PS5 vs. PS5 Pro: 25 Spiele im Framerate-Vergleich

Ein fleißiger YouTuber hat die Bildwiederholungsraten von 25 Spielen auf der PS5 und der PS5 Pro gegenübergestellt. Die Ergebnisse zeigen, wie stabil die Framerates auf den Systemen gehalten werden können.

PS5 vs. PS5 Pro: 25 Spiele im Framerate-Vergleich

Der Grafikprozessor der PS5 Pro umfasst 67 Prozent mehr Recheneinheiten und bietet ein um bis zu 45 Prozent schnelleres Rendering als sein Standard-Pendant. Zudem setzt die etwa 800 Euro teure „Premium-PlayStation“ mit PSSR auf eine hardwareschonende Upscaling-Technologie.

Dementsprechend müsste Sonys neue Konsole die meisten Spiele mit sehr ordentlichen Bildraten darstellen. Dies zeigt auch ein jüngst vom YouTuber „ElAnalistaDeBits“ veröffentlichtes Video, das die Bildraten von 25 Spielen auf der PS5 sowie der PS5 Pro miteinander vergleicht.

Spider-Man 2, Dragon Age The Veilguard und mehr im Performance-Test

Im Video zeigt „ElAnalistaDeBits“ neben den naheliegenden Performance- und Fidelity-Modi der beiden Spielekisten auch mehrere ausbalancierte Einstellungen. So läuft etwa „Marvel’s Spider-Man 2“ mit 60 FPS im Performance- und mit 30 FPS im Fidelity-Modus der Pro-Variante, was der Leistung der regulären PS5 entspricht – allerdings mit einer unterschiedlichen Grafikqualität.

Ähnlich sieht es im Fall von „Horizon Forbidden West“ aus, das zum Beispiel im ausbalancierten Modus beider Konsolen mit recht stabilen 40 Bildern pro Sekunde präsentiert wird. 60 FPS werden beim kürzlich erschienenen „Dragon Age: The Veilguard“ erreicht – auf der PS5 Pro allerdings mit leichten Einbrüchen.

Nachfolgend könnt ihr euch den Performance-Vergleich anschauen:

Die de facto stärkere PlayStation 5 verpasst es im Video nicht, die normale Version öfter zu überholen. Deren 60 FPS beim Remake von Capcoms „Resident Evil 4“ erhöht die PS5 Pro souverän um rund 30 FPS. Bei vielen anderen Titeln, darunter bei „God of War: Ragnarök“, legt sie mindestens 10 bis 15 FPS drauf.

Der gezeigte Vergleich hat allerdings einen Haken: Denn die Änderungen auf der PS5 Pro betreffen nicht nur die reine Performance, sondern vor allem auch die grafische Darstellung, die sich auf den Konsolen unterscheidet. Hier ergibt sich eine Wechselwirkung. Dennoch zeigt der Vergleich, wie stabil die Bildraten auf den unterschiedlichen Systemen gehalten werden können.

Mehr zur Technik der PS5 Pro:



Auf den Markt kam die PS5 Pro Anfang November mit einem Preis von rund 800 Euro. Erste große Rabatte gab es noch nicht. Allerdings können Spieler die PS5 Slim preisreduziert erwerben. Sie gibt es weiterhin für 549 Euro statt der angedachten 549,99 Euro.

 

Startseite Im Forum diskutieren 44 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich finde es ja immer wieder bemerkenswert wie die Playstation Fanboys diese ganzen skandale Schlucken und sich teilweise sogar schön reden.
Die PS5 „Pro“ bietet die kleinste Leistungssteigerung In der gesamten Geschichten des gamings. Und gleichzeitig die größte Preiserhöhung. Das ist doch ein Wohl ein Witz das für Enthusisten schön zu reden, die ganzen lügen die uns Sony auftischt. Die PRO kann noch nichtmal richtig was die PS5 Fat bereits versprach, zB. 8K oder volle raytracing Details bei 60fps usw. Die Pro wurde im Vorfeld ausdrücklich damit beworben dass man keine qual der Wahl zwischen Fidelity/Grafik Modus ODER 60fps perf. Modus hätte sondern alle Spiele im Grafik Modus mit 60fps laufen sollen…. Die Realität ist aber vielmehr das die meisten spiele mit pro Enhanced patch bis zu 5 verschiedene Bildmodi bieten. Und des PSSR upscaler teilweise schlechtere Ergebnisse liefert als die vorherhingen (nicht ki) upscaled. zB. Bei Alan Wake 2 gibt es zwar im 30fps Grafikmodus etwas mehr RT reflektionen ABER auch extrem viele neue Grafikfehler (starke RT Artefakte, AA Fehler, extemes Bildrauschen in ALLEN bild Modi usw…) der 60fps „Performance“ Modus liefert auf der „PRO“ sogar weniger fps als auf der FAT. Ohne Möglichkeit die bessere PS5 FAT version zu spielen. Traurig aber wahr, auch zB.: Silent Hill 2, Star wars outlaws, Dragon age vailguard und Jedi Survivor sind Davon betroffen. Weiterhin die angebliche mehr Leistung (bis zu +45% GPU) wird in der Realität bei spielen wie zB. Elden Ring kaum erreicht. Im stand & ohne Gegner hat man vllt mal 20% mehr fps aber solang man sich bewegt oder kämpft sind eher nur +10% (53 statt 48fps) die Regel. Mmn. Wäre die PS5 „PRO“ selbst für 499€ inkl. Disc drive, stand & astro bot 2 eine herbe Enttäuschung. Immerhin sind 4 Jahre volle Jahre vergangen, Intel und Nvidia haben in dieser Zeit vom 9700K bis 13700K & RTX 2080 BIS 4080 beim i7 +160% CPU & +220% (3-4,5 fache Leistung!!!) zugesetzt und DLSS (selbst auf RTX 20er Serie) funktioniert um Längen besser als PSSR. Mit DLSS 1.0 Qualität (auf 6 Jahre alter RTX 2080) sehen spiele ungelogen besser aus als Nativ, haben geringere latenz & fast doppelt soviele (+50-70%) mehr fps. All das was PSSR sein will aber einfach (noch) nicht ist (aber hoffentlich noch wird …)

LG Alex

Ich habe das bekommen was ich bezahlt habe.
Vorab informieren, dann entscheiden. Ist jetzt nicht soooooo schwer.

@bei Nutelleloeffler läufts xD

@hail-eivor

Könnte evtl. auch daran liegen das, dass Spiel scheis.. ehm nicht so gut ist! Und Ubisoft allgemein am Kunden vorbei entwickelt.

„Findet man so leicht jemanden, der bereit ist, für eine drei Jahre alte PS5 ohne Zubehör 375 Euro zu zahlen? Ich würde das niemals machen. Wäre mir viel zu Risikoreich..“

Wirkaufens.de – stell dir vor, die finden sogar noch jemanden, der das Ding für mehr als 375 von ihnen kauft, weil sie damit auch Geld verdienen wollen.

@Nutelleloeffler

Zitat: „@Maik abartig? Weil man die Fehler und nicht gehaltene Versprechen Sonys aufzeigt ??“

Schwuchtelige Dildosteuerung
Vollpfosten wie Ryan

Um nur zwei Beispiele zu nennen: Das ist Fehler aufzeigen?

Zitat: „Hier von abartig (ist euch das Wort und die Bedeutung eigentlich klar? ) zu sprechen zeigt doch nur wie fanatisch man hier unterwegs ist.“

Laut Duden bedeutet es zum Beispiel „unangemessen“. Verstehe jetzt dein Problem nicht.

Van-ray

Ja stimmt du hast geschrieben das du die PS5 verkauft hast und noch was davon hattest.

Was hat das jetzt bitte mit dem Preis-Leistungsverhältnis der PS5PRO zu tun?

Rein gar nichts, klar kann man die später wieder verkaufen und bestimmt einen guten Verkaufspreis erzielen, aber darum geht es nicht ausschließlich.

Wie schon oft betont sehe ich für den nötigen Leistungssprung der PS5pro nicht und darum geht’s letztendlich.

Und wenn du schon auf meine comments eingehst, dann ist doch davon auszugehen das du ebenfalls von der PS5Pro sprichst.

Weil ich eben nur von der PS5pro davon gesprochen habe….

Aber gut. Schönen Abend noch (-:

Findet man so leicht jemanden, der bereit ist, für eine drei Jahre alte PS5 ohne Zubehör 375 Euro zu zahlen? Ich würde das niemals machen. Wäre mir viel zu Risikoreich..

„Sorry, aber unser „Hobby“ ist spottbillig. Ich habe die PS5 für 400 gekauft und habe sie jetzt drei Jahre später für 375 verkauft. 125 Euro Hardware-Kosten für drei Jahre. Jetzt rechne mal die hunderte von Stunden dagegen, die du die Konsole benutzt hast. Ich würde mal sagen so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben die allerwenigsten Hobbys. Wenn ich allein mal dagegenhalte wie teuer mein Stand Up Paddle war und wie viele Stunden ich das genutzt habe, dann kann man bei einer Konsole von Kosten reden, die nicht der Rede wert sind.“

In meinem ganzen Beitrag habe ich nicht mit einem einzigen Wort die Pro erwähnt. Siehe hier. Aber wie gesagt, du kannst ja gerne erklären warum der Aufschlag von 100% zu damaligen Verkaufspreis der PS4 Basic was anderes sind als die 100% Aufschlag zum heutigen Preis der PS5 Basic.

„Ich rede vom Gaming im Allgemeinen und nicht von der Pro im Speziellen.“.

Geht null aus deiner Nachricht hervor, insbesondere da selber von der PS5pro sprichst.

Hier dein Comment falls du vergessen hast was du geschrieben hast

„Ich habe die PS5 für 400 gekauft und habe sie jetzt drei Jahre später für 375 verkauft. 125 Euro Hardware-Kosten für drei Jahre. Jetzt rechne mal die hunderte von Stunden dagegen, die du die Konsole benutzt hast. Ich würde mal sagen so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ….“

Hier zum Verständnis deines eigenen Textes.(-:

„Sehe daran nichts spotbilliges. Wenn du schon so rechnest solltest du den Kontext auch richtig setzen und die Milchmädchen Rechnung nochmals überdenken.(-:“

Ich rede vom Gaming im Allgemeinen und nicht von der Pro im Speziellen. Und die PS5 Pro mit der PS4 Pro zu vergleichen, ist wohl eher die „Milchmädchenrechnung“. Zur Zeit als die PS4 Pro erschienen ist, hat die normale PS4 vielleicht die Hälfte vom Release-Preis gekostet, irgendwas um die 200+ Euro. Verglichen dazu hatte die PS4 Pro auch einen Preisaufschlag von um die 100%. Die PS5 ist heute – nach Corona, Inflation und Ukraine-Kriegt – UVP 50 Euro teurer als zu Release. Und auch hier beträgt der Preisaufschlag der PS5 Pro zur normalen Version um die 100%.

@No_Saint
03. Dezember 2024 um 14:29 Uhr
————————————
Die PS6 wird nie im Leben 900 bis 1.000€ kosten. Es sei denn, Sony möchte demnächst in der Next Gen-Konsolengeneration anstatt 100 Mio Exemplare nur noch 10 Mio Geräte absetzen. Und nebenbei MS einen (späten) Sieg gönnen. Denn die Next Gen-Xbox, die ja den Gerüchten nach bereits 2026 auf den Markt kommt, wird mit Sicherheit nicht annähernd in dieser Preisregion liegen.

Krass, bei Amazon gibts die Pro für 749 Euro. Direkt nach der Black Friday Woche 🙂
Bei 699 Euro bin ich wieder dabei.

Van_ray
Es ist deiner Auffassung nach so und verstehe auch deine Sichtweise.

Sehe daran nichts spotbilliges. Wenn du schon so rechnest solltest du den Kontext auch richtig setzen und die Milchmädchen Rechnung nochmals überdenken.(-:

PS4 zu PS4Pro nur 99€ Zuzahlung. Das war spotbillig….das was du machst ist es schön zu reden. OK. Dann ist es eben so für dich.

Ehrlich gesagt habe ich auch nicht die Erwartung gehabt das die jetzt so günstig sein muß, wäre auch Realitätsfern.

Wie erwähnt 599€-650€ wären gemessen an dem gebotenen noch fair und wäre auch schon eine deutliche Preissteigerung zur vorigen Mid-Gen.

Bei knapp 900€ sind ja meine Erwartungen auch höher als ein leicht verbessertes Spielgefühl zu bekommen.

Das sage ich als Playstation Fan der ersten Generation und es ist offensichtlich weshalb die Mid-Gen zu PS5 so polarisiert….

500 gekauft und 375 verkauft – und das ist auch der Deal für die Pro. Die kauft man zwar jetzt für 800, aber entscheidend ist der Wiederverkaufswert. Ist nichts anderes als bei Apple & Co. Ja, mag teuer sein, dafür ist es wertstabil.

„Unser Hobby ist teuer, aber irgendwann ist auch mal gut.“

Sorry, aber unser „Hobby“ ist spottbillig. Ich habe die PS5 für 400 gekauft und habe sie jetzt drei Jahre später für 375 verkauft. 125 Euro Hardware-Kosten für drei Jahre. Jetzt rechne mal die hunderte von Stunden dagegen, die du die Konsole benutzt hast. Ich würde mal sagen so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben die allerwenigsten Hobbys. Wenn ich allein mal dagegenhalte wie teuer mein Stand Up Paddle war und wie viele Stunden ich das genutzt habe, dann kann man bei einer Konsole von Kosten reden, die nicht der Rede wert sind.

Man muss das ganze eben mal realistisch sehen. Viele Spiele die jetzt momentan das Enhanced Siegel haben wurden eben auf die Schnelle nachgepatcht um auch n Stück vom Kuchen abzubekommen. Die wurden nie wirklich für die Pro entwickelt und somit hat man eben jetzt einige schwarze Schafe in dieser Liste die Probleme machen. Dafür kann aber Sony nichts, wenn die jeweiligen Entwickler noch nicht mit PSSR umgehen können.
Richtig interessant wird es doch erst, wenn neue Spiele erscheinen, bei denen die Entwickler auch genug Zeit hatten sich mit der Pro bzw. der neuen Technik auseinander zu setzen.

Die Leistungssteigerung der Pro ist auf jeden Fall spürbar und letztendlich genau das, was Sony auch versprochen hat. Niemand wird zum Kauf gezwungen. Wenn ich hier allerdings lese, dass es Leute gibt denen die 800 Euro zu teuer sind muss ich schon ein bisschen schmunzeln. Der Preis ist für die gebotene Hardware absolut in Ordnung, wenn man mal ins PC Lager schielt. Aber scheinbar gibt es hier immer noch einige Tagträumer die glauben ne PS6 dann zum Release für 500 Euro zu bekommen. Gute Hardware kostet eben Geld…

Ich habe mir die Pro bei einem Freund ausreichend angeschaut und mit verschiedenen Spielen getestet. Für mich passt der Mehrwert zum Preis aktuell nicht. Da warte ich lieber noch..

@Nutelleloeffler

Der wurde automatisch gefiltert. Und wir werden ihn auch nicht freischalten, da er einfach abartig ist.

Aber immer die anderen, gell? Reflektiere mal ein wenig.

@sam1510

Absolut..das wäre hirnrissig von Sony den Preis zu reduzieren, damit würde sich das Unternehmen zudem eingestehen das man einen Fehler bei der Preisgestaltung gemacht hätte…. Da ist die Wahrscheinlichkeit im Lotto die Mille zu gewinnen höher.(-;

@Sam1510
UVP bleibt erstmal bestehen.
Amazon bietet die Konsole heute fur 749 € an.
Die Abweichung vom Händler EK zum UVP scheint höher auszufallen als noch bei der PS5.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@clive

Die Aufwertung sehe ich auch, aber es ist nunmal kein Killer Argument , insbesondere deshalb nicht,weil es sich eben um eine mid Gen handelt…. nicht zu vergessen ist dabei auch das in wenigen Jahren die PS6 angekündigt wird bzw Launchen wird.
Das sollte man auch im Hinterkopf haben wenn man 900€ hinblättert.

Unser Hobby ist teuer, aber irgendwann ist auch mal gut.

Diese Entwicklung wird Sony sich zunutze machen, schließlich sind alle PS5Pro Käufer auf gleichzeitig das Kaninchen im Testlabor…..

Heißt ihr werdet getestet damit Sony höchstwahrscheinlich den Preis für die PS6 rechtfertigen kann , die dann bei 899-999€ einsteigen wird und die Mid-Gen der PS6 bestimmt dann ähnliches zu buche schlagen wird.

So nun rechnet mal die paar Jahre die man mit der Konsole hat zu dem Preis, der Leistung und der Nutzungsdauer entgegen.

Für mich, bis dato nicht lohnenswert, so lange die PS5PRO nicht den Vogel abschießt, aber natürlich gibt es genug Spieler die sich schneller beeindrucken lassen, ist halt eben so.

Da warte ich bei der Entwicklung lieber den deutlichen Leistungsprung ab und investiere dann gerne die 900-1000€ , statt Häppchensprünge zum nahezu doppelten Preis zu bekommen.

Wie gesagt jeder wie er meint. Sehe da einfach noch nicht die Mid-Gen Konsole die für den Preis erwartbar sein sollte.

Es ist halt einfach merklich besser. Wenn ich mir das Beispiel Borderlands 3 anschaue. Bei der normalen PS5 laggt es und selbst wenn man auf den Leistungsmodus geht, gibt es stellenweise Laggs, beim Aussteigen des Fahrzeugs zum Beispiel. Bei der Pro nichts. Egal was du einstellst. Das sind doch diese „Kleinigkeiten“ die man bei der Pro hat. Mehr wurde doch nicht versprochen.

Ich bin ja dafür das man die Möglichkeit bekommt auf Systemebene einstellen zu können ob man mit Pro Support spielen möchte oder einfach die normale PS5 Version auf der Pro spielt. Dann bleibt immerhin der Frameboost. Wenn in entsprechenden Spiel wie z.B Avatar oder Star Wars Jedi Survivor PSSR furchtbar aussieht so kann man es wenigstens ausschalten.

Und zum Thema DLSS 1.0 oder FSR 1.0 war auch noch nicht geil. Ja das stimmt. Aber es gab auf dem PC auch kein Spiel wo man gezwungen wurde einen dieser Upscaler zu nutzen.

Was genau hat Sony denn versprochen?

Sony hat die Pro als Konsole für diejenigen beworben, die keinen Kompromiss aus Leistungs- und Performancemodus eingehen wollen, sondern ein vergleichbares Bild aus dem Qualitätsmodus mit 60 FPS spielen wollen. Nicht mehr und nicht weniger. Das schafft Sony in den eigenen Produktionen auch größtenteils (gibt sicherlich eine Ausnahme, ich kenne aber spontan keine). Dass andere Entwickler es nicht hinbekommen ihre Spiele darauf vernünftig anzupassen, dafür kann Sony genau null. Und auch das wird sich geben, wenn einige mehr Erfahrungen mit dem Upsampling gemacht haben. Dass es funktioniert, wenn die Entwickler damit umgehen können, hat man schon gesehen.

Ob die Pro den Mehrwert für den Preis bietet muss jeder selbst entscheiden.

@Paradigm

Du erwartest eine Preissenkung? Bei Sony/PlayStation? 😀 Die haben bis heute den offiziellen Preis der normalen PS5 nicht gesenkt. (Eher angehoben von 500 auf 550€) Die PS5 ist nur manchmal im Angebot aber offiziell will Sony nach wie vor den vollen Preis haben und das 4? Jahre nach Release.

Die Wahrscheinlichkeit das die Pro von Sony im Preis gesenkt wird = 0,01%^^

Und generell zum Thema:
Mehr FPS sind immer besser. Aber der Mehrwert hier bei der Pro mit den verbundenen Kosten…ja nee lass mal so nötig hätte ich es dann auch nicht.

@ Nutelleloeffler:
Das auf Sony zu beziehen ist ja derart hanebüchen. Sony ist in extrem vielen Bereichen ein extremer Innovationsmotor.
Also meinst Du jetzt vermutlich die PlayStation Sparte ?
Nenne doch hier mal Beispiele an Hand von Fakten . Also offizielle Angabe und Abweichung in der Realität . Marketing Blubbern von Dritten natürlich nicht berücksichtigt .
Dir darf die Pro das Geld nicht wert sein. Das ist 100 % legitim aber hör doch bitte auf mit dem mimimi ….und wenn Du wirklich meinst, dass Sony Zugriff auf den Quellcode der DLSS Technologie hat und den 1:1 kopieren kann, solltest Du Dich dringend mit dem Wort Konkurrenz auseinander setzen 😉

@No_Saint die FPS werden doch erhöht und das bei besser Bildqualität. Egal ob kleine Detailfehler durch PSSR auftreten oder nicht, die Grafik ist noch mal eine Ecke besser, als im Standard Perfomance Modus. Bisher gibt es drei Fälle, bei denen PSSR wirklich stört, Star Wars, Dragons Dogma und Avatar. In allen anderen fällen wird das Erlebnis wirklich aufgewertet durch PSSR, selbst in einem The Last of Us Part 2, wo es kleine Detailfragen durch PSSR gibt, ist der Gesamteindruck durch die 60FPS und in manchen anderen Punkten sogar bessere Bildqualität des Qualitätsmodus einfach die beste Erfahrung welche man an einer Konsole haben kann.

Ich für meinen Teil bin beeindruckt wie weit die Technologie ist und dass man nicht sofort auf DLSS Niveau performt war abzusehen. Dennoch ist es lohnenswert an der Technologie festzuhalten. In den allermeisten Fällen wird mit dem neuen Performance Modus eine deutlich bessere Grafik Geboten.

@ Evermore

TDUSC ???

XD Das habe ich mich auch gefragt. Laut Google meint er wohl: Test Drive Unlimited Solar Crown

@Evermore

Test Drive Unlimited Solar Crown ✓ ^^

Reminder an mich, keine Kommentare mehr zu ps5 pro news zu lesen. Nur Blödsinn von Usern die sonst bei PS news nie zu lesen sind.
Mein Senf zur ps5 pro, GEILE KONSOLE MIT ÜBERRAGENDEM MEHRWERT.

@Paradigm
Nicht vergessen. US Preise sind ohne Mehrwertsteuer. Die sind pro Staat unterschiedlich.
In Europa muss man auch noch mit Einfuhrgebühren kalkulieren. Die würde ich mir auch wieder reinholen als Firma.

Mir fällt auf Anhieb übrigens kein Spiel ein, bei dem 30 FPS befriedigend wirken. Vor allem nicht, wenn ich mit dem rechten Stick die Kamera steuere und das Spieltempo nicht gering ist.

Was für mich richtig gut kommt ist Dragons Dogma 2 u. Ff.
Gibt auch games wo gesagt wird optimiert für die Pro, ganz ehrlich, ich seh da nix.
Zum beispiel Star Wars Outlaws.
Aber eigentlich is die Pro schon ne enttäuschung u. ich geh davon aus das wir besitzer Beta-Tester sind.
Is schon rausgeworfenenes geld.

549 statt der angedachten 549,99. Das ist ja mal ein Schnäppchen.

Da müssen die 5 und die 4 vertauscht worden sein.

Ich denke, so richtig bewerten kann man das erst nächstes Jahr, wenn neue Spiele für die Playstation 5 kommen wie Death Stranding 2 oder Ghost of Yotei. Sony Studios werden da schon ordentlich was aus der Pro raus holen. Bei Third Party Entwicklern, wird das auch in Zukunft ein Glücksspiel bleiben.

@ CLARI7Y

Steh grad aufn Schlauch. Welches Game ist mit TDUSC gemeint?

Man kann sich gerne mal Gedanken dazu machen, inwieweit der jeweilige Publisher/Entwickeler überhaupt bereit ist zu optimieren.

Dazu muss man sich nur ansehen, in welchem Zustand das jeweilige Spiel released wurde. Und da wundern sich die Spieler, dass die Pro Versionen von Third Partys teilweise einfach nur verhältnismäßig! schlecht aussehen.
DF hat auch dazu deutliche Worte gefunden, ich meine es war Alex (nachfolgend Gedächtnisprotokoll): „es reicht nicht, einfach nur PSSR zu aktivieren und die interne Auflösung herunter zu drehen“ (so in etwa).

Bin auf die ersten Spiele gespannt, bei denen von Grund auf die Pro bei der Entwicklung berüchtigt wurde.

Meine Pro wartet schon auf Spiele wie Death Stranding 2 und Ghost of Yotei. Alte Spiele zocke ich jetzt eh nicht mehr.