Silent Hill 2 Remake: Spieler löst Rätsel, das laut Bloober als "zu schwierig" galt

Ein Spieler des "Silent Hill 2"-Remakes hat es geschafft, ein bisher ungelöstes Rätsel zu lösen. Wie er dabei vorgegangen ist, erklärte er auf Reddit. Einer der Entwickler des Spiels ist darauf aufmerksam geworden und verlor dazu ein paar Worte.

Silent Hill 2 Remake: Spieler löst Rätsel, das laut Bloober als „zu schwierig“ galt
Das "Silent Hill 2"-Remake steckt voller Geheimnisse.

Seit einem Monat ist das „Silent Hill 2“-Remake nun im Handel erhältlich. In dieser Zeit hat es ein Spieler geschafft, ein großes Mysterium des Horrorspiels zu lösen. Es geht um das 26-teilige Fotopuzzle. Achtung, euch erwarten Spoiler in dieser Meldung.

Das Rätsel der Polaroid-Fotos ist gelöst

Auf eurer Reise durch das schaurige Silent Hill könnt ihr 26 Polaroid-Fotos entdecken. Jedes davon enthält auf der einen Seite eine Nummer und auf der anderen Seite ein Bild inklusive Nachricht. Was es damit auf sich hat, war bisher völlig unbekannt.

Nun schaffte es ein Reddit-Nutzer namens DaleRobinson, das Geheimnis zu lüften! Jedes Foto zeigt eine bestimmte Anzahl an Objekten – zum Beispiel ein Gebäude mit sechs offenen Fenstern oder eine Kirche mit sieben darüber fliegenden Vögeln. Hier ist dem User aufgefallen, dass sich mit jeder Zahl sowie der Buchstaben-Anzahl in der beiliegenden Notiz eine Nachricht buchstabieren lässt.

Ein Beispiel: Das Foto mit der Nummer 23 zeigt einen Boden mit acht blutigen Fußspuren und der Botschaft „Old man’s always prepared“ Der achte Buchstabe davon ist A.

So ist DaleRobinson bei allen 26 Fotos vorgegangen. Daraus ist folgende Nachricht entstanden: „You’ve been here for two decades.“ Heißt auf Deutsch: „Du bist schon seit zwei Jahrzehnten hier.“ Eine tiefgründige Message hat das Bloober Team demnach scheinbar nicht versteckt. Es könnte lediglich eine Erinnerung für die Kenner des Originals sein, das im Jahr 2001 erschien. Die Betroffenen dürfen sich also alt fühlen.

Allerdings haben die Fans eine interessante Theorie: Sie glauben, das Remake spielt in einer Zeitschleife, in der Protagonist James Sunderland immer wieder aufs Neue Silent Hill besucht. Dies wäre eine Erklärung dafür, warum die Charaktere ursprünglich älter aussahen. Nach negativem Feedback der Fans entschied sich das Entwicklerteam dazu, das Design der Figuren zu überarbeiten.

Leitender Entwickler meldet sich zu Wort und gratuliert

Ob an dieser Theorie etwas dran ist, bleibt vorerst unbestätigt. Auf jeden Fall meldete sich mit Mateusz Lenart der Kreativdirektor und leitender Designer des „Silent Hill 2“-Remakes zu Wort. Dass dieses Rätsel nicht allzu lange ungelöst bleibt, war ihm klar. Jedoch gab es im Studio die Vermutung: Es könnte etwas zu schwierig sein. Für Lenart war es nämlich wichtig, die Fotos möglichst subtil zu gestalten.

https://twitter.com/Mateusz_Lenart_/status/1853189523745730675

Das Remake von „Silent Hill 2“ ist für PlayStation 5 und PC erhältlich. Zahlen müsst ihr einen Preis von 69,99 Euro. Angesichts der hohen Wertungen ist dieser Betrag sicherlich gut investiert. Die Zeit der schlechten Spiele beim Bloober Team ist damit vorbei, glaubt Co-Director Wojciech Piejko.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

*gähn*…

Man sieht ja auch immer wieder bestimmte Leichen. Wenn man genauer hinsieht, könnten das auch die toten Körper von James sein, die bei jedem Versuch in der Zeitschleife durch Silent Hill irgendwo gestrandet sind. Interessantes Rätsel mit den Fotos und die Auflösung bestätigt dann auch die Theorie mit der Zeitschleife. Eine Zeitschleife im Jenseits, bzw. für James in der Hölle.

Genau das Liebe ich so an Videospielen.
Hab mich immer gefragt was das soll mit den Fotos.

Achtung Spoiler

Ich habe sowohl das Original als auch das Remake mehrfach durchgespielt und ja. Die Zeitschleifen Theorie ist mir beim zweiten durchspielen des Remakes auch in den Sinn gekommen. Die hier beschriebene Bilder sind dann nur ein weiterer Hinweis darauf. Beim ersten mal durchspielen habe ich mich noch über die Flashbacks gewundert. Es fühlte sich an als ob man nicht der James aus dem Original spielt weil bestimmte Rätsel aus dem Original bereits gelöst dort rumlagen. Beim zweiten mal durchspielen hat es dann klick gemacht. Alle Leichen in der Stadt sind James selbst. Viele Notizen die man findet sind auch von James. Ja im Original gab es auch solche Notizen oder auch die Leiche vor dem TV ist im Original eindeutig James. Aber das Remake bringt das ganze nochmal auf eine andere Ebene. Es ist nicht nur James Psyche in der man bis zum Ende gefangen ist sondern James ist auch in einer Schleife gefangen wo er immer und immer wieder mit kleinen Abwandlungen das gleiche erlebt.
Es gibt auch Hinweise wie z.B die Nachricht aus dem Blumenladen wo eindeutig von James die Rede ist. Man findet seine Leiche neben sein Auto wie in der Nachricht beschrieben. Das Auto ist natürlich das gleiche wie das am Anfang des Spiels. Also eindeutig James Auto.

Jetzt könnte man natürlich noch das neue Alien Ende nehmen. Ja ein Spaß Ende. Aber dieses treibt die Theorie nochmal auf die Spitze weil der James aus dem Original kommt und den neuen James abholt.

Also ich finde diesen Kniff der dort vermeintlich mit integriert wurde richtig genial und selbst Spieler des Originals können nochmals was neues entdecken.