Nvidia RTX 5090: Neue Flaggschiff-Grafikkarte - Preise und Details

Nvidia hat auf der CES 2025 die neueste Grafikkartengeneration vorgestellt. Die GeForce RTX 50-Serie setzt laut Hersteller neue Maßstäbe in Leistung und KI-Integration und adressiert Gamer, Kreative sowie Entwickler.

Nvidia RTX 5090: Neue Flaggschiff-Grafikkarte – Preise und Details

Die PS5 Pro war in den vergangenen Monaten ein großes Thema, vor allem hinsichtlich des Preises, der dem PC-Markt näher rückt. Während die Sony-Konsole das aktuelle Konsolen-Flaggschiff darstellt, wird es auch für PC-Spieler teuer, wenn sie die aktuellste Grafikkarten-Technologie ihr Eigen nennen möchten.

Die CES 2025 in Las Vegas diente als Bühne für die Vorstellung von Nvidias neuester GPU-Generation. Hierbei handelt es sich um die GeForce RTX 50-Serie, die mit ihrer Blackwell-Architektur bedeutende Fortschritte in den Bereichen Grafikleistung und künstlichen Intelligenz bieten soll. Dazu gehören die Modelle RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070.

Technische Highlights der RTX 50-Serie

Die GeForce RTX 5090, Nvidias Flaggschiff, überzeugt auf dem Papier schon jetzt mit technischen Spitzenwerten. Hierzu gehören 92 Milliarden Transistoren, 32 GB GDDR7 VRAM, eine Speicherbandbreite von 1.792 GB/s und eine Rechenleistung von über 3.352 Billionen KI-Operationen pro Sekunde.

Im Vergleich zur RTX 4090 bietet die Karte laut Nvidia unter bestimmten Bedingungen die doppelte Leistung.

Der von Nvidia in Aussicht gestellte Leistungszuwachs kann sich sehen lassen.

Auch die anderen Modelle der Serie punkten mit ihren Spezifikationen. Die RTX 5080 bietet 16 GB GDDR7 VRAM und die doppelte Leistung der RTX 4080 in Spielen wie „Far Cry 6“ oder „Black Myth: Wukong“. Die RTX 5070 Ti und RTX 5070 runden das Angebot mit solider Leistung im mittleren Preissegment ab.

DLSS 4 und Reflex 2: Ein zentrales Feature der neuen Serie ist die Einführung von DLSS 4. Die Technologie generiert mithilfe von KI bis zu drei Frames pro gerendertem Frame und steigert die Framerate laut Hersteller um ein Vielfaches.

Gleichzeitig sorgt die Reflex-2-Technologie für eine Latenzreduktion von bis zu 75 Prozent, was insbesondere für kompetitive Spieler von Vorteil ist.

„Es arbeitet im Einklang mit der DLSS-Technologie-Suite, um die Leistung im Vergleich zum herkömmlichen Rendering um das bis zu Achtfache zu steigern und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit mit der NVIDIA Reflex-Technologie beizubehalten“, so Nvidia.

Die Framerate in „Cyberpunk 2077“ verdoppelt sich.

Blackwell-Architektur: Die neue Architektur integriert Tensor-Kerne der fünften Generation sowie RT-Kerne der vierten Generation. Dies ermöglicht laut Ankündigung fortschrittliches Raytracing, realistische digitale Gesichter und eine 100-fache Steigerung der Geometrieleistung für detaillierte Umgebungen.

„Blackwell, die KI-Engine, ist für PC-Gamer, Entwickler und Kreative da“, betonte Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia. „Blackwell vereint KI-gesteuertes Neural Rendering und Raytracing und ist die bedeutendste Innovation im Bereich Computergrafik, seit wir vor 25 Jahren programmierbares Shading eingeführt haben.“

Das könnte euch ebenfalls interessieren:



Veröffentlichung und Verfügbarkeit

Die Desktop-Modelle der RTX 50-Serie werden ab Ende Januar 2025 verfügbar sein. Die RTX 5090 erscheint am 30. Januar mit einem Preis ab 2.329 Euro. Die RTX 5080 geht zeitgleich für mindestens 1.169 Euro an den Start.

Im Februar sollen die RTX 5070 Ti ab 879 Euro und die RTX 5070 ab 649 Euro auf den Markt kommen. Laptops mit den neuen GPUs werden ab März 2025 erhältlich sein.


Tipp: Die Ankündigung der GeForce RTX 50-Serie im Forum diskutieren


Zum (hinkenden) Vergleich: Die PS5 Pro kostet als Komplettpaket (ohne Disk-Laufwerk) nur um die 800 Euro – allerdings mit einer geringeren Grafikleistung. Nachfolgend macht euch Nvidia den Game-Changer schmackhaft.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@AllroundGamer79
Ja das mit den Preisen ist halt immer so eine Sache. Sind halt Tagespreise und schwanken mitunter sehr.
Hätte mir bestimmt den ein oder anderen Huni sparen können, hatte aber keine Lust bei zich Händlern Preis vergleiche zu machen.
Zum damaligen Zeitpunkt waren die Preise schon halbwegs okay.

@Icebreaker38
finde ich aber irgendwie trotzdem teuer 3000€ und dann nur ne 4070ti.

Habe letztes Jahr einen neu Anfang mit PC gestartet also alles neu und komme irgendwo zwischen 3000-3500€ aber mit einer 4090 gut da hatte ich etwas glück da waren etwas die Preise gefallen für 1700€ und der Amd 7800x3d für 330€ der nun auch wieder bei um die 500€ liegt.
Gut und Wasserkühlung habe ich nicht wie du,kostet ja auch mehr.

Wie gesagt da hatte aber auch etwas Glück zu dem Zeitpunkt mit den Preisen.

Ist aber auch nur zum Zocken da für Büro habe ich extra PC.

Für die die es interessiert, es ist kein fertig PC sondern zusammengestellt. Das es etwas billiger auch geht ist klar, die Preise sind in den Monaten ja auch gefallen.
Intel core I9 13900k
Mainboard Asus Tuf gaming z690 Plus DDR5
2×32 GB Corsair Vengeance 5200 DDR5
Corsair Hydro X XD3 RGB Wasserkühlung
RTX 4070 TI KFA2 EX Gamer 12 GB
Thermaltek 750 W Netzteil
Fractal Design North TG Dark
Ich bin top zufrieden damit
Habe ihn jetzt doch schon über 1 Jahr.

@Puhlmeier naja je nachdem kann man schon gut Geld in einen Rechner investieren. Du weißt ja bis auf die Grafikkarte nicht was er alles rein gemacht hat. Je nachdem was man beispielsweise für ein Gehäuse haben will, kann man ja auch da schon mehrere 100 € ausgeben. Wenn dein Kollege mit einem ganz einfachen cleanen Gehäuse zufrieden ist, kann man allein da einiges an Geld sparen. Mittlerweile gibt es ja Gehäuse mit kleinem Display und wie geil ist das bitte? 😀 aber halt teuer. Dann kann es ja eine große Preisdifferenz bei der Kühlung oder dem Prozessor geben.

Wenn der Rechner nicht nur fürs zocken gedacht ist sondern auch für die Arbeit, muss man bei manchen Komponenten auch etwas mehr investieren. Deswegen etwas unnötig davon zu sprechen das sich jemand abziehen lässt, dafür hat er zu wenig Infos preis gegeben 😀

Ich nutze kein Spiel mit FG – warum, da die Latenz zu hoch ist als ohne FG. Bestes Beispiel ist Wukong – mit FG ist das Spiel schon hart an der Grenze zum spielbaren mit 40FPS auf der PRO habe ich das Game durchgespielt und es sah perfekt aus ohne einem spürbar höheren Latenz. Das Nvidia die 5070 equivalent zu einer 4090 positioniert ist schon lächerlich und reine kundenverarsche – als ob jedes Spiel MFG bietet und eine Latenz von 60ms ist schon grenzwertig. Von 24 Frames auf über 200 mit Zwischenbiler zu DLSS Performance zkommen macht das Game auch nicht besser spielbar – generell sind die Benchmarks das Nvidia gezeigt hat voll für den Po

Yeah…glorreiche Zeiten. Endlich noch mehr künstlich generierte Frames für noch mehr Geld 🙂 Native Auflösungen sind in Zukunft wohl unwichtig, der Trend beim PC ist ja bereits da. Optimierung im Entwicklungsprozess…wer braucht das schon, AI wirds schon richten. Lieber Standbildvergleiche um zu zeigen dass da hinterm Busch der Schatten schärfer ist und RTX On/Off-Schaubilder damit auch jeder erkennt wann da was an oder aus ist 😉 Für mich persönlich ist da erstmal Ende für meinen PC

Ich hab noch beide Nieren. Aber ich warte noch ein paar Generationen ab. Muss sich ja auch lohnen.

Wie die Fans wieder gleich haten, unser lieber Sony sein Ps5 Pro war wohl auch keine 800 wert… Wenn es kaum einer gekauft hat und direkt schon günstiger zu haben war ;D

Wer aber Solche preise für Grakas zahlt ist auch keinen Deut besser^^

Nun Dürft ihr Kinder die köpfe gegeneinander gerne weiter einhauen 🙂

@Squallus Leonardus

Der PC scheint ja nicht primär zum Spielen gekauft zu sein.

4070Ti in einem Fertig-PC für 3200 Euro klingt schon sehr teuer…

@Puhlmeier

Ein PC besteht nicht nur aus einer Grafikkarte. Manch einer möchte ein gescheites Board drauf haben und genügend Speicher. Da kann man nicht pauschal sagen, dass 3200€ zu viel für einen PC mit einer 4070ti sind.

Stromanschlüsse bzw Leistungsaufnahme hätte mich interessiert.

2.329 Euro ist zu viel, obwohl ich bisher knapp 4-stellige Beträge nicht scheute. Dann wird eben nur noch alle 4 Jahre Mittelklasse für 800€ gekostet.

Wobei die in 4 Jahren vielleicht auch bei 2000€ liegen wird. *Ugly*

@Icebreaker38
3200 Euro für einen PC mit einer 4070 TI? LOL Ich habe vor paar Monaten einen PC für einen Kollegen zusammengestellt und dort war auch eine 4070TI Super drin und der hat ca. 1,7-1,8k gekostet Da hast du dich echt gut abziehen lassen

Kaufe ich mir dann geschmeidig mit einem Teil meiner Bitcoins!

Epic_Jackson
Nein ist es nicht, da bei der ps5 pro hier alle pc user rugeheult haben u.a. oder viele meinten da steige ich lieber gleich auf PC um.
Brauch ich zum arbeiten eine 4070 oder höher ? Nein. Auch nur zum zocken. Habe ich am PC ein cd Rom Laufwerk dabei, Nein.
Ich habe mir vor 8 Monaten einen neuen PC gekauft für 3.200 eur, für Arbeit und etwas zocken. Hab da eine rtx 4070 ti verbaut.
Dennoch zocke ich auf konsole lieber weil einfach bequemer.
Hab nur das wieder gegeben, wie der Tenor hier damals zur,ps5 pro war.
Im Vergleich sind die 800 eur peanuts zu einem vernünftigen PC.

Die Pro mag ja nur minimal schneller sein, aber bei GT7 in VR macht das den Unterschied zwischen nach 1-2 Stunden wird es zu anstrengend oder man spielt halt noch 3 Stunden weiter und hat hinterher noch immer keinen Brummschädel. Natürlich immer mit Pausen, aber so geht mir das momentan mit der Pro – daher hat sich der Kauf schon mal voll gelohnt. Fast alles andere sieht ja auch besser und flüssiger aus.

Und ja die Leistungssteigerung der PS5 Pro kommt mir auch gut bezahlt für Sony vor – wenn man einfach mal den Vergleich PS4 zur Pro damals nimmt. Da bekam man auf den ersten Blick mehr für sein Geld, insbesondere der Lüfter musste richtig arbeiten für sein Geld. 😉 Aber halt auch nur auf den ersten Blick, denn heute wissen wir es kommt nicht nur auf die TFlops an.

ist doch ein schnäppchen für die master racer

Die reine Rasterleistung zum Vorgänger nur ca. 20% höher – die ganzen Benchmarks sind ja reine Augenwischerei mit FG 3x und FG4x – wo auch die Latzenz nochmal höher geht nach DF – jemand der eine 40er Reihe hat kann darauf verzichten..

@eraGuar
So schnell läuft mit keiner graka, gta 6 mit 60 fps.. egal wie teuer ^^

@ MartinDrake

Dein PC besteht wahrscheinlich nur aus der Grafikkarte, die wirklich etwas wert ist. Der Rest dürfte kaum mehr als 500 € wert sein. Für den Preis bekommst du keinen vollwertigen PC

Leute das sind Dlss Vergleiche die 5070 wird in manchen spielen mehr oder die selbe leistung haben wie eine 4090 (mit dlss )
Was Rohleistung angeht wird die rtx 4090 immer noch die bessere Karte sein. Nicht jedes Spiel hat Dlss und Dlss ist auch nicht immer besser.
Das ist alles nur verarsche und man sollte auf richtige Tests abwarten.

Denke eine 5080 wird maximal die Leistung einer 4090 haben.
Und die leistung zwischen ps5 und ps5 pro ist auch gering und lohnt sich kaum. Bis jetzt sieht man fast nur games die 4k Auflösungen hochskalieren. Nochmal, Native 4k ist richtiges 4k!

ich bin etwas enttäuscht, das die reine Rechenpower (rasterleistung) nicht viel schneller als die von der RTX 4090 ist sondern alles nur noch mit KI flüssiger wird, Das wird wohl das ende von Rasterleistung sein.

16GB VRAM? rofl. 12GB VRAM bei einer 5070? Verarschen? XD

PC wird immer teuerer sein,was man aber nicht ausser Acht lassen sollte,Games sind billiger und bei Steam Sales gar nicht vergleichbar mit dem PS Store.Und keine kosten für das Online zocken.
Das man jedes mal bei einer neuen GPU Gen den ganzen PC aufrüsten muss ist auch schwachsinn,kommt halt gerne von nur Konsoleros das Gerücht als Agument 😉
Wer natürlich einen China Böller als Netzteil verbaut wird öfters Aufrüsten.

Und ja eine Konsole ist Pflegeleichter.
Am PC braucht es oft mehrere Launcher aber muss die halt nur einmal installieren dann ist das auch erledigt.Und kommt mir jetzt nicht mit Treiber Updates auch die PS bekommt Systemupdates wo mir gefühlt länger vorkommt als Update für GPU.
Das ich nach ca.15 Jahren wieder den PC zur Hauptplattform mache hätte ich nie gedacht.
Gibt auch genügend PC Exklusive,Zocke zur Zeit Lost Ark(hat das mich irgendwie in den Bann gezogen)wo es auf Konsole nicht gibt und man kan sogar mit Controller zocken,aber bei Lost Ark ist mir Maus,Tastatur lieber.

Möchte jetzt auch keinen bekehren,hat halt jeder so seine Vorlieben was ihm wichtig ist,Auflösung,Framerate,Raytraicing,Exklusive,Zugänglichkeit usw.

Die 5090 ist schon brutal.
Wird dann im Sommer für 1500,00 zu haben sein.

@khadgar

Absolut…aber so ist das nunmal.

Die breite Masse ist halt wie ein Fischschwarm bzw. wie Lemminge….einer ist wie der andere und eben nicht in der Lage das differenziert zu sehen.

Das muss natürlich jeder selbst wissen und es ist auch OK wenn es Spieler gibt die das weniger tiefsinnig reflektieren und sich der Entwicklung hingehen.

Der eine ist einfacher gestrickt, ein anderer wiederum denkt etwas mehr nach und hinterfragt das System….Wir sind alle zu unterschiedlich, als das wir uns immer einig sein können.
Ist meine ehrliche Meinung und spiegelt sich hier gut wieder.(-:

Also ne 2000 Euro Grafikkarte und dann noch die anderen Komponenten die Ja auch eine bestimmte Qualität haben müssen, da wird man bestimmt mal schnell bei 3500 – 4000 Euro liegen und am Ende können die Komponenten nur ausgereizt werden wenn die Entwickler auch in die Richtung Entwickeln…..Nehmen wir mal ein Fortnite was auf die PS5 mit 120 FPS läuft , läuft auf der pro auch mit 120 fps aber Höheren Details und es läuft zwar auf dem PC nochmal mit um einiges höher frames und mehr Details aber Brauch ich dafür eine 2000 Euro Grafikkarte……mhhh ich weiß nicht , ich glaube nicht. Wahrscheinlich kann man das Beispiel auf viele bzw. auf die meisten Spiele anwenden da die Entwicklung meistens auf Konsolen passiert. Und ja mit Ner 2000 Euro Grafikkarte sind wahrscheinlich 60 FPS in GTA 6 garantiert aber da bleib ich lieber bei meiner pro und lebe wahrscheinlich mit Grafik Einbußen und 60 FPS oder mit hübscher Grafik und zwischen 40 und 60 FPS.

@maka
Due 5070 hat von der rohleistung bei weitem nicht die gleiche Leistung wie eine 4090. Da hat NVIDIA schön Werbung betrieben. Klar wenn ich die 4090 mit altem Treiber und dlls3.0 laufen lasse und die 5070 mit dlls 4.0 und dann bestimmte spiele die ich darauf abgestimmt habe. Kann man in einer Präsentation schon mal blenden. Die 4090 wird aber auch weiter unterstützt und ein paar Monaten werden wir Vergleichs Videos bekommen.
NVIDIA kann Präsentation einfach besser als Sony, das ist alles.
Aber, mit was du recht hast. Zum Spielen wird jeder mit einer 5070 glücklich sein, so wie man das aber auch mit einer Konsole sein kann. P/L ist selbst die ps5 pro weiter vorne.
Weder Sony noch NVIDIA zockt hier jemand ab, der Kunde zahlt und bekommt ja auch gut Leistung. Bei Grafikkarten gibt amd ja gute Karten auf den Markt. Eben nicht im highend, aber sehr gut spielen kann man damit trotzdem.
Ein guter pc muss keine 2500€ kosten.

Was da wieder teils mit Unwissen geglänzt wird.

@No_Saint

Sehe das wie du. PC wird immer > Konsole sein, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht.
Aber an sich macht der Vergleich wenig Sinn. Der hinkt genauso wie die ständigen Konsole und Smartphone Vergleiche.

„Viele meckern über den Preis, sprechen aber nicht an, dass die 5070 für 549$ die Leistung einer 4090 haben soll. Das ist schon ziemlich stark und für die meisten Gamer sollte diese Version eine gute (P/L) Wahl sein.“

Wenn man bedenkt habe für die 4090 1700€ bezahlt,da ist ja der Preis für die 5070 Top 😉
Die 5090 ist wohl für die wenigsten interessant.

*ohne Laufwerk

Die PS5Pro leistet auch nicht mal im Ansatz das was die Ü-2K GK von Nvidia kann… Von daher sollte man da auch nicht den Vergleich ziehen.

PS5PRO (Golf 5 GTI ) mit nem Lamborghini zu vergleichen RTX 5090 ( Lamborghini) ist sowieso lächerlich.
Außerdem ist ein PC nicht nur rein zum spielen ausgelegt und spielen andere Faktoren für den Preis auch eine entscheidende Rolle.

Ich ziehe eher den Vergleich in den eigenen Reihen und eine Konsole sollte mit anderen Konsolen und die daraus resultierenden Entwicklungen vergleichen.

Da sehe ich für mich persönlich bei der PS5Pro noch nicht den Leistungssprung. Zumal es sowieso noch nicht bei allen Spielen rund läuft….aber das kann sich noch ändern.

Wie schon oft erwähnt da war der Leistungsunterschied zur PS4 und PS4Pro gemessen an der Preisgestaltung fairer.

Das die PS5Pro durchaus Potenzial hat , sehe ich persönlich an, aber Laufwerk ist der Ansatz sowieso ein Supergau.

Mir ist auch klar das man für 900€ kaum einen PC mit ähnlicher Leistung zusammen stellen kann, aber die Playstation ist auch nur eine „SpieleKonsole“!

Und nun sind bei Sony Mid-Gen’s in Mode gekommen und man kassiert mit minimalen Leistungssprüngen doppelt und dreifach ab.

Das ist so als würde Sony bewusst nur Häppchen liefern nur um nochmals die Spieler Kasse zu bitten.
Dann wäre es mir lieber das Sony eben 1x klotzt, statt 2x zu kleckern.

Das ist so nichts Halbes und auch nichts Ganzes.

Ich weiß auch das meine Ansichten sehr speziell sind : unpopular opinion, eben. (-;

Mir Latte… Roboter mit Senf, Leute (-:

Viele meckern über den Preis, sprechen aber nicht an, dass die 5070 für 549$ die Leistung einer 4090 haben soll. Das ist schon ziemlich stark und für die meisten Gamer sollte diese Version eine gute (P/L) Wahl sein.

Die richtig großen Karten richten sich auch eher an professionelle Nutzer die damit arbeiten anstatt zu spielen.

Monströs die RTX 5090. Die RTX 4090 war schon eine extreme Grafikkarte.

Ich bin hier immer noch mit einer EVGA RTX 3080 Ti FTW3 unterwegs und die reicht mir dicke. Kann alle Spiele auf Ultra zocken. Aber die RTX 5090 ist natürlich ne andere Hausnummer.

@Icebreaker38 Mit der Playstation kannst du aber größtenteils nur spielen. Mit dem PC kannst du alles tun. Unsinniger Vergleich. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Grafikkarten für jedes Budget und für jeden Anwendungsbereich.

@OzeanSunny
gut da hat jeder so seine eigenen Ansichten,Netzteil jedes mal tauschen wäre mir neu kommt halt drauf an was man zuvor hatte,ich z.b habe 1000 Watt würde bestimmt noch reichen.

Ob man jetzt wirklich einen neuen Controller braucht weiss nicht recht,hat bestimmt jeder wie ich auch genügend Controller,ich z.b 2x Xbox Elite,3x One und 2x PS5 Controller,ausser es kommt eine neue Gen dann ist natürlich neuer Controller Pflicht.

Aber ja im Gesamtpaket kommt eine Pro günstiger,aber habe ja geschieben wer nur eine neue GPU braucht ist mit der 5070 für 650€ besser dran.

Aber wie gesagt da hat jeder seine Meinung was auch in Ordnung ist 😉

Warum muss man sich alles neu kaufen, wenn man ne neue Grafikkarte kauft? Wäre mir neu.

@ AllroundGamer79
Ich möchte dann auf neue Hardware spielen wenn ich eine neue Graka einbaue.
Netzteil muss eh auch neu dann in den meisten Fällen und ein neuer Dual Sense Controller ist auch nicht dabei wie bei der Pro oder?

„Ich antworte jetzt wie die Experten hier seinerseits zur Pro und den 800€!
Jetzt Wechsel ich zum Pc.“

Wer schon einen PC hat ist wohl mit der RTX 5070 für 649 besser dran 😉
Wer natürlich einen kompletten PC braucht schaut es anders aus.

@AllroundGamer79 nicht vergessen, bei der Ps5 Pro auch 😛

„2330 Euro für ein paar Pixel mehr? Nein danke!“

Und nicht vergessen mehr Frames 😉