Until Dawn: Body-Horror, Slasher - Darum bietet die Verfilmung des PlayStation-Hits mehrere Horrorgenres

Im April dieses Jahres wird mit „Until Dawn“ die nächste Videospiel-Adaption im Kino zu sehen sein. Dabei wird der Film gleich mehrere Horrorgenres miteinander vereinen, was von den Verantwortlichen jetzt auch in einem aktuellen Interview thematisiert wurde.

Until Dawn: Body-Horror, Slasher – Darum bietet die Verfilmung des PlayStation-Hits mehrere Horrorgenres

Die Zeiten, in denen Videospiel-Adaptionen ein Schattendasein fristeten, sind vorbei. Ob als Serie oder Film – Umsetzungen von unserem allerliebsten Medium sind im Mainstream angekommen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nach anfänglicher Skepsis haben sie sich als feste Größe etabliert.

Nun steht im April mit „Until Dawn“ die nächste Adaption in den Startlöchern. Der Film basiert auf dem gleichnamigen PlayStation-Hit von Entwickler Supermassive Games und verspricht mehr als eine bloße Nacherzählung. Die Macher haben sich stattdessen für einen cleveren Genremix entschieden und verschiedene Horror-Elemente zu einem spannenden Filmerlebnis verwoben.

Das perfekte Projekt: ein filmisches Spiel

Darüber haben Regisseur und Produzent David F. Sandberg sowie Produzent und Autor Gary Dauberman jetzt auch in einem Interview mit IGN gesprochen. Doch wie genau kam diese Horror-Mischung zustande? Nachdem Sandberg, der seine Regie-Karriere im Horrorgenre begann, zuletzt zwei „Shazam!“-Filme gedreht hatte, fragte er sich: „Also, welchen Horror möchte ich machen? Einen Slasher oder einen übernatürlichen Film oder was auch immer?“

„Und dann kam Gary mit dieser Idee („Until Dawn“) und ich dachte mir: ‚Das ist perfekt, weil ich alles machen kann‘, weißt du? Es hätte also kein perfekteres Projekt danach geben können. Ich fand das eine tolle Idee, denn das Spiel ist bereits ein Film. Es ist das filmischste Spiel, das ich je gespielt habe, das, was einem Film am nächsten kommt“, sagte Sandberg weiter.

Doch man wollte nicht einfach nur Material aus dem Spiel zusammenschneiden und „es zu einem Film zusammenfassen“. „Das wäre für mich nicht so interessant gewesen“, gestand der Regisseur. Auch Drehbuchschreiber Dauberman („ES“, „Annabelle“) stimmte dieser Meinung zu und schließlich fragte man sich: Wie „wollen wir trotzdem dem Geist des Spiels treu bleiben. Und wie können wir die Geschichte wirklich weiter erforschen und vorantreiben und die Mythologie erweitern, das Spiel zu einem Teil einer größeren Erzählung machen?“

„Es geht darum, den Leuten so viel Angst wie möglich zu machen.“

Das Ergebnis ist die Kombination aus zahlreichen Horrorgenres. Wie sich die Wechsel im Film erklären lassen, wollte Sandberg aber nicht vorwegnehmen: „Was im Film erwähnt wird, ist, was gruseliger ist, als nicht zu wissen, was am nächsten Tag passiert? Man kann sich nicht vorbereiten. Vielleicht hat man es an einem Tag mit dem Slasher-Bösewicht zu tun und denkt sich: ‚Okay, wir wissen, wie wir damit umgehen müssen‘, aber am nächsten Tag ist es wie in einem übernatürlichen Film und all die Regeln, die man gerade gelernt hat, sind einfach über Bord. Es geht darum, den Leuten so viel Angst wie möglich zu machen.“

Etwas Licht ins Dunkeln brachte Dauberman, der auf die Figur Dr. Alan Hill, die von Schauspieler Peter Stormare verkörpert wird, verwies: „Die Antwort liegt bei Dr. Alan Hill, der sowohl im Spiel als auch in unserem Film vorkommt und sozusagen das Bindeglied zwischen beidem darstellt, und ich glaube, er hat die Antwort auf die Frage, die ihr sucht.“



Die endgültige Antwort wird schließlich der vollständige Film liefern. Hierzulande wird „Until Dawn“ ab dem 24. April 2025 in den Kinos zu sehen sein. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe von Freunden, die in einer tödlichen Zeitschleife gefangen ist. Ihre letzte Hoffnung: bis zum Morgengrauen zu überleben, bevor der Tod sie endgültig einholt.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Ghost of Eywa

Visage war ein tolles Spiel..;-)

Dieser Horrorfilm erinnert mehr an das Videospiel „Visage“. 🙂

Dieser Kinofilm mit dem gleichnamen Titel wie das Videospiel hat mit dem Videospiel leider nix zu tun. Die Story ist völlig anders ohne diese Wendigos, mehr mit Dämonen und Geister. 😉

@alfonthun

Die Antwort ist simpel : Geld Machen und das Interesse der Spieler wecken, damit sie möglicherweise das Spiel kaufen(-:

Also wer bei der Umsetzung jetzt ein großes Wunder erwartet der ist nunmal realitätsfern.

Until Dawn ist ein kurzweiliges Spiel gewesen. Nicht mehr nicht weniger….

Wenn die Inszenierung und der Gewaltgrad stimmt, dürfte das eine ähnlich kurzweilige Erfahrung werden, die den Spielen durch den „Groundhog-Day“ -Twist einen etwas anderen Kniff gibt.

Manche Kommentare kann man nur mit dem Kopfschütteln das der Film ein Flop wird bezweifle ich das Game ist erste Sahne der Film wird gut bin gespannt geht in Richtung Happy Deathday

Jo wird ein Flop

Wird wieder so eine Sony Pictures Flop wie mit dem SpiderVers wo sie ja jetzt auch alles bis auf 1 Serie platt gemacht haben weil sie nur noch Verluste gemacht haben ( SpiderMan Filme ausgeschlossen )

Das Spiel ist doch bereits ein interaktiver Film.
Wieso verfilmt man das dann?

Ich fand den Trailer ganz gut. Bin gespannt.

Welch Ironie, beim Zocken dachte ich, wenn das ein Film wäre, hätte ich den nach 10min ausgeschalten. Als Game ganz nett, vor allem im Coop für nen entspannten Abend.

@newG84

Ernsthaft? Das ist ja gleich doppelt dumm

1. Der Name ist zumindest für Gamer ein Begriff
2. Die Verwechslungsgefahr mit den Twilight Dingern die bis auf ein zusätzliches S (weil Biss = Vampir und so) der Name ja quasi gleich ist

Wenn man die Kommentare der inets mal mit der Realität vergleicht kann man jur ins Staunen kommen^^
Die Playstation und Sony müssten schon lange Pleite sein wenn es nach denen geht xD bezahlte Kultisten oder macht ihr das freiwillig?
Ich und ein paar Arbeitskollegen haben den Trailer gesehen und wir werden uns den Film im Kino ansehen.

Der Trailer war gut, wie der Film wird im ganzen, wird man dann sehen.

Es gibt deutlich schlimmere Filme, wie z.b Lights Out, Crawl, The Vatikan Tapes und wie sie allen hießen.

Mecker Deutschland ist wieder da. 😀

@ceekay

Warum sollte man enttäuscht sein, es ist doch gut das es eine neue Geschichte erzählt, ist für die Kenner doch interessanter. Es wurde doch gesagt das es nur im gleichen Universum spielt und was eigenes ist.

Also so, wie man die ersten Bilder sehen kann oder den Trailer , wird das mal wieder ein total fail.

Fun fact, der Film wird in Deutschland heißen: bis zur Morgendämmerung.

genauso unnötig wie das remake.ständig haun se einem ungefragt irgendwelche kamellen vor die füsse u wundern sich dann warum schon wieder jemand gehn muss.

Der Trailer war schon Asche. Zudem hat man im Selbigen schon den ganzen Film gesehen.

Das hier wird für diejenigen, die das Spiel nicht kennen und mit dem Zocken nichts am Hut haben, reine Unterhaltung.

Kenner das Games dürften wohl enttäuscht sein. Viel Until Dawn wird hier nicht zu finden sein. Meine persönliche Meinung.

Wird sowieso der letzte Schrott.