Nur noch wenige Tage bis zum Launch der PS5 Pro. Bereits am Donnerstag der kommenden Woche wird Sonys Hardware-Upgrade im Handel verweilen. Der Preis von rund 800 Euro sorgt zwar noch immer für Diskussionen. Allerdings ist bei vielen PlayStation-Fans auch die Vorfreude spürbar.
Bevor sie die PS5 Pro selbst in den Händen halten können, zeigt die Verpackung – die schon zuvor bei Händlern auftauchte – in freier Wildbahn, was der Paketdienst in wenigen Tagen überreichen wird.
So sieht der PS5-Pro-Karton aus
Die Verpackungsbilder zur PS5 Pro tauchten auf dem X-Kanal von Genki auf. Zu sehen ist darauf nicht nur der PS5-Pro-Karton aus mehreren Blickwinkeln. Verglichen wird er auch mit den Verpackungen der Launch-PS5 und der PS5 Slim.
Ein Follower warf scherzhaft ein: “Vielleicht sollte ich einfach den Karton kaufen, da die Konsole zu teuer ist.“ Genki entgegnete mit einer Reihe von Smileys: “Du kannst auf den Karton starren und dir dabei die höheren Bildraten und Auflösungen vorstellen.”
Ob es sich lohnt, den Karton anzustarren, verraten die nachfolgenden Bilder:
Auf den Markt kommt die PS5 Pro am 7. November 2024 zum Preis von 799,99 Euro. Nachdem die Launch-PS5 aufgrund der schwierigen COVID-19-Bedingungen fast zwei Jahre lang mit erheblichen Engpässen zu kämpfen hatte, kommt es mit dem Upgrade-Modell nicht zu einer Wiederholung dieser Situation. Die PS5 Pro ist weiterhin im Vorverkauf erhältlich.
Es wird erwartet, dass die PS5 Pro auch künftig nur einen kleinen Teil der Gesamtverkäufe erzielen wird – wie es schon bei der PS4 Pro der Fall war. Die PS5 (Slim) bleibt das Volumenmodell und dürfte auch im Rahmen des Weihnachtsgeschäfts für viele Neubesitzer die erste Wahl sein.
Schnellere GPU, PSSR und weitere Vorteile
Die PS5 Pro bringt im Vergleich zur Standard- und Slim-Variante signifikante Verbesserungen in der Grafikleistung und Raytracing-Performance mit sich. Dank eines schnelleren Grafikspeichers und einer um knapp 45 Prozent gesteigerten GPU-Leistung liefern Spiele auf der neuen Konsole künftig das potenziell beste Ergebnis.
Besonders im Bereich des Raytracings soll die Pro-Version ihre Stärken zeigen: Laut Sony wurde die Raytracing-Performance im Vergleich zur PS5 um das Zwei- bis Dreifache erhöht, was detailliertere und realistischere Effekte ermöglicht, ohne die Bildrate zu beeinträchtigen.
Weitere Meldungen zur PS5 Pro:
Eine der wichtigsten Neuerungen – auch in Vorbereitung auf die PS6 – ist die PSSR-Technologie, die wie Nvidia DLSS funktioniert. Durch diese KI-basierte Hochskalierung werden Bilder effizient von einer niedrigeren Auflösung auf 4K angehoben, was die GPU entlastet und gleichzeitig die Framerate verbessert. Erste Analysen zeigen, dass Sony mit PSSR AMDs Lösung in den Schatten stellt. Mit 2 TB bietet die PS5 Pro ebenfalls mehr SSD-Speicher.
Weitere Meldungen zu PS5 Pro.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hippiekiller
30. Oktober 2024 um 13:54 Uhr@KoA, bevor in dem Spielesektor kein frischer Wind mehr reinkommt, kaufe ich auch keine Konsole mehr.
Langsam wird mir das zu blöd.
Khadgar1
30. Oktober 2024 um 14:13 Uhr@fresh21
Das die Marge nicht gerade gering sein wird, kann man sich eh schon denken. Schliesslich macht man bereits mit der normalen PS5 ein Plus. Auf jeden Fall hast du ins Enthusiasten Nest gestochen 😉
xjohndoex86
30. Oktober 2024 um 14:23 UhrSchön präsentiert ist auf jeden Fall anders. Da hat Sony schon mal wesentlich mehr Stilsicherheit bewiesen. Gilt aber für alle PS5 Kartons.
Tulpe
30. Oktober 2024 um 14:24 UhrWeiß nicht warum aber die PS5 Pro reizt mich null,damals bei der PS4 pro war es anders,gleich gekauft. Der Preis ist mir eigentlich egal,aber das fehlende Laufwerk ist ein Kritikpunkte für mich. Glaube die paar Jahre kann ich leicht zur PS6 noch überbrücken.
Hippiekiller
30. Oktober 2024 um 14:45 UhrKommerz hat gesiegt, kauft und seid lieb.
proevoirer
30. Oktober 2024 um 15:32 UhrNatürlich macht Sony genug Gewinn mit der Pro 🙂
Wird ja keiner gezwungen eine zu kaufen, aber trotzdem darf man noch realistisch bleiben
B30
30. Oktober 2024 um 15:35 UhrHoffentlich kommt bald eine News über den „Switch Nachfolger“ Karton. Der Inhalt interessiert mich nicht, die Verpackung muss passen – ansonsten kauf’ ich das Ding nicht. LOL
moody_hank
30. Oktober 2024 um 16:48 Uhr@Nachios
„im prinzip redet man sich doch damit nur den preis schön und hebt sich gleichzeitig auf eine höhere stufe.“
Was allen anderen egal sein kann, zumindest denen, die sich nicht selbst der Stufe darunter zuordnen.
KoA
30. Oktober 2024 um 17:17 Uhr@ fresh21;
Es geht bezüglich deiner obigen Darlegung immer noch um die aktuelle Gewinnmarge einer PS5 Pro! Wie du diese anhand der Gewinnmarge einer PS5 und ohne faktische Kalkulationsaufstellung speziell zur PS5 Pro errechnen möchtest, musst du mir durchaus mal im Detail aufzeigen. 🙂 😀
Paradoggs
30. Oktober 2024 um 17:21 Uhr@ Lisa-Chan:
Ich habe auch die disk Version und muss „theoretisch“ 480 eur zuzahlen wenn der Zustand der Konsole passt. Mal sehen was nächste Woche genau bei raus kommt 🙂
AllroundGamer79
30. Oktober 2024 um 17:46 UhrHoffe die Pro kommt bis Samstag bei mir an muss noch mit Stellar Blade Game Plus starten.
Doctor Kwa
31. Oktober 2024 um 02:38 Uhr@Fresh21 ich habe beruflich täglich mit Unternehmens- und Bilanzanalysen zu tun. Ich kenne keine Möglichkeit über die bereits berichteten Quartalszahlen von Sony die Marge von einer noch nicht veröffentlichten Spielkonsole abzuleiten. Bist du im Besitz von einer Glaskugel?
KoA
31. Oktober 2024 um 06:03 Uhr@ Doctor Kwa:
„Ich kenne keine Möglichkeit über die bereits berichteten Quartalszahlen von Sony die Marge von einer noch nicht veröffentlichten Spielkonsole abzuleiten“
Erfahrungsgemäß sollte man hierbei vielleicht auch gleich noch mal vorbeugend darauf hinweisen, dass dies auch im Fall einer bereits veröffentlichten Konsole nicht funktioniert Man weiß schließlich nie, was an Erklärungsversuchen hier noch alles aufgefahren wird 😉
DarkXanh
31. Oktober 2024 um 08:56 UhrAlso der Karton hat mich jetzt echt überzeugt. Damit ist der Preis von 800 Euro auch absolut gerechtfertigt!
Freue mich bereits auf die PS6 Pro für günstige EUR 1.200 mit noch attraktiverem Kartondesign.
Doctor Kwa
31. Oktober 2024 um 17:14 Uhr@fresh21
Entschuldige bitte. Zukünftig werde ich ironisch gemeinte Äußerungen für dich extra kenntlich machen #Gesichtspalme