Nach einer zunächst optimistischen Prognose musste Electronic Arts die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigieren. Der Publisher verwies dabei insbesondere auf die Performance von „Dragon Age“ und „EA Sports FC 25″, deren Verkaufszahlen und Spielerzahlen hinter den Erwartungen blieben. Diese Entwicklung wirkte sich direkt auf die Börse aus.
Massiver Rückgang des Aktienkurses
Die Veröffentlichung des vorläufigen Finanzberichts für das dritte Quartal 2025 führte zu einem dramatischen Kursverlust von Electronic Arts. Der Aktienwert des Unternehmens sank innerhalb eines Tages um 17 Prozent, was laut Insider Gaming einem Marktwertverlust von rund sechs Milliarden US-Dollar entspricht. Zugleich erreichte der Aktienkurs den niedrigsten Stand der vergangenen zwölf Monate.
Eine der Ursachen für die Korrektur der EA-Prognose und den daraus resultierenden Kursverlust ist die Performance von „Dragon Age: The Veilguard“. Electronic Arts verwies bezugnehmend auf “Dragon Age” auf lediglich 1,5 Millionen Spieler bis zum 31. Dezember 2024, während das Unternehmen ursprünglich mit über drei Millionen gerechnet hatte.
Im Vergleich dazu konnte der vor zehn Jahren veröffentlichte Vorgänger „Dragon Age: Inquisition“ bislang über 12 Millionen Exemplare absetzen. Wo „Dragon Age: The Veilguard“ in zehn Jahren landen wird, bleibt abzuwarten.
Der Hauptgrund für den jüngsten Kursverlust dürfte aber „EA Sports FC 25“ sein. Der neuste Teil der milliardenschweren Fußballmarke konnte die Dynamik aus den Vorjahren nicht aufrechterhalten, insbesondere während der umsatzstarken Weihnachtszeit.
Als Reaktion auf diese Entwicklung korrigierte Electronic Arts die Prognose für die Nettobuchungen im dritten Quartal auf 2,21 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen nun Nettobuchungen zwischen 7 und 7,15 Milliarden US-Dollar – deutlich unter der bisherigen Schätzung von 7,5 bis 7,8 Milliarden US-Dollar.
Weitere Meldungen zum Thema:
Die aktuelle Situation wirft Fragen zur weiteren Strategie von Electronic Arts auf. Besonders die Entwicklung der großen Franchises dürfte kritischer betrachtet werden. Im Fokus steht nicht zuletzt der nächste Titel der „Battlefield“-Reihe, zu dem Electronic Arts in den ersten Monaten des neuen Jahres weitere Informationen teilen möchte. Der Publisher selbst erwartet für das nächste Geschäftsjahr wieder steigende Umsätze.
@TheEnd
Du weißt doch gar nicht, was wir filtern, bevor es hier sichtbar ist. Auch nachträglich wird eingegriffen.
Und wie oft konnte ich in den vergangenen Monaten in Bezug auf P3 die Begriffe „Zensur“ und „(Meinungs)diktatur“ lesen… Beim vorhandenen Meinungsspektrum ist es unmöglich, es allen recht zu machen. Irgendeine Seite meckert immer.
Zitat: „Aber nur weil die Leser nicht kommentieren, heißt das nicht, dass sie nicht kommentarlos ihr Popcorn auspacken und wegen der Kommentare zu kontroversen Themen auf die Beiträge klicken.“
Warum schließen wir dann zu besonders kontroversen Themen die Kommentare? Schon in der Themenplanung steht gelegentlich: Kommentare deaktivieren.
Grundsätzlich kann ich dein Anliegen verstehen. In der Praxis ist das Ganze allerdings etwas komplexer. Gleiches gilt für Meinungen.
@Maik Danke für deinen Kommentar. Ich verstehe deinen Punkt, bin aber anderer Meinung.
Ihr habt über Jahre die Kommentarsektion unmoderiert gelassen und so einen diskursfeindliche Kommentarbereich gefördert. Und natürlich ist die Anzahl der Leute, die kommentieren, verglichen mit der gesamten Leserzahl nur ein kleiner Teil. Aber nur weil die Leser nicht kommentieren, heißt das nicht, dass sie nicht kommentarlos ihr Popcorn auspacken und wegen der Kommentare zu kontroversen Themen auf die Beiträge klicken. Und das auch mehrfach. Nach deiner Logik könntest du ja auch einfach die Kommentarsektion komplett abschalten. Wäre ja nur ein Unterschied im Promillebereich, oder?
Machst du aber nicht, da Interaktion die Klickzahlen fördert. Das gehört zum 1 mal 1 des Online-Marketings.
@TheEnd
Die Anzahl der Leute, die kommentieren, geht verglichen mit der gesamten Leserzahl in den Promillebereich. Rein rational betrachtet ist die Kommentarsektion einfach nur Mehraufwand. Hier lohnt es nicht, irgendetwas zu fördern.
Zum Thema Woke: Ich denke, wer meine Kommentare in den vergangenen Monaten gelesen hat, wird wissen, wie ich – und das gilt auch für das gesamte Team – zu diesem Thema sowie zu X-Bubbles und dergleichen stehe. Allerdings gehören auch missliebige Meinungen zu einem demokratischen Diskurs. Und seien wir mal ehrlich: Auch wenn ich die Debatten maßlos überzogen finde, völlig an den Haaren herbeigezogen ist die Kritik nicht immer.
Meinungsfreiheit ist nicht gleichbedeutend mit Narrenfreiheit. Und meiner Meinung nach geben sich hier einige der „Woke-Kritiker“ selbst der Lächerlichkeit preis. Aber wohin es führt, nicht genehme Meinungen per se auszugrenzen, haben wir in den vergangenen Jahren erlebt. Wenn sich Menschen nicht mehr verstanden fühlen, landen sie schnell in den Fängen der Radikalen.
Leider sind die Grenzen zwischen Meinungsäußerungen und Propaganda fließend. Und die größten Agenda-Kritiker sind oft selbst von einer Agenda getrieben. Das ist mir alles bewusst. Darum schließen wir die Kommentarsektion unter bestimmten Themen komplett. Aber eines möchte ich noch einmal festhalten: Wir fördern hier nichts.
@WTF Du hast absolut recht. Dumm ist, wer dummes tut oder von sich gibt. Und davon gibts hier einige. Die Kommentarsektion ist mittlerweile, mit XD zusammen, die schlimmste und dümmste im gesamten deutschsprachigen Raum. Man muss sich nur mal die Kommentarbereiche der anderen Medien anschauen. Da geht es weitaus gesitteter zu.
Aber es war auch irgendwie abzusehen. Wo andere Medien moderieren, hat Play3 den Hate über Jahre gefördert um möglichst hohe Klickzahlen zu erreichen. Und die Idioten, die ständig Öl in das Feuer zwischen PS und Xbox gießen, sind mehr und präsenter als je zuvor. Auf allen anderen etablierten Gamingseiten zusammen findet man nicht so viel Hate wie auf Play3 oder XD. Und das fördert natürlich auch die Bubble. Schade nur, dass die vernünftigen Leute langsam abwandern und die Seite zu einer Anti-W*ke Plattform verkommt.
Die Wahrheit ist doch folgende:
Hier wird von einigen Usern auf Zahlen herum geritten, die sich selbst letztlich nur in ihrer „Meinung“ bestätigt sehen wollen und ich wette, dass die wenigsten davon das entsprechende Spiel auch nur im entferntesten ernsthaft angesehen oder sich damit befasst haben und wenn doch, dann letztlich nur dort, wo ohnehin keine guten Federn an diesem gelassen wurden/werden.
Was aber haben denn nun die Zahlen und Erwartungen eines Publishers mit dem tatsächlichen Spiel zu tun?
Nun, meines Erachtens nach genau so viel, wie die enthaltenen diversen Inhalte, auf die der Titel stets ausschließlich heruntergebrochen wird. Es gibt Spiele, die sich noch deutlich weniger gut verkaufen und dennoch gelten einige davon als Geheimtipp, weshalb es einfach argumentativ keinen Sinn ergibt, sich hier nun an den Zahlen aufzuhängen und was ein Publisher und/oder Entwickler für Erwartungen hat, sollte uns wohl noch am wenigsten interessieren. Oft sind diese Erwartungen nämlich durchaus überzogen (siehe Square Enix) und dennoch reden wir hier von über einer Million, was zu erreichen selbst für bekanntere Entwickler/Marken eine ziemliche Herausforderung darstellt, insbesondere dieser Tage und gemessen an der ohnehin schon starken Übersättigung des Marktes.
Die Wahrheit wird wohl ungern gelesen
WTF, was ist hier los.
Belastende Verkaufszahlen, Kurse und Entwicklung für manch Einen…
@WTF
Das wäre so als müsste jetzt in jedem Spiel jemand mit Behinderung sein, nur weil ich eine hab? Was für ein Denken haben denn bitte manche Menschen?
Wie gesagt, ich hatte trotzdem Fun mit Dragon Age, was welche wie Du, die anderen gern falsche Worte in den Mund legen, zu polemischen Zwecken, überlesen.
Die lauten Stimmen dagegen sind vielleicht nicht komplett unbegründet. Und das Verkaufszahlen von „Baby Inc“ geförderten und ähnlichen Werken mittlerweile mit ihren Verkaufszahlen zu kämpfen haben, sollte halt mal für ein Umdenken sorgen. Politik gehört nicht in diesem Ausmaß in Medien.
@WTF
Sag mal hast Du einen an der Klatsche? Wie kommst Du dazu mich in so eine Schublade zu stecken?
Ich bin sehr liberal und generell tolerant und habe selbst eine Behinderung. Und ich brauche gewiss keinen weißen, männlichen Hauptcharakter um glücklich zu sein. Nur wenn Spiele und auch Filme nur noch um politische alle haben sich lieb Checklisten gestrickt werden nervt das einfach. Und das kommt eben von einer fu**ing lauten Minderheit.
Veilguard geht so verdammt respektlos mit dem Thema Diversität um, dass ich kotzen könnte.
Ich finde es super, wenn Themen über Minderheiten in Medien behandelt werden – aber dann bitte mit Respekt und nicht mit der Keule und nicht mit „Whoa, Morgen ist der Weltuntergang, aber heute bin ich endlich non binär. Es fühlt sich gut an als hen angesprochen zu werden!“ So funktioniert das einfach nicht.
Und leg mir keine falschen Worte in den Mund, nur weil ich nicht Deine Meinung vertrete.
Und ich werde als kindisch beschrieben. XD
Unfassbar, dass die meisten hier nicht in der Lage sind, ganz einfachen Argumentationsketten zu folgen. Und da wundern die sich, dass sie als dumm bezeichnet werden.
beides einfach schlechte spiele.
besonders fc25 ist eine frechheit. wackelige server, bugs und glitches usw.
dazu das momentum gameplay.
wo man am anfang mit einem schlechten team mithalten konnte funktioniert mit einem guten team plötzlich fast garnichts.
matchmaking ist eine katastrophe und die preispolitik wird immer weiter zur spitze getrieben.
zu failguard braucht man nicht viel sagen. kann man spielen, leider wenig anspruch wenn es um den rpg part geht und zusammen mit dem w-thema sind das halt 2 große probleme die zusammen mit den anderen problemen ein maximal durchschnittliches spiel ergeben.
Bei sowas muss ich immer an die Dame denken, die sich die Seele aus dem Leib geschriehen hat als Trump zum ersten Mal Präsident geworden ist und es dann sogar zum Meme geschafft hat ^^
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
WTF
24. Januar 2025 um 14:28 Uhr
„@ZerRayza Das hat nichts mit einer anderen Meinung zu tun. Leute wie Renello checken nicht, dass sie sich in einer winzigen Bubble befinden, die aus weißen, männlichen Hardcore-Gamern besteht, die glauben, dass Videospiele ausschließlich für sie gemacht werden.“
—–
Nachdem welche Games alle 2024 gefloppt sind, ist es wohl keine winzige Bubble. Da ist schon der Denkfehler Nr. 1. Erklärung dazu spare ich mir mal, sollte klar sein.
WTF
„Und natürlich wird er auf einer Nischen-Gamingseite, wo sich der Bodensatz aus verblendeten Fanatics rumtreibt, noch in seiner Meinung bekräftigt.“
—-
Das ist auch nicht die feine englische Art des Austauschs.
Der Rest ist mir echt zu anstrenged. Veilguard hat mehr als ein großes Problem mit aufgezwungener Repräsentation und daraus resultieren Design-, Gameplay-, storybasierten und Writingentscheidungen. Der Mix macht es.
Es ist gameplaytechnisch keine Vollkatastrophe und dem einen oder anderen reicht das so. Als Dragon Age hat das Game versagt.
@WTF
Noch nie so viel Copium gesehen wie in deinem neuesten Kommentar lol.
„Der Typ glaubt wirklich daran, dass es nur eine kleine Gruppe an Gamern gibt, die Spiele mit diversen Themen mögen.“
-> Ja, eine kleine und lautstarke siehe dich und deine kindische Schreibweise im Vergleich zu den anderen Usern, die hier kommentiert haben. Oder hast du Zahlen, die das widerlegen können? Also der Artikel hat definitiv Zahlen geliefert. Das selbe gilt auch für Concord und Dustborne. Overwatch zu nennen ist auch witzig, das Spiel hat mit diesen Themen Null zu tun. Jetzt auf die gesamte Gesellschaft bezogen weil du es erwähnt hast: Warum wurde Trump in so einem tollen weltoffenen und diversen Staat wie den USA dann noch Präsident?
Der einzige der in einer Bubble lebt, bist du. Du kannst weiterhin Leute als „dumm, Schwurbler oder Verschwörungstheoritiker“ bezeichnen, das ändert nichts an den Fakten, auch wenn sie dir nicht gefallen. Das hier ist auch keine „Nieschen-Gamingseite“, die gleichen Meinungen wirst du auch auf anderen Plattformen, außer vielleicht Reddit finden.
FC 25 insbesondere zur Weihnachtszeit schlecht verkauft.UFL kam am 5 Dezember raus.Man braucht kein SonyMultiplayerStrafAboPsPlus71,99euro für ein paar Runden im Multiplayer.Sperrt noch mehr Spieler vom Multiplayer aus dann geht der Aktienkurs steil nach…
@ZerRayza Das hat nichts mit einer anderen Meinung zu tun. Leute wie Renello checken nicht, dass sie sich in einer winzigen Bubble befinden, die aus weißen, männlichen Hardcore-Gamern besteht, die glauben, dass Videospiele ausschließlich für sie gemacht werden. Und natürlich wird er auf einer Nischen-Gamingseite, wo sich der Bodensatz aus verblendeten Fanatics rumtreibt, noch in seiner Meinung bekräftigt.
Der Typ glaubt wirklich daran, dass es nur eine kleine Gruppe an Gamern gibt, die Spiele mit diversen Themen mögen. Dass diese Gruppe tatsächlich ein Vielfaches größer ist als die Anti-W0k3-Verschwörungstheoretiker, checkt er nicht, weil er die Gesellschaft nicht reflektieren kann. Das will er aber auch gar nicht, weil es nicht in seine Narrative passt. Diese Leute nimmt er zum einen nicht wahr, weil er in seiner Bubble feststeckt, und zum anderen, weil diese Leute einfach zufrieden sind. Warum sollten sie sich auch äußern? Ist doch alles in Ordnung. Andere Leute haben auch keine Lust, sich mit verblendeten Schreihälsen auseinanderzusetzen. Ich antworte auch sehr selten auf diesen Bullshit, da mir in der Regel meine Zeit zu schade ist.
Leute wie Renello haben folgendes Problem: Wenn ein Spiel mit W0k3-Inhalten floppt, muss es an diesen Inhalten gelegen haben. Es wird in keinster Weise in Betracht gezogen, dass das Spiel andere Probleme gehabt haben könnte – Storytelling, Artwork, Gamedesign – alles spielt eine untergeordnete Rolle. Er hat eine vorgefertigte Meinung und eine Agenda, die er vorantreiben möchte. Deshalb sucht er auch aktiv nach Argumenten, die seine These untermauern. Erfolgreiche Spiele mit diesen Inhalten (wie z. B. BG3 oder Overwatch) werden kategorisch ignoriert.
Intelligente Menschen folgen den Fakten zu einem Ergebnis. Deshalb bezeichne ich die Anti-W0k3-Schwurbler als dumm: Sie checken nicht, dass ihr Bild der Realität nicht auf Fakten basiert, sondern völlig verzerrt ist, verbreiten aktiv Unsinn, ohne die Quelle gecheckt zu haben, ignorieren sämtliche bewiesene Fakten, die nicht zu ihrer Narrative passen, und verfolgen eine eigene politische Agenda – obwohl sie ständig anderen eine Agenda unterstellen.
Mein Mitleid tendiert gegen Null von mir aus darf sich EA gerne in Luft auflösen.
@WTF
Leute als du*m zu bezeichnen die einfach nicht deiner Meinung sind, ist gelinde gesagt schwierig.
Ich persönlich finde das Politik/Agenden nicht in jedes Medium gehört. Vor allem nicht im Bereich Unterhaltung. Meine Meinung musst du nicht teilen aber ich werde dich nicht als du*m bezeichnen.
Ja es war abzusehen, dass das Spiel nicht bei jedem gut ankommen würde. Das Spiel ist ok, aber wenn es eine große Käuferschicht vergrault um einer kleineren zu gefallen marketingtechnisch eine Fehlentscheidung. Es ist weniger erfolgreich als es viele Portale für Gaming einen Glauben lassen wollten. Das Hauptproblem war, wie sehr es Themen in den Vordergrund gestellt hat, ich denke nicht einmal das sie drin waren. Wäre das anders, hätte es vermutlich weniger Spieler enttäuscht. Schade für die Reihe und die damaligen Fans. Hoffe Mass Effect wird besser als Dragon age.
EA halt. Die schaffen jedes Studio gegen die Wand fahren zu lassen. Ohne die Sportgames würde es EA schon lange nicht mehr geben.
Veilguard hat viele Probleme und ist bei Story und Writing richtig schlecht. Wären die beiden Punkte wesentlich besser und das Kampfsystem nicht so repetitiv und etwas anspruchsvoller, dann hätten sich wesentlich mehr Käufer gefunden.
Ein ist klar, EA hat bei der Auswahl der Fokusgruppen massiv gefailed und wenn man diversen Berichterstattungen glauben darf – nicht die der Access Media – dann wurden diverse Beanstandungen auch aussortiert.
Hoffen wir, dass Mass Effect wieder ein richtig gutes Game wird.
Bei Ubisoft hat man es wohl langsam begriffen denn AC hat bisher wieder deutlich bessere Kritiken. Jetzt muss EA halt mal durch den Kakao gezogen werden. Hoffe die raffen endlich das nicht jeder FUT zocken möchte und das die mal wieder mehr für den Manager Modus machen. Vielleicht auch mal einen wie der Tunier Modus ohne Entwicklung aber mit Pokal und Abstieg / Aufstieg. Und natürlich das Gameplay nochmal ändern das es auch Spaß macht und nicht wie eine aufgezwungene Matheaufgabe
Der modern Audience Kram war einmal lustig bei Tlou2. Ja, wir haben alle gelacht, aber dann ist auch mal wieder gut.
Ist halt wirklich ne kleine, viel zu laute Gruppe, die dann andere noch als dumm bezeichnen, da sie selber alles brav konsumieren, was man ihnen vorsetzt. Wenn man dann halt abstraft und seine Meinung mitteilt ist das nicht immer haten, sondern sich halt nicht immer wie ein braver Lemming verhalten.
Hen Stadthaltere…………….. Ihr seid doch nicht ganz richtig bei EA!
@WTF
Das hat man davon, wenn man seine Zielgruppe cleverer und offener einschätzt, als sie sind.
Wenn die Spieler endlich Mal schlechte Spiele wie EA FC 25 oder Veilguard abstrafen, sind sie cleverer als EA vermutet hatte. Und sind die großen Firmen selber so weltoffen wie sie immer behaupten? Schaut euch Mal Amazon oder Meta an, Diversität spielt seit Trump auf einmal gar keine Rolle mehr. Da ist es allem voran EA auch zuzutrauen, seine Meinung wie ein Fähnchen im Wind zu drehen wenn der Umsatz dadurch stimmt
Es gefällt halt der riesigen Zielgruppe nicht zwangsläufig, wenn Spiele immer häufiger offensichtlich so entwickelt/angepasst werden, dass auch ein kleines, aber lautes Zielgrüppchen angesprochen werden muss.
Wobei wahrscheinlich ein nennenswerter Teil dieses Grüppchens generell nicht mal am Produkt interessiert ist, sondern einfach ständig etwas sucht, um sich selbst darzustellen und lautstark auf vermeintliche Missstände aufmerksam zu machen.
Naja FIFA oder FC oder was auch immer ist ja immer exakt das Gleiche . Ich wundere mich seit Jahren über die guten Verkäufe . Selbst als Fan reicht doch alle paar Jahre ein Update oder man kauft die Version aus dem Vorjahr für 10 Euro .
Und für Veilguard ist es schade . Gutes Spiel aber man wollte hier halt bei bestimmten Dingen mit dem Kopf durch die Wand, was nicht akzeptiert wurde . Und auch wenn die Medien gerne ein anderes Bild zeichnen möchten, findet halt eine überragende Mehrheit, dass bestimmte Themen Privatsache sind und nicht geeignet sind unpassend verarbeitet zu werden.
Stellt die modern Audience doch nicht so eine große Käuferschicht dar? Wenn EA das aus Überzeugung macht, dann müssen sie mit dem Kurs fortfahren. Die werden doch ihr Fähnchen etwa nicht nach dem Umsatz Wind richten oder?
Mit EA FC25 haben die das mit Abstand schlechteste Fifa aller Zeiten veröffentlicht und das merken so Gelegenheitsspieler.
Sehr gut, dass der Aktienwert sinkt! Nur so lernen die das bei EA und Ubisoft!
Es ist so traurig. Nein Spass, völlig verdient.
Ich kann den Hate schon sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich Spaß mit dem Spiel hatte.
Das Regenbogen alle haben sich lieb Tralala war halt echt komplett drüber und nicht Dragon Age.
Dann hätten sie halt ne neue Marke entwickeln sollen.
Dragon Age ist seit dem zweiten Teil nichts Besonderes mehr. Dafür braucht es keinen Hate, sondern ein Mindestmaß an Anspruch.
Wobei ich nicht glaube, dass sich ein Dragon Age Origins 2 signifikant besser verkauft hätte. Das lebte stark vom alten Bioware, das neue Bioware hingegen ist Andromeda und Anthem.
Die ärmsten! ^^
Dragon Age wurde an den Spielern vorbei Entwickelt.
Sie hätten sich einfach an The Witcher 3 und Dragon Age Origins orientieren sollen. Aber naja jetzt ist der Murks da.
Und ohne FIFA wird es auf Dauer schwer.
Dann seid ihr halt die Modern Audiance.
In Zukunft wird es von diesem Pronomen-Quatsch hoffentlich aber weniger geben. Wenn man am Markt vorbei entwickelt, kommen halt solche Zahlen bei raus. Die Zeit des einfach schlucken, was einem vorgesetzt wird, sind endgültig vorbei und ich feiere das.
Wenn Zahlen für uns Spieler wichtiger sind als die Spiele selbst, läuft offensichtlich etwas falsch und das bezieht sich mit Sicherheit nicht ausschließlich auf die Publisher/Entwicklerstudios…
@ WTF
das viel bessere Spiel, keine Frage. Nur den unsinnigen Hate, den Dragon Age von dummen Menschen abbekommen hat und auf gezielter Desinformation basiert, hat es nicht verdient.
Das stimmt.
Das hat es absolut nicht verdient.
Aber das sind auch diejenigen die es haten die es nicht gespielt haben und einfach nur drauf los geplappert haben.
@MaxSchmerz BG 3 ist natürlich das viel bessere Spiel, keine Frage. Nur den unsinnigen Hate, den Dragon Age von dummen Menschen abbekommen hat und auf gezielter Desinformation basiert, hat es nicht verdient.