Sakaguchi: Nachfolger eines legendären Klassikers? Final Fantasy-Schöpfer über sein neues Projekt

Im Interview mit The Verge plauderte der "Final Fantasy"-Schöpfer Hironobu Sakaguchi über sein neues und wohl gleichzeitig letztes großes Projekt. Zudem beantwortete der Branchenveteran die Frage, warum er sich dazu entschied, sein geplantes Karriereende noch einmal zu verschieben.

Sakaguchi: Nachfolger eines legendären Klassikers? Final Fantasy-Schöpfer über sein neues Projekt

Ursprünglich sollte das 2021 für Apple Arcade veröffentlichte Rollenspiel „Fantasian“ für Hironobu Sakaguchi den Abschluss einer beeindruckenden Karriere bilden.

Allerdings entschied sich der „Final Fantasy“-Schöpfer anschließend nicht nur dazu, den Titel unter dem Namen „Fantasian Neo Dimension“ in einer erweiterten Fassung für die Konsolen und den PC umzusetzen. Darüber hinaus begann Sakaguchi mit den Arbeiten an einem ganz neuen Projekt. Allzu viele Details zu diesem nannte der Branchenveteran bislang leider nicht.

Im Interview mit The Verge ließ sich Sakaguchi nun zumindest ein wenig in die Karten schauen und sprach über die Pläne, die er und sein Team bei ihrem nächsten Rollenspiel verfolgen.

Ein Rollenspiel auf den Spuren von Final Fantasy 6?

Unter anderem gehe es darum, einen geistigen Nachfolger zu einem legendären RPG-Klassiker zu entwickeln. Wie Sakaguchi betonte, soll es sich bei seinem neuen Projekt um den zweiten Akt seiner Abschiedstournee handeln.

Bezüglich der spielerischen Ausrichtung ergänzte der kreative Kopf hinter RPG-Hits wie „Final Fantasy“ oder „Lost Odyssey“, dass sich auch sein nächstes und wahrscheinlich letztes Rollenspiel an seinen bisherigen Werken orientieren wird.



Weiter führte Sakaguchi aus, dass sich die Spieler auf ein RPG freuen dürfen, das sich in gewisser Weise als ein Nachfolger oder zumindest als ein geistiger Nachfolger zum Kult-Rollenspiel „Final Fantasy 6“ versteht.

„Im Großen und Ganzen wird es einem ähnlichen Stil wie meine früheren Werke folgen und etwas sein, das in guter Weise ein Nachfolger von Final Fantasy 6 sein kann“, so Sakaguchi. „Unser Ziel ist es, gleichzeitig etwas Altes und Neues zu schaffen. Es wird der zweite Teil meines Abschieds sein.“

Warum verschob Sakaguchi sein Karriereende?

Doch warum entschied sich der „Final Fantasy“-Schöpfer nach dem Release von „Fantasian Neo Dimension“ dazu, seine Karriere zu verlängern und an einem weiteren Projekt zu arbeiten? In diesem Zusammenhang hob Sakaguchi sein Team lobend hervor und verwies auf die Entwicklung von „Fantasian Neo Dimension“, die er laut eigenen Angaben wirklich genoss.

Sakaguchi: „Ich hatte ursprünglich geplant, Fantasian Neo Dimension zu meinem letzten Werk zu machen. Aber das fantastische Team, das sich zur Vollendung dieses Projekts zusammengefunden hat, es war so angenehm, mit ihm zu arbeiten, dass es mir schwerfiel, Abschied zu nehmen.“



„Menschen sind doch wirklich gierige Wesen, nicht wahr? Aus diesem Grund arbeite ich derzeit an einem neuen Projekt mit demselben Team, das an Fantasian Neo Dimension gearbeitet hat“, heißt es abschließend.

Wann wir mit der offiziellen Enthüllung des Titels rechnen dürfen, verriet Sakaguchi leider noch nicht. Das letzte große Update stammt von Ende Dezember, als Sakaguchi bestätigte, dass er das Skript seines neuen Projekts bereits fertiggestellt hat.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das Spiel ist der Hammer. Ab der zweiten Hälfte sind die Bossfights sehr herausfordernd. Mittlerweile kann ich verstehen, wieso die meisten ab dem 2. Part nicht weitergespielt haben. Trotzdem eine überragende Atmosphäre und eine schöne Spielerfahrung

Kommt schon MS gebt uns Lost Odyssey! Fantasian fand ich zumindest ab der zweiten Spielhälfte leider auch nicht gut

@StoneyWoney

Meinte ja „als wie“ ^^

Must buy

@Farbod
Ob MS als IP owner eine PS Exklusivität zulässt?

@AlgeraZF als 😀

„Ursprünglich sollte das 2021 für Apple Arcade veröffentlichte Rollenspiel „Fantasian“ für Hironobu Sakaguchi den Abschluss einer beeindruckenden Karriere bilden.“

Soweit ich das richtig verstanden hatte sagte er eher, dass er mit Fantasian ein Spiel machen wollte, welches ein für ihn zufriedenstellendes letztes Spiel darstellen könnte. Also war das Karriereende nicht der Plan, sondern eine Eventualität.

Laut Gregor von Rocketbeans ist es kein besonders gutes Spiel. Dem Vertraue ich bei RPGs

Kann nur besser werden wie die letzten FF Teile.

Ich hoffe auf ein neues lost odyssey oder zumindest genauso wie dieses Spiel am besten nur für die playstation und nicht für xbox