Andor Staffel 2: Krachender Trailer enthüllt Starttermin der heißerwarteten Star-Wars-Serie

Die zweite Staffel der „Star Wars“-Serie „Andor“ zeigt sich in einem ersten Trailer, der es nicht nur ordentlich krachen lässt, sondern auch den Starttermin für die finalen Episoden enthüllt. Demnach wird die Vorgeschichte zu „Rogue One: A Star Wars Story“ im April 2025 endlich fortgesetzt.

Andor Staffel 2: Krachender Trailer enthüllt Starttermin der heißerwarteten Star-Wars-Serie

Im September 2022 startete mit „Andor“ eine neue Serie, die im Vergleich zu den bisherigen Produktionen eine frische und innovative Herangehensweise an das beliebte „Star Wars“-Universum bot. So bot die TV-Show, die auf dem Streamingdienst Disney+ zu sehen ist und sowohl bei Fans als auch Kritikern großen Anklag fand, einen deutlich düsteren und realistischeren Ton. 

Zudem stellt „Andor“ ein Prequel zum Film „Rogue One: A Star Wars Story“ dar und rückt die Vorgeschichte des titelgebenden Helden Cassian Andor, der sich von einem Dieb zum Rebellenspion wandelt, in den Mittelpunkt. Nun steht ein brandneuer Trailer zur zweiten Staffel bereit, der erste Einblicke in die kommenden Episoden gewährt und auch den Starttermin enthüllt.

Die Rebellion gegen das Imperium wächst weiter

Im Trailer zur zweiten Staffel von „Andor“ ist zu sehen, wie die Unruhe und der Widerstand in der Galaxie weiter wächst und der Kampf der Rebellen gegen das Imperium weiter an Fahrt aufnimmt. Neben Cassian Andor, der von Schauspieler Diego Luna verkörpert wird, sind auch altbekannte Charaktere wie Mon Mothma und Luthen Rael zu sehen. Aber auch aus dem Film „Rogue One“ bekannte Figuren wie K-2SO, Saw Gerrera und Orson Krennic tauchen im Trailer auf.

Dadurch wird auch klar, dass zweite Staffel der Serie bis an die Ereignisse von „Rogue One“ heranführen wird. Der Trailer bestätigt zudem, dass der gewohnt erwachsene Look beibehalten wird, während sich Zuschauer auf verschiedenste Schauplätze freuen können – von urbanen Umgebungen bis hin zu Weltraumschlachten. Die Story dürfte zudem wieder voller politischen Intrigen und komplexen Handlungen stecken.

2. Staffel von Andor startet am 23. April 2025

Das mitunter wichtigste ist jedoch der Starttermin der zweiten „Andor“-Staffel, der am Ende des neuen Trailers enthüllt wird. Demnach werden die Episoden hierzulande ab dem 23. April 2025 auf Disney+ zu sehen sein. Ausgestrahlt werden die insgesamt zwölf neuen Folgen in Blöcken von jeweils drei Episoden pro Woche – somit wird sich die zweite Staffel über insgesamt vier Wochen erstrecken.

Mehr Neuigkeiten aus dem Star-Wars-Universum:



Wie die Verantwortlichen bereits bekannt gegeben haben, wird die zweite Staffel auch die finale sein. So hatte Showrunner Tony Gilroy von Anfang an geplant, die Serie über zwei Staffeln hinweg zu erzählen, was eine präzise und zielgerichtete Erzählweise der Geschichte ermöglicht. Dadurch wird auch die Lücke zu „Rogue One: A Star Wars Story“ geschlossen.

Ursprünglich sollte die zweite Staffel von „Andor“ schon im August des letzten Jahres erscheinen, musste aufgrund des groß angelegten Hollywood-Streiks jedoch verschoben werden.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Kathleen Kennedy, CEO von Lucasfilm und verantwortlich für das Star Wars Frenchise, ist nach 13 Jahren endlich zurückgetreten ist. Es kann ab jetzt nur noch besser gehen nachdem man die Marke fast zerstört hat.

Ich liebe season 1, aber wie der Trailer aufgemacht ist holt mich leider überhaupt nicht ab

Und wäre star wars nicht tot, dann hätte es auch vernünftige zuschauerzahlen 😉

Beste SW aller Zeiten. Das wird ein Fest

Beste was Star Wars je produziert hat.

Geil, da freue ich mich total drauf.
Wird wieder episch.