Daredevil Born Again: Erster Trailer zur Marvel-Serie zeigt viele alte Bekannte

"Daredevil" is back, baby! Nachdem die Fortsetzung der beliebten Netflix-Serie einige Jahre in Entwicklung war, wurde nun der erste Trailer zu "Daredevil: Born Again" veröffentlicht.

Daredevil Born Again: Erster Trailer zur Marvel-Serie zeigt viele alte Bekannte

Darauf haben die Fans von „Daredevil“ wohl zu lange gewartet: Charlie Cox schlüpft wieder in den roten Anzug und lehrt als blinder Anwalt Matthew Michael „Matt“ Murdock den Schurken das Fürchten.

Nachdem „Daredevil: Born Again“ einige kreative Neuausrichtungen durchleben musste, scheint die Show nun jedoch auf der Zielgeraden zu sein. „Born Again“ soll die Geschichte der „Daredevil“-Netflix-Serie fortführen, die von 2015 bis 2018 bei dem Streaming-Anbieter zu sehen war. Im März 2022 sind „Daredevil“ und die anderen Shows des „The Defenders“-Universums zu Disney+ umgezogen.

Erster Trailer erfreut die Fans

Der erste Trailer zu „Daredevil: Born Again“ stellt die beiden Hauptcharaktere in den Fokus: Matt Murdock alias Daredevil sowie Wilson Fisk als der Kingpin. Dass Charlie Cox als Daredevil und Vincent D’Onofrio als Kingpin zurückkehren werden, war schon hinlänglich bekannt.

Allerdings sind in dem rund zweiminütigen Clip noch weitere bekannte Figuren zu sehen, die zur Freude der Fans von ihren Originalschauspielern aus der Netflix-Serie verkörpert werden. Zum einen kehren Deborah Ann Woll und Elden Henson als Matts langjährige Freunde und Partner Karen Page und Foggy Nelson zurück.



Vor einigen Jahren gab es einen Aufschrei in der Community, als es Gerüchte darüber gab, Karen und Foggy wären nicht Teil der Serie, weil ihre Figuren vor dem Beginn der Fortsetzung umgebracht werden würden.

Kommende Serie führt die Geschichte fort

In dem Trailer ist ebenfalls Jon Bernthal als Punisher zu sehen. Seine Beteiligung an der Serie wurde bereits im März 2023 bestätigt. Der im Dezember 2023 verstorbene Schauspieler Kamar de los Reyes wird in „Daredevil: Born Again“ als Hector Ayala/White Tiger zu sehen sein.

Neben Woll und Henson wurde im Januar 2024 auch das erneute Mitwirken von Wilson Bethel als Benjamin „Dex“ Pointdexter bekannt. Im April 2024 bestätigte man Ayelet Zurer für ihre einstige Rolle der Vanessa Marianna-Fisk, Ehefrau von Wilson Fisk. Die Rolle sollte ursprünglich mit Sandrine Holt umbesetzt werden.

„Daredevil: Born Again“ ist Teil der Phase Fünf innerhalb des Marvel Cinematic Universe. Die Serie geht ab dem 4. März 2025 bei Disney+ in den USA an den Start. Hierzulande wird die Show einen Tag später zu sehen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Richtig gut dass der netflix cast erhalten bleibt! Die beste Marvel Serie von allen mmn. Hoffe auf ein zukünftiges Team up mit spidey wie auch oft in den Comics.

@Greifchen

Loki und Hawkeye fand ich Klasse oder halt die älteren Marvel Serien, Daredevil, Punisher oder Jessica Jones.

@Greifchen: Für den Fall, dass du die anderen Staffeln nicht kennst: Absolut empfehlenswert und auf einem ganz anderen Level als die neuen Marvel-Serien. Dazu noch spannende Storyline, gut ausgearbeitete Charaktere und starke Action-Szenen ohne (bzw. geschickte) Schnitte und nicht diese Albernheit, die manchem (zT auch mir) bei Marvel zu viel geworden ist.

Frohlock-Modus ein!

Die Serie fand ich ziemlich gut. Hat sich immer weiter gesteigert. Zudem war die Entwicklung zu Daredevil spannend zu sehen. Zu schade, dass Disney+ es mit den Untertiteln so vermasselt.
Entweder man lernt diverse Sprachen und verzichtet komplett auf Untertitel, oder man Untertitel für wirklich jede Konversation. Das klappte bei Netflix ganz hervorragend.

Trotzdem werde ich nochmal die alten Folgen schauen, bevor es hier weiter geht. Die Avengers-Bezüge halten sich obendrein stark in Grenzen, sodass kein Filmwissen nötig ist.

Nach all den Absetzungsmeldungen (inkl. Daredevil damals) mal eine sehr erfreuliche Nachricht.

@ Greifchen WandaVison,Hawkeye,Falcon and the Wintersoldier und Moonknight fand ich gut. What If hat mit bis auf Staffel drei auch ganz gut gefallen.

@Greifchen dann sei bitte etwas genauer damit welche du denn gesehen hast. Sonst bringt das Auflisten ja nichts. ^^

Zum Thema und zum Trailer: ich fand ihn sehr solide, bin aber auch ein großer Fan von Daredevil (Comics und Serie) und hoffe sehr das sie den Stil der Netflix-Serien halten können da diese über weite Strecken überzeugen konnten.

wird hoffentlich gut, der Trailer überzeugt schon mal

@Yago Welche denn? Alle die ich gesehen habe waren bestenfalls mittelmäßig.

Sieht super aus, das wird geil 🙂

@Greifchen

Warum? Es gab schon paar coole Serien.

Wird das die erste gute Marvel-Serie von Disney+?

Jetzt bitte noch Punisher, dann freue ich mich sehr <3