CES 2025: Es ist nicht die Switch 2 - Handheld markiert die erste Ankündigung des Jahres

In der nächsten Woche findet in Las Vegas die CES 2025 statt. Wie Atari bekannt gab, wird das Unternehmen die Messe nutzen, um mit Gamestation Go einen neuen Handheld vorzustellen.

CES 2025: Es ist nicht die Switch 2 – Handheld markiert die erste Ankündigung des Jahres

Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025 startet im US-amerikanischen Las Vegas die diesjährige Consumer Electronics Show oder kurz CES. Wie in den Vorjahren werden diverse Größen der elektronischen Unterhaltungsindustrie zugegen sein und über kommende Trends der Branche sprechen.

Sony beispielsweise ist in diesem Jahr erneut mit einer eigenen Pressekonferenz vertreten. Der Zubehörhersteller Genki wiederum möchte erste Switch 2-Produkte vorstellen. Auch die Verantwortlichen von Atari werden die CES 2025 für eine Enthüllung nutzen.

Die Ankündigung beziehungsweise Präsentation dreht sich um einen Handheld, den Atari im letzten Jahr unter dem Namen Gamestation Portable ankündigte. Wie Atari bekanntgab, trägt die finale Version des Geräts den Namen Gamestation Go und wird uns auf der CES 2025 ausführlich vorgestellt.

Diese Funktionen bietet der Atari-Handheld

Der Fokus des Handhelds, der mit einem proprietären Betriebssystem läuft, liegt auf Arcade- und Retro-Klassikern. Eine genaue Liste der verfügbaren Spiele veröffentlichte Atari zwar noch nicht, sprach im letzten Jahr allerdings davon, über 200 Spiele zur Verfügung stellen zu wollen. Darunter Klassiker aus der Ära der Atari-Systeme 2600, 5200 und 7800.

Mit einem D-Pad, Action-Buttons und Schultertasten verfügt Gamestation Go über die klassischen Eingabemöglichkeiten, die man von einem Retro-Handheld erwartet. Dabei belässt es der Hersteller allerdings nicht.

Hinzukommen ein hochwertiger 7-Zoll-Bildschirm oder beleuchtete Steuerelemente, die verdeutlichen, welche Bedienelemente für das jeweils verwendete Spiel relevant sind.

https://twitter.com/atari/status/1874833151580618839

Zudem versah man den Handheld auf der linken Seite des Geräts mit einem Trak-Ball sowie einem Paddle und auf der rechten Seite mit einem Tastenfeld. Während mit dem Trak-Ball Atari-Klassiker wie „Centipede“ oder „Missile Command“ gesteuert wurden, kam das Paddle bei Spielen wie „Pong“ zum Einsatz.

Andere Atari-Spiele wie „Brain Games“ und „Codebreaker“ hingegen griffen auf ein Tastenfeld zurück. Dadurch ist gewährleistet, dass Gamestation Go die klassische Spielerfahrung der alten Atari-Spiele einfängt.

Weitere Infos folgen auf der CES 2025

Auf der Unterseite des Geräts befindet sich das Logo von „My Arcade“, das den Hersteller des Produkts unter offizieller Lizenz von Atari bestätigt. Weitere Details zum Retro-Handheld möchte Atari auf der CES 2025 in der nächsten Woche nennen.

Dann erfahren wir möglicherweise auch, wann und zu welchem Preis Gamestation Go erscheint.



Im letzten Jahr sprach Atari von einem angepeilten Preis in Höhe von knapp 150 US-Dollar. An bekannten Klassikern und Abwechslung dürfte es dem Retro-Handheld nicht mangeln. So verfügt Atari nicht nur über zahlreiche hauseigene Klassiker.

Kürzlich übernahm der Konzern zudem die Marke Intellivision und eine größere Menge an Spielen von Intellivision Entertainment LLC.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Brok – dafür kannst du das Steam Deck zB nutzen. Mit USB-C to HDMI. Controller mit dem Deck verbinden und gib ihm. Steam Bit Pictures ist ja schon fast wie ein Konsolenoberfläche

Alle setzen auf Handhelds. Ich wäre ja eher mal für einen ordentlichen Mini PC fürs Gaming, der sich wie eine Konsole bedienen lässt.

Für die Unmengen Retro und Indie Spiele die es nie auf eine Konsole schaffen

Bin auch für ein neues Steam Deck, aber ich denke vor 2026 wird das nichts. Scheinbar ist allerdings Valve dabei neue „Konsolen“ zu produzieren. Wäre natürlich auch top.

Nutze mein Steam Deck häufig mit chiaki und streame mir die PS5.

Ein neues Steam Deck wäre mega!
Wobei ich jetzt mit Sunshine/Moonlight absolut begeistert bin!
Mein PC rendert und streamt mir die Spiele in mega Qualität aufs Deck! Und Akku hält so 7-9Std. Ein besseres Wlan Modul fürs Deck wäre alles was ich will

Beide sticks auf einer Seite??

Pitfall mit moderner 2D Grafik als system seller wäre genial. Die Konsole sieht jedoch nicht ergonomisch aus. Trackball wiederum finde ich genial! Mal abwarten…

Wo kommt denn das auf ein mal her?! Atari war nach einer Philips Videopac G7000 meine zweite Konsole in den mittleren 80er Jahren.

Könnte mir noch vorstellen, Atari packt noch Spiele von dem Lynx Handheld rein.

Bin echt gespannt was alles gezeigt wird auf der CES.

Sowas ist nice, wäre auch geil Richtung Dreamcast Go 🙂

Bei einem neuen SteamDeck wäre ich nicht abgeneigt.