Atomfall: Kein traditionelles Quest-System, aber was können Spieler erwarten?

Mit „Atomfall“ werkelt Rebellion aktuell an einem neuen Survival-Actionspiel, dass auf ein traditionelles Quest-System verzichten wird. Stattdessen sollen die Spieler selbst über ihre Handlungen entscheiden und lediglich einzelnen Hinweisen und Spuren folgen.

Atomfall: Kein traditionelles Quest-System, aber was können Spieler erwarten?

Entwickler Rebellion, der vor allem durch die „Sniper Elite“-Reihe bekannt ist, arbeitet mit „Atomfall“ derzeit an einem Actionspiel, das völlig neue Wege einschlagen soll. Demnach wird der Open-World-Titel Survival-Elemente und auch Rätsel bieten. Außerdem wird man auf ein traditionelles Quest-System verzichten. Das hat der verantwortliche Art Director Ryan Greene nun in einem aktuellen Interview bekannt gegeben.

Hinweise sollen klassisches Quest-System ersetzen

Durch den Verzicht auf ein klassisches Quest-System soll sich „Atomfall“ vor allem von anderen vergleichbaren Titeln wie beispielsweise der „Fallout“-Reihe abheben. So sollen die Spieler nicht einfach ein Quest-Tagebuch in die virtuelle Hand gedrückt und entsprechende Zielmarkierungen zur Verfügung gestellt bekommen. Stattdessen sollen eigene Entscheidungen getroffen werden. Die Entwickler wollen die Spieler in „Atomfall“ lediglich durch bestimmte Hinweise und Spuren lenken.

Wie Greene im Gespräch mit GamesRadar erklärte, können die Hinweise in „Atomfall“ zunächst aber auch in die falsche Richtung führen: „Von Anfang an kannst du tun, was immer du willst. Du kannst allen möglichen Ermittlungswegen folgen. Da du jedoch schlecht ausgerüstet sein wirst, können einige Entscheidungen zu schlechten Ergebnissen führen.“

Da der Fokus in „Atomfall“ auf dem Untersuchen von Hinweisen liegt, zog Greene außerdem einen Vergleich mit dem Fernsehklassiker „Akte X“. „Wir sehen es gerne als Akte X im Kalten Krieg im Lake District“, so Greene. „Es kann schwierig sein, zu verstehen, was dieses Spiel ist. Es gibt RPG-ähnliche Elemente, aber es ist definitiv kein RPG. Atomfall ist ein Detektivspiel. Es ist ein Überlebensspiel. Es passieren seltsame Dinge und du musst dich anpassen. Du musst reden, du musst recherchieren und du musst vielleicht Gewalt anwenden.“

Handlungsfreiheit soll bewusst für Verwirrung sorgen

Allerdings kann die Tatsache, dass Spieler ihr Vorgehen in „Atomfall“ selbst bestimmen können, auch zu einem gewissen Grad an Verwirrung führen. Das sei von den Entwicklern aber so gewollt. So müssen sich die Spieler während ihrer Ermittlung mit unterschiedlichen Hindernissen auseinandersetzen, während einige Spuren oder Tagebucheinträge auch in die Irre führen könnten.

Wie Creative Director Ben Fisher hinzufügte, könne man die Geschichte von „Atomfall“ sogar beenden, selbst wenn sämtliche Charaktere im Spiel getötet werden. „Theoretisch könnte man das Spiel durchspielen, indem man jeden einzelnen Charakter tötet und trotzdem genügend Hinweise findet, um einen Weg durch das Spiel zu finden und zu verstehen, was passiert“, so Fisher.



Erscheinen soll „Atomfall“ bereits am 27. März 2025 für die PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und den PC. Die Spieler sind ohne Erinnerung in einer fiktiven Quarantänezone des Jahres 1962 unterwegs, deren Geheimnis es zu lüften gilt. Dafür müssen zahlreiche Charaktere befragt und mysteriöse Organisationen untersucht werden. Aber nicht alle Bewohner der abgeschotteten Zone sind den Spielern freundlich gesinnt.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hab’s schon lange auf der Liste!
Wird auf jeden Fall beobachtet und die ersten Tests abgewartet.

Und das soll jetzt der große neuerfindung des rades sein weil man ein quest system weglässt?

Für die PS4 und die One?
Ernsthaft?

Hört sich interessant an. Mal schauen was es am Ende wirklich kann und hoffentlich entwickelt sich das System nicht zu einer nervigen Angelegenheit wie zb „das Ding das dich weiter bringt ist irgendwo in diesem 20 Stöckigen Bunker“ sondern mit etwas präzisieren Angaben wie zb „das Ding findest du auf der 17ten Etage. Oder das man in diesem theoretischen Bunker weitere Hinweise finden kann die das Suchgebiet weiter eingrenzen.

Das klingt ja wahnsinnig gut und interessant. :O
Vielleicht wirklich mal etwas bei dem man den Kopf einschalten kann/muss und nicht den Standart einheitsbrei.
Die Quest Systeme in vielen Spielen sind einfach nur Bullshit und Langweilig. Dann lieber weglassen als zu Punkt A rennen Item B holen und bei Punkt C abgeben.^^

Als Open World game hatte ich es nicht im blick, bin da ein wenig übersättigt aber wird definitv im Auge behalten. Hoffentlich klingt es nicht nur in auf dem Zettel interessant.

Spieler: mir gehen die Fragezeichen auf die Nerven..
Auch Spieler: grrrrr ich will nicht das sich was verändert grrr

Habe echt Bock auf das Spiel. Hoffentlich wird man nicht enttäuscht.

Klingt mir zu kompliziert ich will ein Spiel genießen können und dazu gehört ein angenehmes quest system