Apex Legends: EA soll Entwickler- und Community-Ideen abblocken - Profi-Spieler enthüllt Insider-Infos

„Apex Legends“ laufen seit Monaten die Spieler davon. Nun hat ein Profi-Spieler zahlreiche Insider-Informationen enthüllt und erhebt dabei schwere Vorwürfe gegen Publisher Electronic Arts.

Apex Legends: EA soll Entwickler- und Community-Ideen abblocken – Profi-Spieler enthüllt Insider-Infos

Zum Höhepunkt seines Hypes konnte „Apex Legends“ mehr als eine halbe Million Spieler vor den Bildschirm fesseln. Doch mittlerweile hat der Free2Play-Shooter seit Monaten mit davonlaufenden Spielern und somit sinkenden Zahlen zu kämpfen. Einer neuer Tiefpunkt wurde nun zu Weihnachten erreicht, als laut Steam-Zahlen nur noch 46.000 Spieler online waren. 

Die Gründe für den Spielerschwund in „Apex Legends“ sind zahlreich: Die Server sind von Cheatern überhäuft, die Spieler leiden unter einem schlechten Matchmaking und zeigen sich enttäuscht vom mangelnden Service seitens der Entwickler. Doch womöglich hat Respawn Entertainment mit der aktuellen Situation nur wenig zu tun. Stattdessen liegt Publisher Electronic Arts in der Verantwortung, wie ein Profi-Spieler jetzt anhand von Insider-Informationen enthüllt hat.

Profi-Spieler sieht Schuld bei Electronic Arts

HisWattson ist ein langjähriger Profi-Spieler und Streamer, der nun in seinem neuesten Video erklärt hat, wieso auch er „Apex Legends“ nicht weiter spielen wird und was das obere Management mit alldem zu tun habe. Dafür hat sich HisWattson im Laufe der Zeit auch mit zahlreichen Mitarbeitern von Entwickler Respawn unterhalten. Schließlich erhebt er den Vorwurf, der Publisher würde bewusst die Ideen der Community und Entwickler abblocken.

„Ich habe zwei düstere Sätze gehört, die sie alle wiederholt haben: ‚Wir wollen machen, aber es ist uns nicht erlaubt‘ oder ‚Alle unsere Vorschläge stoßen auf taube Ohren‘“, erzählt HisWattson in seinem Video. Weiter heißt es: „Beides weist auf ein großes Problem hin. Das obere Management ist entweder nachlässig, faul oder hat Motive, die nicht im besten Interesse der Spieler liegen.“

„Fast jeder Respawn-Mitarbeiter, mit dem ich direkt zusammengearbeitet habe, strotzte vor Talent und Leidenschaft für das Spiel, aber sie wurden von den Leuten, die in der Hierarchie über ihnen standen, aktiv unterdrückt“, heißt es vorwurfsvoll. „Es war unglaublich traurig, ihnen dabei zuzuhören, wie sie langsam die Leidenschaft für das Spiel verlieren.“

EA soll auch Community-Inhalte unterdrückt haben

Wie HisWattson außerdem verrät, soll Electronic Arts aber nicht nur die Ideen der Entwickler abgeblockt haben. Auch Ideen und erstellte Inhalte aus der Community soll der Publisher unterdrückt haben. Laut HisWattson werden „Apex Legends“-Modder und alle, die über Mods sprechen, „aktiv gemieden“. Wie es besser funktionieren würde, zeige die Konkurrenz: In Spielen wie „Fortnite“ oder „Minecraft“ werden benutzergenerierte Inhalte gefördert und unterstützt.



Zuletzt hatte sich die Community von „Apex Legends“ darüber beschwert, dass sich die Seasons des Multiplayer-Shooter zukünftig aus zwei getrennten Battle-Pässen zusammensetzen und diese nicht mehr durch die In-Game-Währung Apex Coins erworben werden können. Aufgrund der harschen Kritik ruderte EA in diesem Fall aber zurück. Zu den jüngsten Vorwürfen von HisWattson hat sich der Publisher bislang aber noch nicht geäußert.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@NyanCat
EA will das alles sogar noch für den geringst möglichen Einsatz, weil ihre Zielgruppe nicht die Spieler sind, sondern die Investoren. Die Spieler sind nur Mittel zum Zweck.

Man hört ja das immer mehr Spieler das Spiel verlassen.

Entwickler: „Wir haben verschiedene Ideen für unser Spiel und das Feedback unserer Community bestärkt uns, diese umzusetzen. Bitte genehmigen sie uns diese, um das Spiel für uns und unserer Community noch besser zu machen!“

Business Guy: „Werden unsere Einnahmen dadurch steigen ?“

Entwickler: „Ja, dadurch werden unsere Einnahmen langfristig gesichert!“

Business Guy: „Fantastisch! Dann machen sie sich bitte an die Arbeit und setzen diese um.“

Entwickler: „Vielen Dank! Das ganze würde normalerweise 5 Millionen kosten, aber ich denke mit einigen Überstunden und unseren Hungerlöhnen bekommen wir das auch für die Hälfte hin.“

Business Guy: „… Ihre Anfrage ist hiermit Abgelehnt“

Entwickler: „Aber wieso ? Ohne Investitionen können wir unsere Spieler nicht bei Laune halten und sie werden irgendwann zur Konkurrenz übergehen!“

Business Guy: „Nein! Das Geld ist für meinen neuen Ferrari, äh ich meine es ist für unsere, ähh… Unternehmensstruktur verplant“

*Business Guy verlässt den Raum*

Entwickler: „….“

die ersten 8 seasons wirkich ausgiebig gespielt. Aber da das problem mit dem matchmaking bis heute weder benannt noch verbessert wurde, hab ich dem spiel den rücken gekehrt.
es wird spätestens lächerlich, wenn man als „normalo“ gegen 24/7 streamer profis in eine lobby geschmissen wird, nur weil man das spiel 8 seasons schon spielt. Nichtmal so krank gut.
Ist lächerlich und hat mir den spaß komplett ruiniert. Bis heute hat sich das matchmaking nicht verbessert, spieler werden immernoch mit absolut zu starken spielern in eine lobby geworfen. Wer wird wohl am ende im battle royal dann übrig bleiben. Chancen stehen gut, dass man das vorher schon weiß.
Hatte potential, aber das ding wurd gegen die wand gefahren.

EA ist wirklich nur noch ein Saftladen!

Wundert einengen nun wirklich nicht. Jeder will ein Battlefornt 3, aber EA sieht da keine großen Gewinn drin. Klar, eine Firma muss Geld machen, aber EA möchte komplett alles und wenn das nicht vorhersehbar ist, dann kommt eben nichts.

Ähnliche Situation ist es wohl mit Apex. Die Gewinne sollen maximiert werden und der Service soll ein Minimum reduziert werden, denn das bringt einfach mehr Geld. Wenn Apex wirklich schlecht für EA aussehen sollte, dann wird es drei Situationen geben:

1. EA gibt nach und verspricht ein großes Update mit Input von Spielern und Entwicklern.

2. EA lässt Apex fallen und schließt es komplett, weil wegen Zeiten haben sich geändert PR blah.

3. Anthem-Situation, EA verspricht ring Roses Update und lässt es dann doch sein, weil es zuviel Geld gekostet hat und die sich nicht sicher sind, ob es wieder eingespielt wird. Also Server online lassen, aber kein Support mehr.

EA halt, da erwarte ich schon lange nichts mehr.

Cheater + schlechter Support sind eigentlich die dümmsten Gründe für das Scheitern eines Live-Service-Titels.