Microsoft x TikTok: Naht der nächste Mega-Deal? Übernahmegespräche sollen laufen

Nachdem der oberste US-Gerichtshof das mögliche Verbot von TikTok in den USA bestätigte, soll sich ByteDance auf der Suche nach einem Käufer für das US-Geschäft befinden. Einem Bericht von Reuters zufolge könnte Microsoft vor der nächsten riesigen Übernahme der Unternehmensgeschichte stehen.

Microsoft x TikTok: Naht der nächste Mega-Deal? Übernahmegespräche sollen laufen

Schon unter der ersten Trump-Regierung dachten die USA darüber nach, TikTok zu verbieten oder den chinesischen Mutterkonzern ByteDance dazu zu zwingen, die US-Sparte der umstrittenen Social-Media-Plattform an ein US-Unternehmen zu verkaufen. Aus Gründen der nationalen Sicherheit, wie es hieß.

Nachdem ByteDance Einspruch einlegte und ein drohendes Verbot verhindern wollte, lehnte der oberste US-Gerichtshof den Einspruch in diesem Monat ab. In seiner Begründung verwies der Supreme Court auf die Verbindungen zwischen TikTok und der chinesischen Regierung. Durch diese kamen die Richter zu dem Schluss, dass die Interessen der nationalen Sicherheit das Recht auf Redefreiheit überwiegen.

Einem aktuellen Bericht von Reuters zufolge sollen Microsoft und TikTok aktuell Übernahmegespräch führen. Sollte sich ByteDance dazu entscheiden, das US-Geschäft von TikTok an ein drittes Unternehmen zu verkaufen, könne die App in den USA online bleiben.

Die größte Übernahme in der Geschichte von Microsoft?

Laut Reuters bestätigte US-Präsident Donald Trump die laufenden Gespräche zwischen Microsoft und TikTok. Um es ByteDance zu ermöglichen, einen Käufer für das US-Geschäft von TikTok zu finden, bekam das chinesische Unternehmen eine Schonfrist von 75 Tagen eingeräumt. Wenn es dem Konzern bis dahin nicht gelingt, einen entsprechenden Deal abzuschließen, droht in den USA das endgültige Verbot von TikTok.

Für die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok steht aufgrund der Bewertung der Plattform ein möglicher Kaufpreis von rund 100 Milliarden US-Dollar im Raum. Sollten diese Angaben zutreffen, hätten wir es mit der größten Übernahme in der Geschichte von Microsoft zu tun.



Zuletzt machten die Windows-Macher vor allem mit der Übernahme des kalifornischen Publishing-Giganten Activision Blizzard auf sich aufmerksam. Ein Kauf, den sich Microsoft knapp 68 Milliarden US-Dollar kosten ließ.

Zu den weiteren kostspieligen Übernahmen der Vergangenheit gehörten LinkedIn (28 Milliarden US-Dollar) oder Nuance Communications (19,7 Milliarden US-Dollar).

Auf Nachfrage wollte ein Sprecher von Microsoft die mögliche Übernahme der US-Sparte von TikTok nicht kommentieren.

Microsoft versucht sich nicht zum ersten Mal an einer Übernahme

Bereits in der ersten Amtszeit von Donald Trump prüfte die US-Regierung ein mögliches Verbot von TikTok in den USA. Damals bemühte sich Microsoft ebenfalls um einen Kauf der Social-Media-Plattform. Allerdings machte der Konkurrent Oracle, der sich für eine Übernahme von TikTok mit der Handelskette Walmart zusammenschloss, vermeintlich das Rennen.

Doch obwohl es dem US-amerikanischen Hard- und Softwarehersteller gelang, Microsoft im Rennen um den Kauf von TikTok auszustechen, kam der Deal unter dem Strich nie zustande.



Nachdem sich die Gespräche zwischen Oracle und TikTok beziehungsweise ByteDance über Monate hinzogen, schied Trump aus dem Amt aus und die Notwendigkeit einer Einigung jeglicher Art verschwand. Nun unternimmt die US-Regierung also einen zweiten Anlauf, um das Problem mit TikTok in den USA ein für alle Mal zu lösen.

Ob es dieses Mal in der Tat zu einem Verkauf der US-Sparte an Microsoft kommt oder ob noch andere Interessente mitmischen, bleibt abzuwarten. In den USA bringt es TikTok auf etwa 170 Millionen User.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

TikTok ist das schlimmste was es gibt. Wenn MS da einsteigt, gibt es für mich kein MS im gaming mehr.

@Don Jekyll

Ach der weiß das er nur Käse redet. MS hatte so eine hohe Marktkapitalisierung, Vermögenswerte und Barreserven. Das sie alle DAX unternehmen auf einmal kaufen könnten und es wäre noch Geld übrig.

Ich bin ja nicht mehr der jüngste, aber bei einigen Kommentaren hier fragt man sich schon wie alt einige sind.

Das die jüngeren heutzutage nicht mehr im linearen TV rumhängen oder Blogs lesen dürfte doch klar sein. Kurzvideo Plattformen gehören halt zu den modernen Medien. Und sind auch nicht schlechter als jedes andere Medium. Man muss Sie halt richtig nutzen

als ich kind war lief fraggles im TV. schauts euch bei youtube an dann wisst ihr warum alle über 50 jährigen einen dachschaden haben. grins

Will man TikTok in den USA nicht verbieten?
Es wird doch deswegen gestritten.

@Pitbull Monster

Was erwartest du bei ein Marktwert von 3,31 Billionen USD.
Der Gesamtumsatz von Microsoft lag in Q3 2024 bei 61,9 Milliarden US-Dollar und ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17 % gestiegen.
Die werden genug Geld haben um das über die Bühne zu bekomme wenn sie wollen und wenn die andere Partei mit spielt. Wollen die kaufen was sie wollen sollen die Glücklich werden mit den ganzen Käufen.

Microsoft wird es schaffen den Laden innerhalb von 12 Monaten vor die Wand zu fahren

lieber Microsoft als Musk

Die Amis kaufen alles auf sobald ein ausländisches Unternehmen erfolgreicher ist als ein Amerikanisches. Wenn MS Tiktoktuk kauft können die US Geheimdienste wieder fröhlich nach Herzenslust herumstixln und herumspionieren!

@Soniel wenn sie recht hatten, warum hocken sie dann heute selber alle vor dem Tv? Oder warum sind die „Facebook sind keine echten Freunde“ Eltern , plötzlich die Hauptuser dieser Plattform?
Ich denke das der Mensch, wenn er nicht aufpasst , im Alter immer unflexibler, gemütlicher , engstirniger und sturer wird , mehr nicht.
Warum kein Spaß haben mit den Enkeln auf TikTok? Man lebt nur einmal, und in 200 Jahren juckt es keinen mehr was man heute gemacht hat.

Das Microsoft nach der ABK Übernahme sich das noch Leisten könnte, unglaublich.

@PlaySeven
Ich komme leider nicht von YT Shorts weg, davor war es 9gag. Ich hasse das voll, zum einen geht die Zeit damit schnell um und zum andere mach ich in der währenddessen nichts produktives. Muss mich auch mal zusammen reißen.

@ Soniel
Man sollte wie bei allen Dingen in Maßen konsumieren. Das wiederum liegt in den Händen der Eltern.
Dieses „die Jugend von heute “ gelaber und Verallgemeinerung ist einfach nur dumm.

@KlausImHausAusDieMaus

Das ist ein interessanter Einwand, aber zum einen glaub ich, dass die ältere Generation auch teils Recht hatte, zum anderen (so bescheuert es vielleicht klingt) haben unsere Einwände mehr Sinn. Kurzvideo – und degeneratiever Content ist halt eben schlechter für das Gehirn und die Gesellschaft als Videospiele und Rockmusik.
Und wenn unsere Kinder ihren Kindern vor was warnen, wird es bestimmt auch seine Daseinsberechtigung haben, da die Welt nur noch gefährlicher wird.

Früher als ihr jung wart hat die ältere Generation über die Jugend/euch genörgelt und heute seid ihr in dem Alter und macht das gleiche. Der ewige Kreislauf der Dummheit.

Die Chinesen lachen sich bestimmt einen Ast. In China gibt es auch sowas wie ein Silicon Valley. Die verkaufen diese App an die Amis für gutes Geld und entwickeln einfach eine Alternative und schon sind die wieder in der Spur.

Ich kann nur jeden empfehlen Tik toknzu löschen. Irrelevant ob MS das kauft oder nicht. Man verschwndet so viel zeit für die immer gleichen Videos. Bin so froh das ich seit über 1 Jahr „clean“ bin. Ich hasse auch Insta Shorts..

@Horst

Microsoft hat viel Erfahrung als Teufel. 😀

Ich schaue aus Prinzip nichts auf Tiktok, wenn mir jemand was schickt.

Ihr versteht aber schon das die Plattform nichts dafür kann wenn ihr euch nur trash ansieht und dann auch nur trash zu sehen bekommt?!
Das selbe kann bei youtube/instagram und und und wo genauso sein..

Die Menschen sind auch ohne TikTok plem plem, sie zeigen es dadurch nur der Öffentlichkeit.

@Snakeshit81 spricht mir aus der Seele

@Kiki0815
Wollte ich auch schreiben.
Tiktok grenzt schon an Volks Verblödung.

Sollen die doch diesen Mist kaufen – jeder der TikTok nutzt ist eh lost

Das ist auch so eine Plattform die ich nicht benutzen möchte.
Mir reicht da schon die Tik Tok Generation 😉
Das ist Tik Tok live.
Meinetwegen können Sie es überall abschalten ich würde es nicht vermissen.

Dann gibt es auf Tiktok demnächst jede Menge Xbox und Gamepass sowie Windows Werbung ^^

Wenn man den Teufel nicht kontrollieren kann, steigt man mit ihm unter eine Decke… sagte der Teufel!