Monster Hunter Wilds: Wie steht es um einen neuen Waffentyp und Endgame-Raids?

„Monster Hunter Wilds“ wird wie gewohnt die 14 bekannten Waffentypen bieten. Doch wie steht es um einen möglichen Neuzugang? Und was wird die kommende Monsterjagd für Endgame-Aktivitäten bieten? Darüber sprachen die Entwickler von Capcom jetzt in diversen Interviews.

Monster Hunter Wilds: Wie steht es um einen neuen Waffentyp und Endgame-Raids?

Ende des Monats bläst Capcom wieder zur Jagd, wenn „Monster Hunter Wilds“ erscheinen wird. Aktuell haben interessierte Spieler aber auch noch die Möglichkeit, dank der zweiten Open-Beta bereits frühzeitig einen Blick auf die Monsterhatz zu werfen. So wurde der Testzeitraum aufgrund des jüngsten PSN-Ausfalls um 24 Stunden verlängert, sodass heute noch den gesamten Tag über gespielt werden darf.

Dabei können Spieler wie gewohnt auf 14 verschiedene Waffentypen zurückgreifen, um die zahllosen Kreaturen zur Strecke zu bringen. Doch wie steht es eigentlich um einen neuen Waffentyp, nachdem die Reihe seit Jahren ohne Neuzugang auskommen musste? Darüber sprachen die Entwickler jetzt in einem Interview. In einem weiteren Gespräch wurden zudem mögliche Endgame-Aktivitäten wie Raids für „Monster Hunter Wilds“ thematisiert.

Kommt ein fünfzehnter Waffentyp?

Während das erste „Monster Hunter“ aus dem Jahr 2004 noch lediglich 7 verschiedene Waffentypen bot, stieg die Zahl im Laufe der Zeit immer weiter. Das 2013 veröffentlichte „Monster Hunter 4“ bot schließlich die 14 Gattungen und ließ diese bis heute unverändert. Aus diesem Grund wurde Game Director Yuya Tokuda in einem Interview von PCGN gefragt, ob es nicht an der Zeit für eine neue Waffe wäre.

Zwar wollte Tokuda diese Frage weder bejahen noch verneinen, erklärte jedoch, dass die Konzeption eines neuen Waffentyps nicht gerade einfach wäre. „Wenn wir mit der Entwicklung von Spielen wie World oder kürzlich Wilds beginnen, überlegen wir immer, ob es an der Zeit ist, einen weiteren Waffentyp hinzuzufügen“, so der Entwickler. „Es ist aus keinem bestimmten Grund ausgeschlossen, wir haben uns nur nie wirklich dazu entschieden, dies für die letzten Titel zu tun.“

Doch die Schwierigkeit bestehe darin, dass sich eine neue Waffe „genauso gut anfühlen muss wie die anderen Waffentypen, sich aber auch nicht zu sehr mit ihnen überschneiden darf“. Außerdem  habe man mit den 14 aktuellen Waffen ein gutes Gleichgewicht geschaffen – eine neue Art könnte dies womöglich stören. Deswegen habe man sich dazu entschieden, die bisherigen Palette „auf ein besseres Niveau zu bringen, als einfach eine weitere neue hinzuzufügen.“

Plant Capcom einen Raid für Monster Hunter Wilds?

Im Gespräch mit MP1st sprach Director Tokuda gemeinsam mit Produzent Ryozo Tsujimoto zudem über mögliche Endgame-Aktivitäten für „Monster Hunter Wilds“. So bot „Monster Hunter World“ zuletzt noch einen Raid für 16 Spieler. Die Entwickler verrieten: „Derzeit ist für Monster Hunter Wilds ein Multiplayer-Modus für vier Spieler geplant. So etwas wie bei Monster Hunter World, wo es Kulve Taroth gab, einen Raid für 16 Spieler, haben wir für das Endgame von Monster Hunter Wilds derzeit nicht geplant.“

Allerdings wiesen sie darauf hin, dass sich die Spieler zum Start „an das Gameplay gewöhnen und Spaß daran haben“ sollen und „dann, nachdem sie fertig sind, zum anspruchsvolleren Teil und den unterhaltsameren Inhalten übergehen.“ Das könnte bedeuten, dass Capcom die Raid-Quests zu einem späteren Zeitpunkt nachliefern wird – genauso, wie es bei „Monster Hunter World“ der Fall war.



„Monster Hunter Wilds“ wird ab dem 28. Februar 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein. Kurz nach dem Launch können sich Spieler bereits über ein neues Monster freuen: Wie Capcom bestätigt hat, wird Mizutsune mit dem ersten kostenlosen Titel-Update noch im Frühjahr hinzugefügt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Seit MHGU4 Gewehrlanzen Main ^^ IG und CB wenn Langeweile aufkommt. Noch zehn Tage Leute

Ich bin sowas von bereit für wilds. Urlaub ist schon eingetragen. Dann wird erstmal gegrinded.
Mein erstes mh war freedom für die psp hab dort auschließlich mit großschwert gespielt. Seit world hab ich aber die doppelklinge ins herz geschlossen

Mein erstes Monster Hunter war das erste Monster Hunter auf der PS2 und meine Favoriten sind:

Langschwert, Doppelklinge, Energieklinge, Gleve und der Bogen…anfangs hab ich ne lange Zeit mit dem Großschwert aber so behäbige Waffen mag ich nicht. Mobilität gleich Null

Was sind denn so die Waffenfavoriten hier?

World war mein erstes MH und ich bin mit der Glefe ins Feld gezogen. Als ich es später dann noch einmal im MP mit nem Kumpel gespielt habe, bin ich auf Lanze umgeschwenkt.

Rise war dann auch mit Lanze.

Kann die aber nicht mehr sehen. Fand es zwar toll, stupide mein Schild hochzuhalten, während alle anderen panisch umhergerollt sind – aber irgendwie war das Moveset relativ langweilig. Piek. Piek. Piek. Durch fehlendes Lockon hab ich auch immer 2mm an Schwachstellen vorbeigepiekt.

Wollte diesmal ja diese Klinge ausprobieren, deren Namen ich immer verwechsel. Dieses Einhandschwert mit Schild, was sich zur Zweihandaxt morphen kann.

Hat immerhin einen Schild, der Schaden war in Rise gut (beim wahllosen Tastenhämmern), sie sieht nicht zu dämlich aus und sie wird nicht so häufig benutzt.

Ich will ja schwer hoffen das man auch wieder Raids wie Kulve Taroth oder Safijiva einführen wird. Sonst wär´s ja langweilig. Zudem muss es selbstredend ständig neue Events und ständig neue Monster geben. Und ~1 Jahr nach Release dürfte dann auch schon bald ein großes Addon wie damals Iceborne anstehen. Contentnachschub ist das A und O. Sonst wird´s irgendwann langweilig.