Assassin's Creed Shadows: Eine gesunde Balance - Die Welt soll euch nicht ständig ablenken

In der Vergangenheit wurden immer wieder die stetig größer werdenden Welten der "Assassin's Creed"-Reihe kritisiert. In "Assassin's Creed: Shadows" möchte das Team neue Wege gehen. Auch um die Spieler nicht ständig von ihrem Ziel abzulenken.

Assassin’s Creed Shadows: Eine gesunde Balance – Die Welt soll euch nicht ständig ablenken

In der Vergangenheit kamen die immer größer werdenden Spielwelten der „Assassin’s Creed“-Titel nicht nur gut an. Stattdessen kritisierte ein nicht zu unterschätzender Teil der Community die Welten und die Tatsache, dass gefühlt an allen Ecken und Enden Inhalte oder Sammelobjekte warteten, die die Spieler von ihrem ursprünglichen Ziel abbrachten.

Wie Creative Director Jonathan Dumont im Interview mit GamesRadar verriet, soll euch natürlich auch die Welt von „Assassin’s Creed: Shadows“ mit Geheimnissen und optionalen Inhalten zu Erkundungstouren animieren. Bei „Shadows“ ging es den Entwicklern allerdings darum, wieder eine gesunde Balance zu finden und die Spieler nicht permanent abzulenken.

Gleichzeitig verfolgte das Team das Ziel, eine Welt zu erschaffen, die zwar kleiner ausfällt als ihre Pendants aus „Odyssey“ oder „Valhalla“, dafür mit ihrer Detaildichte und der glaubwürdigen Darstellung des feudalen Japan punktet.

Eine schlankere und übersichtlichere Welt

Zur Gestaltung der Welt führte Dumont aus: „Die Reisezeit ist dieses Mal etwas anders. Es folgt nicht alle 50 Meter ein Point of Interesst auf den nächsten. Es gibt mehr offene, natürliche Landschaften. Bei ihnen dauert es ein bisschen, sie zu durchqueren. Aber wenn man an einem Ort ankommt, gibt es viel mehr zu entdecken.“



Gleichzeitig hob der Creative Director noch einmal die angestrebte Liebe zum Detail hervor: „Das Größenverhältnis hat sich im Vergleich zu Odyssey und dem, was wir vorher gemacht haben, verändert. Außerdem haben wir unglaublich viel Wert auf Details in der Umgebung gelegt, um wirklich jedes kleinste Detail auszuarbeiten.“

Laut Dumont ließen sich die Entwickler vor allem von einer Reise nach Japan inspirieren, die ihre Herangehensweise an die Spielwelt grundlegend veränderte.

Japan beeindruckte das Team

„Wenn man vor Ort ist, gibt es immer etwas, bei dem man, selbst wenn man alle Bücher, Filme, einfach alles gesehen hat, denkt: Oh Mann, das überrascht mich“, meint Dumont. „Es war die Dichte der Bäume und des Waldes und wie viel es davon gab. Es gab viele kleine Berge, die sich überlappende Ausblicke schufen, die wir normalerweise so nicht wirklich hinbekommen haben.“

„Auch die Größe von Burgen und solchen Dingen. Burgen sind groß… Diese Festungsanlagen. […] Wenn man dort ist, denkt man sich: Damit habe ich nicht gerechnet. Also mussten wir uns darauf einstellen und begreifen, dass wir viel mehr Detailgenauigkeit bei der Größenordnung brauchten.“



Nach einer zweiten Verschiebung ist „Assassin’s Creed: Shadows“ mittlerweile für eine Veröffentlichung am 20. März 2025 vorgesehen. Versorgt werden der PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Wie andere Triple-A-Blockbuster von Ubisoft erscheint „Shadows“ ebenfalls in mehreren Versionen.

Darunter einer üppig ausgestatteten Collector’s Edition, die interessierte Spieler ab sofort vorbestellen können.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Franklin-f: Play3 ist hauptsächlich eine News Site und es ist nicht die Aufgabe von News, Lob oder Kritik zu äußern. Quellverweise beziehen sich auf den Ursprung der jeweiligen Meldung – nicht mehr und nicht weniger.

@Franklin:
„linke Magazine“? Werd bitte mal erwachsen, Franklin. Und was die Ubisoft-Streams betrifft, zeigen die Aufrufe da ein deutlich anderes Bild. Reviews gibt es übrigens bisher noch keine, also keine Ahnung, wovon Du da redest. Was den Punkt „Kritik“ angeht, so wurden schon oft genug kritische Aspekte zu Ubisoft geäußert, allerdings hat noch keine hier das Spiel gespielt, von daher ist es logisch, dass es kein abschließendes Urteil gibt. Darüber hinaus äußern sich auch in den Kommentaren oft genug Leute negativ, oft auch ohne Grund und nur aus Prinzip, wie Du

yes, erkunden und den detailgrad in jedem quadratmeter bestaunen. da liefern sie immer ab. noch ne anständige garderobe mit wohlfühl suits und ich sehe mich wieder stundenlang in der vegetation rumstehen mit staunenden blick.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich hab damals mal Valhalla kurz angetest auf der PS5 und das Spiel hat mich immer wieder zu Connect geleitet, konnte es zwar starten, aber beim neurlichen Start ist es immer wieder in den Hauptbildschirm zurückgekehrt und hat dann ewig geladen…Denke das scheint mittlerweile auch auf den Konsolen irgendwie Pflicht zu sein, ka…

@Keepitcool:
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man immer offline ohne connect starten. Hab allerdings einen Account und die PS5 ist immer on, so dass ich nicht sagen kann, wie das bei neueren Titeln ist.

@topic:
Freue mich auf das Game. Ich bin vor allem auf das open-World-Japan gespannt. Vor allem wenn ich bedenke, wie gut damals schon Valhalla ausgesehen hat.

Mal was anderes, braucht man eigentlich auf Konsolen auch Ubi Connect oder diesen neuartigen Animus Hub für AC-Games?

Japan ❤️
Die Welt zu erkunden in dem Setting ist einfach nur klasse dann