Activision: Diese Übernahme bedauert der Ex-CEO Bobby Kotick

Im aktuellen „Grit“-Podcast sprach Bobby Kotick, der ehemalige CEO von Activision, mit Bing Gordon, dem früheren Chief Creative Officer von Electronic Arts. Aus dem Gespräch ging unter anderem hervor, dass Kotick eine bestimmte Übernahme für Activision besonders bereute.

Activision: Diese Übernahme bedauert der Ex-CEO Bobby Kotick

Laut eigener Aussage untersucht der wöchentlich erscheinende „Grit“-Podcast, was genau nötig ist, um „erstklassige Organisationen zu schaffen, aufzubauen und zu skalieren“. Jede Folge stellt dabei hervorstechende Führungspersönlichkeiten vor – jüngst waren der ehemalige Activision-CEO Bobby Kotick und der Ex-CCO von Electronic Arts (EA), Bing Gordon, zu Gast.

Das Gespräch zwischen den beiden Unternehmern erwies sich insbesondere während der ersten zehn Minuten des etwa zweistündigen Podcasts als interessant. So sprach Kotick unter anderem über die Übernahme von Bizarre Creations, die sich für Activision als „großer Fehler“ erwies.

Activision schrieb 80 Millionen US-Dollar ab

Bizarre Creations war seit den späten 80er Jahren in der Branche aktiv und veröffentlichte hauptsächlich Autorennspiele wie „Formula 1 97“, „Metropolis Street Racer“ und „Project Gotham Racing“. Kotick erwähnte in der aktuellen Folge von „Grit“, dass die 80 Millionen US-Dollar teure Übernahme „alle Prinzipien“ von Activision verletzt habe. Er spezifizierte jedoch nicht, welche er damit meinte.

Nach der Übernahme durch Activision entwickelte Bizarre Creations das Rennspiel „Blur“ (2010). Es kombinierte realistisches Fahrverhalten mit Arcade-Elementen wie Power-Ups und wurde von Kritikern gut aufgenommen.

Dennoch verkaufte sich der Titel schlecht, was 2011 zur Schließung des Studios und somit zur Abschreibung der Investition führte. Damals wurden die etwa 200 Mitarbeiter von Bizarre Creations entlassen. Die Kombination aus hohen Kosten, mangelndem kommerziellen Erfolg und der schnellen Schließung machte die Übernahme laut Bobby Kotick zu einer „teuren Lektion“ für Activision.

EA hatte mehrfach Gelegenheit dazu, Activision und Blizzard zu kaufen

Etwas Interessantes wusste auch Bing Gordon zu erzählen. So hatte EA mehrfach die Gelegenheit dazu, Activision und Blizzard zu kaufen, lehnte aber ab. Stattdessen tätigte EA andere Käufe, darunter PopCap („Plants vs. Zombies“), während Kotick mit Blizzard und King („Candy Crush“) erfolgreich war.

Die beiden Unternehmen verfolgten offenbar sehr unterschiedliche Übernahme-Strategien. Kotick betonte in der Podcast-Ausgabe, dass Activision Studios eher ihre Identität bewahren ließ. Dagegen tendierte EA dazu, übernommene Studios umzustrukturieren und neu zu vermarkten, was, so Kotick, oft negative Auswirkungen hatte.

Kotick verriet außerdem, wie er von Steven Spielberg eine „Jurassic Park“-Lizenz erhalten wollte:



Letztlich war es Microsoft, das Activision für die unglaubliche Summe von 68,7 Milliarden US-Dollar übernahm. Es ist die bislang teuerste Übernahme in der Gaming-Geschichte. Der Deal wurde am 13. Oktober 2023 offiziell abgeschlossen, nachdem er fast zwei Jahre lang von Regulierungsbehörden überprüft wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Blur und Project Gotham Racing fand Ich richtig gut.
Mit Split Second und Burnout waren das meine Rennspiele!

Heute spiele Ich keine mehr, zu viel Simulation und zu wenig Action!

Blur war der Hammer. Warum es nicht erfolgreich war habe ich damals schon nicht verstanden.
Blur und Split Second haben wir rauf und runter gespielt!

Als ob es in der Zeit für Blizzard nicht passend kam, das sie ein Abschreibungsobjekt hatten.

Blur soll ja echt gut gewesen sein, wieso das keine Abnehmer fand, kann nur spekuliert werden. Falsche PR, falscher Zeitpunkt des Releases?! Dass das Studio danach sofort geschlossen wurde, lieber Herr Kotick, das sagt so viel über sie selbst aus! Und dann die Übernahme als Fehler betiteln, so, als sei das Studio Schuld gewesen! Ekelhaft! Das Studio war echt gut!

* in der ganzen Thematik

Ein Blur 2 hätte durch die Qualität des ersten Teils durchaus noch kommerziell erfolgreich werden können. Das Studio wurde schon ziemlich eilig geschlossen.
Aber naja, bin da auch nicht drin gewesen.

Sorry für die Ausdrucksweise, aber Bobby Kotick soll das Maul halten.