The Blood of Dawnwalker: Wie das Vampir-Rollenspiel das Erbe von The Witcher 3 fortführt

An „The Blood of Dawnwalker“ arbeiten gleich mehrere ehemalige Entwickler von CD Projekt RED, die sich unter anderem auch für „The Witcher 3“ verantwortlich zeichneten. Aus diesem Grund wird das kommende Vampir-Rollenspiel in gewisser Art auch das Erbe der Hexer-Reihe fortführen und auf bekannten Elemente aufbauen.

The Blood of Dawnwalker: Wie das Vampir-Rollenspiel das Erbe von The Witcher 3 fortführt

„The Blood of Dawnwalker“ befindet sich aktuell beim noch jungen Entwicklerstudio Rebel Wolves in der Mache, die sich unter anderem auch aus mehreren Ex-Mitarbeitern von CD Projekt RED zusammensetzen. Darunter befinden sich auch der ehemalige Game Director und Lead Quest Designer von „The Witcher 3“.

Nachdem man erst kürzlich bekannt gegeben hat, die Qualität des letzten Abenteuers von Geralt von Riva anzustreben, sprach der verantwortliche Creative Director Mateusz Tomaszkiewicz jetzt darüber, wie man das Erbe von „The Witcher 3“ fortführen möchte.

Entwickler wollen auf ihren Arbeiten wie „The Witcher 3“ aufbauen

Wie Tomaszkiewicz im Gespräch mit dem Magazin PC Gamer (via GamesRadar) bekannt gegeben hat, wollen die Entwickler auf ihren früheren Arbeiten wie „The Witcher 3“ aufbauen und mit „The Blood of Dawnwalker“ eine vergleichbare „narrative Sandbox“-Philosophie verfolgen. Er erklärte: „So ermöglichen wir Ihnen, dem Spieler, mit dem Spiel zu interagieren. Der Kern dabei ist, die Handlungsfreiheit und Entscheidungsfreiheit der Spieler zu maximieren und gleichzeitig die hochwertigen Erzählungen zu liefern, für die wir in der Vergangenheit bekannt waren.“

Außerdem sollen die Spieler die Konsequenzen in allen Teilen des Spiels zu spüren bekommen und auch „scheinbar belanglose, kleinere Aktivitäten in der Welt“ sollen die Haupthandlung beeinflussen können. Damit wollen die Entwickler an den „synergetischen Ansatz“ der Nebenaufgaben von „The Witcher 3“ anknüpfen.

Zudem ergänzte Design Director Daniel Sadowski, dass die „dynamische“ Spielwelt nicht den Eindruck erwecken soll, als würde sie „die ganze Zeit auf den Spieler warten, sodass sowohl Handeln als auch Nichthandeln in Dawnwalker schwerwiegende Konsequenzen haben“ wird.

Zeit als limitierte Ressource

Ohnehin planen die Entwickler mit „The Blood of Dawnwalker“ eine Spielmechanik umzusetzen, die für ein ganz besonderes Gameplay sorgen soll: eine Zeitlimitierung. So werden die Spieler im Action-Rollenspiel 30 Tage und Nächte lang Zeit haben, um die Handlung abzuschließen. Doch die Spieler brauchen keine Angst haben, sich gestresst oder gehetzt zu fühlen. Wie die Entwickler bereits versicherten, hat das Spiel selbst „kein festes Zeitlimit und erfordert nichts, was man überstürzen muss.“

Das Erkunden der Welt wird die Zeit beispielsweise nicht vorantreiben, die Quests jedoch schon. Letztendlich sollen die Spieler aber stets die volle Kontrolle über die limitierte Ressource haben und es wird immer klar mitgeteilt werden, „ob eine Aktivität die Zeit vorwärts verschiebt (und um wie viel).“



Ein Release-Termin für „The Blood of Dawnwalker“ steht bislang noch nicht fest, geplant ist die Veröffentlichung aber für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Eine Gameplay-Premiere soll zudem im Sommer 2025 erfolgen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Bei Witcher 4 habe ich momentan Zweifel, dass es zu politisch wird und dadurch an Qualität verliert. Ich hoffe aber auf ein gutes Game, obwohl ich den Weg dumm finde, Ciri zu einem echten Hexer zu machen.

Rebel Wolfs Game hört sich sehr interessant an. Ein nicht ganz so großes Game, das nicht zu kurz dafür knackig erzählt wird ohne unnötigen Längen finde ich gut. Wenn ein Game gut ist, reicht mir das. Es muss nicht jedes RPG 100+ Stunden und mit unendlich vielen Fragezeichen vollgestopft sein.

Bin sehr gespannt auf dieses Spiel! Hoffentlich bekommt es die nötigen Ressourcen, Zeit und Liebe 😀 😀

Sieht sehr ambitioniert aus
Hoffentlich wird das studio nicht geschlossen

Ja irgendwie klingt das interessanter als Ciri – auch so ein Vampirsetting ist für mich sehr unverbraucht. Hoffen wir mal sie bekommen das auf Witcher 3 Niveau hin! 🙂

Wenn schon im Sommer eine GP Premiere erfolgt, so könnte es ja schon Weihnachten oder spätestens Ostern 26 rauskommen.

Ich wünsche mir wirklich, dass die Sache mit NetEase den Rebel Wolves und dem Spiel nicht schadet. Dawnwalker erwarte ich noch viel mehr als das Ciri Witcher Spiel.