Seit vielen Jahren veranstalten Entwickler BioWare und Publisher Electronic Arts immer am 7. November den sogenannten N7 Day. Erstmals fand dieses Event vor elf Jahren statt, um gemeinsam mit der Community der Rollenspielreihe „Mass Effect“ zu feiern.
Im Rahmen des Events gab es in der Vergangenheit bereits mehrfach Ankündigungen, Enthüllungen oder zumindest Hinweise zu neuen Spielen des Franchise. Das dürfte auch in diesem Jahr nicht anders sein – oder etwa doch?
Was plant BioWare für den N7 Day 2024?
Die gute Nachricht schon mal vorweg: Auch in diesem Jahr wird der N7 Day definitiv stattfinden. BioWare und Electronic Arts hatten bereits vor einiger Zeit bestätigt, dass das bei vielen Fans beliebte Event fest eingeplant ist.
Wer allerdings gehofft haben sollte, große Neuigkeiten zu „Mass Effect 5“ erhaschen zu können, dürfte nun vielleicht etwas enttäuscht sein. Denn wie das Entwickler-Team via X (ehemals Twitter) verkündet hat, wird es in diesem Jahr etwas ruhiger zur Sache gehen. Das liegt vor allem am erst kürzlich erfolgten Release des Rollenspiels „Dragon Age: The Veilguard“, der BioWare bis vor kurzem sehr in Atem gehalten hat.
„Wir hoffen, dass alle ihre Zeit in Dragon Age: The Veilguard genießen. Es verbleiben nur noch wenige Tage bis zum N7 Day, und dieses Jahr wird es aufgrund des Launchs etwas ruhiger zur Sache gehen. Ihr solltet dennoch unbedingt für etwas Spaß dabei sein“, so die Entwickler.
Was genau BioWare mit dem „etwas Spaß“ meint, ist bisher nicht klar. Doch auch wenn es wohl eine Präsentation im großen Stil geben wird, dürften die Fans von „Mass Effect“ am 7. November 2024 nicht völlig leer ausgehen.
Wann erscheint Mass Effect 5?
Die Entwicklung von „Mass Effect 5“ läuft prinzipiell seit einigen Jahren. BioWare hatte nicht nur ein rätselhaftes Artwork veröffentlicht, sondern sogar schon vor drei Jahren ein erstes Teaser-Video zur Verfügung gestellt. Seither gab es jedoch kaum nennenswerte Details zum Weltraum-Rollenspiel.
Es kursieren zwar immer wieder Gerüchte rund um einen möglichen Release-Termin, doch bisher halten sich sowohl die Entwickler als auch Publisher Electronic Arts mit handfesten Informationen zurück. Das dürfte sich jedoch bald ändern, denn BioWare hatte erst kürzlich verkündet, den Fokus nach dem Release von „Dragon Age: The Veilguard“ verstärkt auf das nächste „Mass Effect“ legen zu wollen.
Die Verkäufe auf Steam meine ich damit
Ich glaube hier verstehen welche immer noch nicht das sogar EA Dragon Age schon aufgegeben hat. Die sind von 300k bis 500k Verkäufen zum Start ausgegangen und haben selber schon gesagt das der DLC gecancelt worden ist.
Play3
Ich glaube Ihr versteht eure eigenen Regeln nicht. Vieles der Kommentare die Ihr ausgeblendet habt hatten gegen nichts verstoßen, ein Forum ist dazu da auch mal zu diskudieren, auch wenn es vielleicht mal unangenehm wird. Soweit Ich weiß gibt es in Deutschland immer noch das Recht auf Redefreiheit und in dem moment wo Ihr alles spert seit Ihr die wo hier diskriminieren. Ihr könnt mich auch sperren ist mir egal.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Wtf Play?
Ich habe in meinem Kommentar doch bloss erwähnt, dass es bereits Schätzungen zu den Verkaufszahlen und Rückerstattungen gibt. Wie zum Teufel breche ich damit die Regeln? >.>
BioWare baut seit der Übernahme durch EA konstant ab. Hat schon lange nichts mehr mit dem einstigen Vorreiter am Hut, der geniale Spiele wie KotOR, Jade Empire oder Mass Effect hervorbrachte. Spätestens mit ME 2 ging’s steil bergab.
Dragon Age ist seit 6 Tagen veröffentlicht und hat auf Steam 13.100 Bewertungen (74% positiv), Wukong ist seit Mitte August draußen und hat auf Steam 26.400 Bewertungen. Ich denke niemand sollte sich sorgen machen, dass sich Dragon Age schlecht verkauft, außer die Incels, die wollen, dass es floppt. Not gonna happen.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Scardust
Es ist in Ordnung, wenn du auf das Spiel verzichten möchtest, aber es entspricht, denke ich, nicht unbedingt den Tatsachen, dass die „absolute Masse“ das Gendern ablehnt. Eher gehe ich davon aus, dass es die meisten (nicht alle, was offensichtlich ist) schlicht nicht interessiert und das Spiel wird zudem nicht ausschließlich auf diese eine Sache reduziert.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Ich verschwende bestimmt keine 80 Euro für dieses Spiel.
Hab mir heute den Anfang von einem Lets Play angesehen das hat gereicht um mich davon abzuhalten.
@Nörd
So ist es, die Dialoge, Begleitermission, allg. die Entwicklung der Figuren sind wieder auf „altem“ Niveau. Es gibt genügend zu entdecken und man wird wieder mit Lore überschüttet, genügend Anspielungen auf die alten Teile gibt es auch. Veilguard ist so ein typisches Storyspiel, welches man selbst spielen muss, um es bewerten zu können. Trauen sich die meisten hater, leider nicht mehr.
@WAR
Wie willst du das beurteilen ? Ohne es selbst durchgespielt zu haben :D. Ich hab nun durch und das Ende bzw. Die ganze Story kann ohne Probleme mit Origins mithalten.
Ich glaube Dragon Age wird nie wieder auf das Niveau von Origins zurückkommen dazu ist BioWare gar nicht mehr in der Lage.
Bei Mass Effect habe ich auch schon Angst was das werden soll.
Veilguard fühlt sich alles andere als ein Fremdkörper an. Ist es perfekt? Sicherlich nicht. Aber es macht Spaß und erinnert mich an Mass Effect. Veilguard ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Vor allem ist es ein Spiel, worauf man aufbauen kann.
BioWare ist toter als in den letzten Jahren.
Man sieht es doch an Veilguard.
Wenn ich schon von irgendwelchen „Menschen“ höre „BioWare ist zurück“,wird mir schlecht.Die Leute von damals haben das sinkende Schiff zur richtigen Zeit verlassen.
DA&ME werden vielleicht in 10-15 Jahren wieder zu ihren Stärken zurückkehren.
Aber auch nur wenn Spiele entwickelt,die in ihrer Lore funktionieren und sich nicht wie ein Fremdkörper anfühlen.
schön und gut das man sowas feiert, aber hoffnungen auf neuigkeiten mache ich mir da schon lange nicht mehr.
wenn doch etwas dabei geleakt wird nehme ich es gerne mit.
da das neue mass effect noch lange auf sich warten lässt erwarte ich keine größeren news zu dem spiel in diesem jahr.
Haben sich die selbsternannten Finanzexperten und Glaskugelbesitzer in der News geirrt? Ich dachte nämlich, hier ginge es um den N7 Day…
Ich wünsche BioWare nur das Beste für Dragon Age ~ The Veilguard & Mass Effect 5! 🙂
Auf einen richtig coolen N7 Day mit der PS5 Pro! 🙂
Hier werden ganz schön viele zahlen rumgeworfen. Ob das valide zahlen sind, liegt vmtl. im auge des betrachters.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@peters
Guter Kommentar.
Habe aber so das Gefühl, dass wir in bald nicht mehr sehen werden. :/
@peters
Als Bot liegen dir natürlich die Zahlen vor.
Teil 1-3 haben mir sehr gefallen. Insbesondere die Story war fesselnd. Andromeda hingegen hat mich leider gar nicht abgeholt. Ich weiß nicht ob es an den neuen Charakteren lag, aber irgendwas hat mir gefehlt. Hoffentlich wird der neue Teil überzeugen. Fingers crossed!
Wundert mich nun nicht, es gab die letzten Jahre ja auch nur minimale Häppchen.
Es wird weder ein Mass Effect noch ein Bioware geben. Leider, denn Dragon Age Veilguard hat sich bisher so schlecht verkauft, dass das Studio wahrscheinlich wie andere Studios bereits auch geschlossen wird. Derzeit warten alle Medien, Magazine und Journalisten vergeblich darüber berichten zu können, dass Dragon Age Veilguard die 1 Millionen Marke geknackt hat. Das ist jedoch heute einige Tage nach dem „super positiv erfolgreichem“ Start immer noch nicht der Fall. Die Kosten der Entwicklung waren immens. 10 Jahre Lohnkosten + 150-200 Millionen + Werbekosten. Da bisher noch nicht mal eine Millionen Kopien verkauft wurden (Wukong erreichte dies nach ein paar Stunden genau wie Space Marine 2) wird es bei EA gerade Diskussionen geben, was zu tun ist. Bioware wäre nicht das erste Studio das wegen schlechter Verkaufszahlen geschlossen würde und gerade EA, das Shareholder zufrieden stellen muss, dürfte nach Schuldigen suchen. Concords Studiobelegschaft wurde gerade erst von Sony gefeuert bei fast gleichem Budget jedoch etwas geringeren Kosten. Wenn hier keine Köpfe bei Bioware rollen würde es sehr verwundern, denn solche finanziellen Misserfolge tragen bei Unternehmen an der Börse generell immer Konsequenzen nach sich um Klagen von Investoren zu verhindern.