davon ob sich das einer kauft oder nicht. Ansonsten wünsche ich allen ihren Spaß damit 😉

@Mozo1971

bei Call of Duty: WWII wahr ich noch mit dabei,alles danach war mir zu schnell!

oder vielleicht bin Ich dafür zu alt (und langsam)

Für mich ist bei CoD alles zu hektisch! Ich brauche Shooter, bei denen auch Zeit zum Atmen bleibt.

@Patrick86
Sag doch gleich, das du du weder dafür interessierst, noch das du doch darüber informiert hast.
In dem neuem CoD würde n neues movement eingebaut, welches das Gameplay stark verändert. 😉

4jahre entwicklungszeit für was eigentlich?
Für eine story die wieder nur 8 stunden oder so lang ist oder ist es diesmal anders?glaube eher nicht.
Der Multiplayer ist immer dasselbe,hier wird nichts neu erfunden geschweige denn das es revolutioniert wird.

Halb Microsoft arbeitet an cod und die benötige 4jahre um die story zu produzieren,um ca.10 maps zu kreieren und den zombiemodus.

Wow

Die Serie bräuchte mal eine längere Pause. Qualität hat stark nachgelassen aber das Geld muss halt fließen und genügend Käufer hat es auch noch, genau wie Ea Sports FC bzw Fifa