Dying Light 2 auf PS5 Pro: Passend zum PS-Plus-Release - Enhanced-Features vorgestellt

Ab dem 19. November 2024 ist „Dying Light 2: Stay Human" über PS Plus Extra und Premium spielbar. Besitzer der PS5 Pro profitieren dabei besonders. Techland hat Details zum Enhanced-Update veröffentlicht.

Dying Light 2 auf PS5 Pro: Passend zum PS-Plus-Release – Enhanced-Features vorgestellt

In der kommenden Woche wird „Dying Light 2: Stay Human“ in den Katalog von PlayStation Plus aufgenommen und kann von Extra- und Premium-Mitgliedern im Anschluss ohne Zusatzkosten gespielt werden. Ein besonderes Augenmerk fällt dabei auf die PS5 Pro. Denn Besitzer erhalten passend zum Launch im Abo einen Enhanced-Patch.

Was das Update für Sonys neue Konsole zu bieten hat, verrät der zuständige Entwickler in einer aktuellen Ankündigung. Einmal mehr profitieren Auflösung und Performance von der zusätzlichen Leistung.

PS5-Pro-Spieler wählen zwischen vier verbesserten Modi

Zunächst erinnert Techland noch einmal daran, dass „Dying Light 2: Stay Human“ seit der Veröffentlichung vor über zwei Jahren zahlreiche Aktualisierungen erhalten und kontinuierlich an Qualität gewonnen hat. Durch fast 20 große Updates wurden laut Hersteller Gameplay, Performance und grafische Details des Spiels verbessert.

Mit der PS5 Pro kann Techland noch einmal eine Schippe obendrauf legen. Der Enhanced-Patch liefert vier überarbeitete Grafikmodi für „Dying Light 2“. Sie bieten verschiedene Einstellungen für Bildrate und Auflösung, sodass Spieler ihre Prioritäten zwischen flüssigem Gameplay und grafischer Qualität selbst festlegen können.

Zu den überarbeiteten Modi gehören:

Ausgewogen: Hochskaliertes 4K bei 60 FPS, mit einer Basisauflösung von 1512p. Spieler profitieren hier in den Bereichen Global Illumination, Screen Space Reflections und Subsurface Scattering-Qualität.

Auflösung: Natives 4K bei 30 FPS. Zusätzliche Features umfassen Verbesserungen in Bezug auf Contact Shadows, Global Illumination, Screen Space Reflections und Subsurface Scattering-Qualität

Leistung: Hochskaliertes 4K bei variabler Bildrate (VRR) und bis zu 120 FPS. Die Basisauflösung beträgt 1440p, ergänzt durch optimierte Contact Shadows, Global Illumination, Screen Space Reflections, Spot Shadows, Subsurface Scattering-Qualität und Nebel-Qualität.

Qualität: Hochskaliertes 4K bei 30 FPS, mit zusätzlichem Raytracing und Basisauflösung von 1440p. Dieser Modus bietet ebenfalls optimierte Contact Shadows, Global Illumination und Subsurface Scattering-Qualität.

Weitere Spiele für Plus Extra und Premium

Mit der Einbindung in PlayStation Plus Extra und Premium können Spieler die Verbesserungen von „Dying Light 2“ ausprobieren, ohne den Geldbeutel zusätzlich öffnen zu müssen. Die Ergänzung bietet zudem eine Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit der PS5 Pro auszutesten.

Neben „Dying Light 2: Stay Human“ finden allerdings noch mehr Spiele in das Abo, wie wir am Mittwoch berichteten:



„Dying Light 2“ ist nur eines von zahlreichen Spielen, die ein Enhanced-Update erhalten haben oder noch werden. Das überzeugte offenbar viele Spieler: Aus Japan traf eine erste und zugleich überraschende Verkaufszahl zur PS5 Pro ein.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@St1nE: Danke für dein Antwort. Du hast meine Frage verstanden

Ich hab Cenny auch erst so verstanden, aber Werbevideos suggerieren halt viel.

Muss da leider eingreifen. Habe auch die Pro geholt, aber laut Cernys Aussage sollten die Modis wegfallen da man den Quality Modus mit 60fps spielen kann oder Qualitätseinbrüche. So gesehen verstehe ich seine Frage schon. Aber da die Modis verbessert werden in dem man Ausgewogen aussucht und es auf 4k hoshskaliert wird passt das schon . Klar zu viele Modis usw aber denke die wollten dem Spieler selbst die Entscheidung überlassen wie er es sich aussucht.

@xXDerKritikerXx:
Das ist mal ein Klassischer Fall von: „Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man lieber Ruhig sein“.
Nicht nur das du gar nicht verstanden hast, worauf meine Frage abzielt. Noch habe ich Kritik für die Pro ausgeübt.
Weil ich selber am überlegen bin, ob ich meine hole.
Also mal schön Sachlich bleiben!

@Pat030: Sorry aber was kapierst du den nicht? Ist es wirklich so schwierig das zu verstehen? Es wurde klipp und klar erklärt, das in Bezug nehmend auf die Standart PS5 auf der Pro diese Entscheidung nicht mehr gemacht werden muss, weil der Leistungsmodus der Pro immer so aussieht (meistens sogar besser) wie der Grafikmodus der Standart PS!Nur mit dem Unterschied das dieser immer mit 60fps läuft. Also bei der Pro läuft Grafikmodus der Standart PS5 mit 60fps und teilweise dann sogar in skalierten 4K. Alles andere ist eine Draufgabe was die Modis beteifft.Aber manche wollen es nicht kapieren. The Crew Motorfest hat nicht mal Modis zum auswählen weil es auf der Pro immer besser rennt als auf der Standart im Grafikmodus.Auf der Pro sieht es noch besser aus dank Raytracing und läuft auch in 60fps. Du drehst dir das echt so schön zusammen wie es dir grad passt!

Spiderman rennt bei mir im Woedergabetreue Modus mit 4K Raytrwcing VRR usw. In 120fps. Das will ich sehen das es so auf der Standart Ps5 rennt! Im direkten Vergleich (Hab beide Konsolen am Oled hängen) sieht man den Unterschied.Und dieser ist wie Tag und Nacht!Auf der Standardt läuft der Wiederhabetreue Modus mit grindigen ruckligen 30fps und der Leistungsmodus sieht naja aus. Dagenen Wiedergabetreue Pro ein Genuss und dank VRR mit 120fps. Und das fast stabil. Also hör auf dir alles so zu drehen nur damit du die Pro schlecht reden kannst!

DL2 ist eins der besten Spiele die ich je gespielt habe. Da ich nicht auf Splatterspiele stehe, hatte ich es mir es letztes Jahr gekauft. Gute Geschichte. Nebenmissionen auch spannend. Zweimal durchhgespielt.
Hatte mit diesem Spiel mehr Spass als mit DD2 oder BG3.

Was ich nicht ganz verstehe, die Pro wurde ja angeblich dafür Entwickelt das die Spielerschaft nicht mehr wählen müssen zwischen Leistung – und Qualitätsmodus. Um beides endlich auf einmal zu haben.
Jetzt sehe ich 4 Modis zwischen denen ich wählen muss!?
Habe ich die Werbung von der Pro nicht verstanden?

Die vier Grafikmodis gab es bei dying light 2 auch schon vorher, nur das sie jetzt deutlich besser aussehen.
Ich werde mir mal den 120 fps modus ansehen, wenn der nicht gut genug aussieht dann werde ich ausgewogen nehmen.

Wird langsam wirklich wie beim PC.
Jetzt kann ich mit meiner Pro schon aus vier verschiedenen Darstellungen wählen…..

Hmm habe beide Spiele, und ja Dead Island 2 sieht echt gut aus nur das es kein Open World ist und ich denke da ist auch der große Unterschied . Open World Spiele fressen viele Ressourcen wohingegen kompakte geschlossene Spiele viel mehr auf Optik legen können. Dying Light 2 sieht mmn aber auch ganz nice aus, klar nicht das hübscheste Spiel aber trotzdem gut.

Hier muss ich schmunzeln. Das Spiel sieht auch mit allen Updates der letzten Jahre nicht ansatzweise wie ein PS5 Spiel aus. Und jetzt kommt ein Pro Update? Ich spiele das aktuell in Koop mit Freunden und bin jedes Mal aufs neue geschockt, wie viel schlechter das Spiel aussieht als Dead Island 2.