Ursprünglich wurde „Octopath Traveler“ bereits im Juli 2018 veröffentlicht – damals noch exklusiv für die Nintendo Switch. Eine PC-Version des Rollenspiels mit dem charmanten HD-Pixellook folgte im Jahr darauf. Besitzer einer PlayStation 5 oder PlayStation 4 mussten sich sogar bis zum Juni dieses Jahres auf einen Release für die Sony-Konsolen gedulden. Die Fortsetzung in Form von „Octopath Traveler 2“ erschien hingegen im Februar 2023 für die PS5, PS4, Switch und für den PC.
Octopath-Traveler-Spieler über fünf Millionen Mal verkauft
Wie Publisher Square Enix nun über den Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) bekannt gegeben hat, konnte die „Octopath Traveler“-Reihe den nächsten Verkaufsmeilenstein knacken. So konnten sich beide Teile zusammen und über alle Systeme hinweg weltweit mittlerweile mehr als fünf Millionen Mal verkaufen. Passend dazu veröffentlichte Square Enix auch ein Artwork von der Künstlerin Rika Okazaki:
Obwohl der Publisher sich nicht zu den individuellen Verkaufszahlen der „Octopath Traveler“-Spiele äußerte, zeigen die bisherigen Daten, dass ein Großteil der Verkäufe wohl auf den ersten Teil der RPG-Reihe zurückfällt. So konnte sich „Octopath Traveler“ bereits im Februar 2021 mehr als 2,5 Millionen Mal verkaufen – physische und digitale Verkäufe zusammengerechnet. „Octopath Traveler 2“ konnte die Marke von einer Million verkauften Einheiten im Juni 2023 erreichen.
Square Enix gewährt Rabatte auf Octopath Traveler 1 und 2
Um den erreichten Verkaufsmeilenstein der „Octopath Traveler“-Reihe entsprechend zu feiern, hat sich Square Enix dazu entschieden, ab sofort beide Teile zu einem günstigeren Preis anzubieten. Dabei gelten die Rabatte noch bis zum 7. Januar 2025 um 0:59 Uhr. So werden für „Octopath Traveler“ im PS Store aktuell nur noch 23,99 Euro fällig, während „Octopath Traveler 2“ für 29,99 Euro erworben werden kann.
Dass die Rollenspiel-Reihe für Square Enix zu einem echten Erfolg wurde, zeigen aber nicht nur die Verkaufszahlen. Auch die Bewertungen von Kritikern und Spielern vielen zum größten Teil überaus positiv aus. So konnte „Octopath Traveler“ einen Metacritic-Wert von 83 einfahren, während die Fortsetzung sogar auf starke 85 kommt. Außerdem setzten die Macher mit dem markanten Grafikstil der „Octopath Traveler“-Reihe einen neuen Trend, dem viele andere Spiele folgten, zuletzt etwa auch das „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“.
Mega geiles game
Witzig aktuell kostet bei einigen Shops der 2 Teil für ps4 15€ wo bitte ist dann das digital ein Angebot ?
Wollte ich immer mal nachholen, hab aber immer gehofft, dass Teil 1 auch noch auf die Sony-Konsole kommt, bestenfalls eine gebündelte Edition… warte seitdem vergeblich 🙁
Hab auch beide angefangen. Ich liebe diesen retro artstyle einfach… aber diese ständigen random encounters und das ewige grinden haben mir das Spiel leider kaputt gemacht.
Schönes Spiel, aber schwache Storydarstellung. Die anderen Gruppenmitglieder werden nicht mit einbezogen und die überspannende Hauptstory ist relativ belanglos.
Bezieht sich jetzt auf Teil 2, aber Teil 1 soll, was das angeht, ja noch schwächer sein.
tolles retro feeling. ab 40% vortschritt war es mir leider einfach zu schwer und ich habe aufgegeben. habe die nötigen kniffe einfach nicht drauf und hätte es so gerne beendet.
Habe den zweiten Teil seit min. 2 Jahren hier liegen weil ich die Hoffnung hatte, dass Teil 1 noch kommen würde. Hab’s jetzt im Neuesten Sale zugeschlagen als Weihnachtsgeschenk für mich. Bin schon gespannt. Sobald Dragon Age durch und platiniert wurde, wird die Reihe gezockt. Bin echt gespannt.
Den zweiten Teil fand ich nochmal dick geiler als den ersten. Mega Spiele 🙂
Ich fand’s optisch große Klasse. Leider war es stellenweise sehr Grind lastig was mich dann irgendwann zum Abbruch veranlasst hat.
Nicht mein Spiel. Hab’s versucht aber leider abgebrochen.