Schlechte Nachrichten für Nutzer der Nintendo Switch. Wie das japanische Unternehmen angibt, soll es bald nicht mehr möglich sein, Goldpunkte zu sammeln.
Mit dem beliebten Bonusprogramm war es möglich, beim Kauf von physischen oder digitalen Spielen Punkte zu sammeln. Diese konnten wiederrum für Spiele, DLC-Inhalte oder Gutscheine für den Nintendo Shop eingelöst werden.
Nintendo streicht beliebtes Programm
Wie Nintendo unlängst mitteilte, endet das Goldpunkte-Programm am 25. März 2025. Punkte, die bis dahin gesammelt wurden, können jedoch auch nach diesem Datum im Nintendo eShop für Rabatte verwendet werden.
Ab dem 25. März 2025 erhalten Spieler also keine Goldpunkte mehr, wenn sie digitale Käufe im Nintendo eShop und auf der offiziellen Nintendo-Website tätigen oder Downloadcodes einlösen. Allerdings gibt es einige Ausnahmen.
So gibt es für Vorbestellungen digitaler Titel im Nintendo eShop oder auf der offiziellen Nintendo-Website, die bis einschließlich 24. März 2025 vorgenommen werden, noch Goldpunkte. Dies gilt auch, wenn die Zahlung nach dem 24. März erfolgt. Auch für die Registrierung physischer Softwarekarten über das HOME-Menü der Nintendo Switch werden weiterhin Punkte vergeben, solange der Titel bis zum 24. März 2025 erscheint.
Goldpunkte sind rund zwölf Monate ab dem Datum des Erhalts gültig und verfallen am Ende eines Kalendermonats.
Programm verfällt vor Release der Nintendo Switch 2
Derzeit bereitet Nintendo den Release der Switch 2 vor. Die nächste Hybridkonsole des Unternehmens wurde am 16. Januar offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Ein genauer Blick auf das Gerät soll bei einem Nintendo-Direct-Stream am 2. April 2025 gewährt werden.
Derzeit häufen sich jedoch die Gerüchte, dass das japanische Unternehmen noch für diesen Monat einen kleineren Showcase planen soll. Unbestätigten Berichten zufolge soll bei dem Event ein Abschiedsgeschenk für die enorm erfolgreiche Nintendo Switch in der Hinterhand behalten werden. Angeblich soll sich dies um die Ankündigung eines „größeren Nischentitels“ drehen.
Quelle: Nintendo
Sparen wo es geht haben eh viele nicht benutzt habe teil sleule gebraucht geholt und bei vielen ging es noch
Nintendo ist halt alles, aber nicht mehr Kundenorientiert ^^
Sauerei. Auf der anderen Seite, ich habe erstmal genug Futter für die Switch 2. Das meiste lief in den letzten drei Jahren so grottig auf der Switch, dass ich das Meiste gar nicht mehr gespielt habe.
Frechheit! Ich habe gern davon Gebrauch gemacht. Es ist definitiv ein Rückschritt seitens Nintendo.
Ist schon jemals etwas besser geworden? Die goldenen Zeiten für Konsumenten ist schon lange vorbei!Leider!Egal wo man hin sieht, alles wird immer weiter reduziert und unattraktiver gemacht! Egal ob Bonuspunkte bei Payback,Flugmeilen und digitale Stores. Schade.
Zuerst Sterne, dann Goldpunkte… Bei der Switch 2 sammelt man dann Pilze? Muss ich nicht verstehen.
Macht es doch wie Bamco: Lasst die Spieler punkte sammeln, bietet aber nichts Sinnvolles zum Eintauschen an, bzw. lasst den Punkteshop über ein Jahr lang im Wartungsmodus.
Ich muss spiele die ich auf der Karte habe manuell registrieren damit ich die Punkte bekomme?
Hatte immer wieder mal Punkte die ich als Rabatt verwendet habe um mir Spiele digital zu kaufen. Find das ziemlich bitter diesen service einzustellen.
Nicht das noch jemand ein uraltes portiertes Exklusive der Wii / Wii U mit Goldpunkten für unter 50 € bekommen kann. Das geht mal gar nicht. Da kann ich Nintendo schon verstehen. Die müssen Margen haben wie sonst nur in einigen Bereichen der Lebensmittel Industrie.
Dann wird playstation ihr Punkte dann auch bald wieder entfernen.
War das jetzt das letzte Geschenk für Switch Besitzer von Nintendo ?
Wayne. Habe mich von Nintendo abgewandt. Qualität und Preispolitik war bei Nintendo schon mal wesentlich besser. Nur meine persönliche Erfahrungen und Meinung.