Phasmophobia: Update-Roadmap für 2025 und aktualisierte Verkaufszahlen nach PS5-Launch

Das kooperative Horrorspiel "Phasmophobia" hat einen neuen Meilenstein erreicht und es gibt einen Ausblick auf die kommenden Updates für 2025 und darüber hinaus. Neben einer Überarbeitung des Spielerlebnisses sind neue Features und saisonale Events geplant.

Phasmophobia: Update-Roadmap für 2025 und aktualisierte Verkaufszahlen nach PS5-Launch

Die Entwicklung von „Phasmophobia“ schreitet voran. Seit dem Early-Access-Start hat das Spiel eine stetig wachsende Community aufgebaut und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Indie-Horrorspielen.

Die Verkaufszahlen untermauern den Erfolg des Titels: Allein auf den neuen Plattformen PS5 inklusive PlayStation VR2 sowie Xbox Series X/S wurden seit dem Release im Oktober 2024 bereits zwei Millionen Exemplare verkauft. Insgesamt beläuft sich die Zahl der verkauften Kopien damit auf 22 Millionen.

Mit der heute veröffentlichten Roadmap für 2025 gibt Entwickler Kinetic Games zudem einen Überblick über die anstehenden Neuerungen für „Phasmophobia“.

Umfassende Änderungen für das Spielerlebnis

Das erste große „Phasmophobia“-Update des Jahres 2025 trägt den Namen „Chronicle“ und bringt allerlei Änderungen mit sich. Die bisherige Tagebuch-Funktion wird überarbeitet, sodass Beweise systematischer erfasst und analysiert werden können.

Eine zentrale Neuerung ist die Umstrukturierung der bisherigen „Fotos“-Registerkarte in eine „Medien“-Sektion, die nun Fotos, Videos und Tonaufnahmen umfasst – wobei alle fotografischen, akustischen oder visuellen Beweise auf den entsprechenden Seiten protokolliert werden.

Eine eingeführte Kategorisierung unterscheidet zwischen „einzigartigen“ und „duplizierten“ Beweisen, wobei erstere höhere Belohnungen in Form von Geld und Erfahrungspunkten bringen.

Zudem wird mit „Chronicle“ der neue Sound Recorder eingeführt. Dieses Gerät erlaubt es Spielern, paranormale Geräusche aufzuzeichnen und später über das Tagebuch erneut abzuspielen, um mögliche Hinweise zu entschlüsseln.

Überarbeitete Karten und neue Inhalte

Neben dem Update „Chronicle“ arbeitet Kinetic Games an der grafischen und spielmechanischen Überarbeitung zweier bestehender Karten von „Phasmophobia“. Das „Bleasdale Farmhouse“ erhält nicht nur ein visuelles Upgrade, sondern auch eine veränderte Struktur mit neuen Bereichen für Geisteraktiväten.

Zudem wird ein Außenbereich eingeführt, der direkt an das Hauptwohnzimmer angrenzt. Später im Jahr soll auch das „Grafton Farmhouse“ eine Neugestaltung erfahren.

Weitere geplante Neuerungen für „Phasmophobia“ umfassen eine neue, kleinere Karte sowie saisonale Events zu Ostern, Halloween und Weihnachten. Darüber hinaus sind bereits erste Planungen für 2026 im Gange, darunter eine Überarbeitung der Hauskarte und die Einführung von „Horror 2.0“.

Für dieses Jahr ist einiges in „Phasmophobia“ geplant.

Die Zukunft von Phasmophobia

Die anhaltende Weiterentwicklung von „Phasmophobia“ basiert laut Entwickler Daniel „Dknighter“ Knight stark auf dem Community-Feedback. „Unsere bisherige Early-Access-Phase hat uns eine fantastische Gelegenheit gegeben, unseren Spielern zuzuhören, und die großen Änderungen, die wir vornehmen, sind eine direkte Folge des Feedbacks, das wir erhalten“, erklärte Knight.

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des Spiels und der Implementierung neuer Features verfolgt Kinetic Games eine langfristige Strategie. Die Preisgestaltung reflektiert diese Entwicklung: Im September 2024 wurde der PC-Preis des Spiels auf 19,50 Euro angehoben, um der gestiegenen Menge an Inhalten und Spielzeit Rechnung zu tragen. Im PlayStation-Store werden 18,99 Euro fällig – dank eines laufenden Sales momentan sogar nur 14,24 Euro.



„Phasmophobia“ ist derzeit im Early Access für PlayStation 5, PlayStation VR2, Xbox Series und PC über Steam verfügbar.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Absolut spaßig zu 4 😀