Avatar Frontiers of Pandora: Nach den Problemen auf der PS5 Pro - Ubisoft kündigt Lösung an

Wie diverse andere Titel kämpfte "Avatar: Frontiers of Pandora" auf der PS5 Pro mit technischen Problemen beziehungsweise dem Einsatz der Upscaling-Technik PSSR. In einer offiziellen Mitteilung kündigten die Entwickler von Ubisoft Massive die laufenden Arbeiten an einer technischen Lösung an.

Avatar Frontiers of Pandora: Nach den Problemen auf der PS5 Pro – Ubisoft kündigt Lösung an

In den Tagen nach der offiziellen Markteinführung der PS5 Pro zeichnete sich schnell ab, dass diverse Titel auf der neuen Sony-Konsole mit technischen Problemen zu kämpfen haben.

Eine Entwicklung, die in der Regel auf den Einsatz der neuen Upscaling-Technik PlayStation Spectral Super Resolution oder kurz PSSR zurückzuführen war. Zu den Titeln, die im Rahmen des PS5 Pro-Upgrades keine allzu gute Figur machten, gehörte Ubisofts Open-World-Abenteuer „Avatar: Frontiers of Pandora“.

Genau wie andere Spiele kämpfte der „Avatar“-Titel auf der neuen Sony-Konsole mit flackernden Schatten oder der fehlerhaften Darstellung von feinen Objekten. In einem offiziellen Tweet kündigte Ubisoft nun eine Lösung an.

Hotfix für die PS5 Pro erscheint in Kürze

Der Mitteilung zufolge arbeitet das Team von Ubisoft Massive an einer technischen Lösung, mit der die Entwickler auf der PS5 Pro für eine technisch hochwertigere Erfahrung sorgen möchten. Wann das entsprechende Update zur Verfügung stehen wird, verriet Ubisoft Massive bislang nicht.

Stattdessen kündigte das Team zunächst einen Hotfix an, der am morgigen Donnerstag, den 12. Dezember 2024 erscheint und eine temporäre Lösung des PSSR-Problems mit sich bringt. Diese sieht so aus, dass die Spieler den Einsatz von PSSR auf der PS5 Pro erst einmal deaktivieren können.



„Unser Team arbeitet daran, die Probleme zu beheben, die mit dem PS5 Pro-Update für Avatar: Frontiers of Pandora entstanden“, so die Entwickler. „Am 12. Dezember werden wir einen Hotfix bereitstellen, mit dem PS5 Pro-Spieler wählen können, ob sie Playstation Spectral Super Resolution aktivieren oder deaktivieren möchten.“

„Wenn PSSR deaktiviert ist, verwendet das Spiel dieselbe Upscaling-Technologie wie auf der PS5“, heißt es weiter. „Während der PS5 Pro-Qualitätsmodus (60 FPS) weiterhin verfügbar sein wird, können PS5 Pro-Spieler zudem zwischen den Basismodi Performance (60 FPS) und Qualität (30 FPS) wechseln.“

Endgültige Lösung folgt zu einem späteren Zeitpunkt

Der Patch, der die Probleme mit PSSR behebt und auf der PS5 Pro für die gewünschte Erfahrung sorgt, folgt laut Ubisoft Massive zu einem späteren Zeitpunkt. Einen konkreten Termin nannte das Studio hier wie gesagt noch nicht.

Stattdessen wiesen die Entwickler lediglich darauf hin, dass sie sich mit einem Update an die Community wenden werden, wenn sie in der Lage sind, bezüglich eines Termins konkreter zu werden.



„Wir werden die Qualität des PS5 Pro-Qualitätsmodus (60 FPS) mithilfe von PSSR weiter verbessern. Wir informieren euch, sobald wir mehr mitteilen können. Vielen Dank, Das Entwicklerteam von Avatar: Frontiers of Pandora“, heißt es in der offiziellen Mitteilung weiter.

„Avatar: Frontiers of Pandora“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Aber klar, jetzt hast du als Entwickler die Rotz konsole xss an den backen kleben und die top potente ps5 pro.

Von ubisoft sollte man nichts mehr erwarten.

Ubisoft hat bei Pandora ein Fail nach dem anderen hingelegt. Erst die Geschichte mit dem ersten DLC und jetzt das PSSR Update.

Die QA Abteilung ist wohl nicht besetzt. Werden Patches und DLCs nicht zur Freigabe bei Sony eingereicht oder wie bekommen Games das Enhanced Abzeichen?

@ OzeanSunny

Naja. Offensichtliche Grafikfehler wie flimmerndes Gras oder flackerndes Wasser dürfte wohl jeder sehen.
Ich bin zumindest froh das sich die meisten Studios der Problematik bewusst sind und an Lösungen arbeiten.
Von Activision bzw Microsoft hört man bezüglich Black Ops 6 nichts. Ich glaube die Nutzerbasis der Pro ist denen zu klein und irrelevant. Zudem haben die wohl schon genug damit zu tun schlechte Ki Bilder auszubessern. xD

Das sollte eigentlich Standard sein die Base Ps5 Einstellungen zu aktivieren wenn man unzufrieden ist mit PSSR.
Wäre nicht schlecht diese Wahl zu haben.
Die Devkits der Ps5 Pro haben ja auch die Möglichkeit.
Obwohl ich teilweise schreiben würde dass die meisten den Unterschied ohne diese technischen Analysen nicht wahrnehmen würden.
Soll jetzt kein schönreden sein sondern eher nur eine Vermutung.
Ich würde es auch nicht bei einigen Games sehen.
Avatar soll aber wohl wirklich augenscheinlich schlecht aussehen.
Bin auf den Test von Spacemarine 2 gespannt.
Für mich sieht es und spielt sich nach dem Ps5 Pro Patch einfach nur klasse.
Mal schauen ob meine Wahrnehmung mich da täuscht. 😉