Sega: Fokus auf Qualität statt Quantität - In diese Top-Marken will man investieren

Sega plant eine strategische Neuausrichtung und wird im kommenden Jahr weniger neue Spiele veröffentlichen. Der Fokus liegt künftig auf Qualität statt Quantität. So sollen große Investitionen in erfolgreiche Marken wie „Sonic“, „Persona“ und „Like a Dragon“ fließen.

Sega: Fokus auf Qualität statt Quantität – In diese Top-Marken will  man investieren

Sega ist eines der bedeutendsten Unternehmen der Videospielbranche und seit langer Zeit im Geschäft. Nachdem man in den 80er und 90er Jahren noch als Hauptkonkurrent von Nintendo agierte und mit dem Mega Drive eine ganze Generation von Spielern prägte, hat man sich mittlerweile aus dem Hardware-Geschäft zurückgezogen.

Stattdessen konzentriert sich Sega auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Videospielen. Allein im laufenden Geschäftsjahr hat man mehr als sieben Titel auf den Markt gebracht, darunter auch Spiele wie „Sonic X Shadow Generations“, das ausgezeichnete „Metaphor: ReFantazio“ und das kürzlich veröffentlichte „Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii“. Für das kommende Geschäftsjahr plant das japanische Unternehmen jedoch eine strategische Neuausrichtung.

Sega plant weniger Veröffentlichungen im nächsten Geschäftsjahr

Aus diesem Grund werden Sega-Fans im nächsten Geschäftsjahr, das von April 2025 bis März 2026 andauern wird, mit weniger Spielen rechnen müssen. Das hat das Unternehmen jetzt offiziell bekannt gegeben (via VGC). „Der Plan wird derzeit ausgearbeitet, aber wir erwarten, dass das Volumen neuer Titel im Bereich Vollpreisspiele geringer sein wird als in diesem Geschäftsjahr“, so Sega zu seinen neuen Plänen.

Außerdem hieß es seitens des Unternehmens: „Auf der anderen Seite rechnen wir mit einem fortlaufenden Umsatzbeitrag aus Wiederverkäufen neuer Vollpreisspiele in diesem Geschäftsjahr sowie mit einem umfassenden Umsatzbeitrag neuer Free-to-Play-Titel.“ 

Zu den bereits bekannten Vollpreistiteln, die für das kommende Geschäftsjahr angekündigt wurden, zählen „Sonic Racing: CrossWorlds“, „Project Century“ von „Yakuza/Like a Dragon“-Entwickler Ryu Ga Gotoku und „Shinobi: Art of Vengeance“. Außerdem sollen weitere klassische Marken wie „Crazy Taxi“, „Golden Axe“, „Jet Set Radio“, „Streets of Rage“ und „Virtua Fighter“ zurückkehren.

Erfolgreiche Marken sollen gestärkt werden

Darüber hinaus möchte Sega seine bekannten und erfolgreichen Marken stärken, zu denen unter anderem „Sonic“, „Persona“ und „Like a Dragon“ gehören. So gab man im Rahmen einer Fragerunde bekannt, dass man die verantwortlichen Entwickler durch Neueinstellungen und Fusionen und Übernahmen zusätzlich unterstützen möchte.

Dazu sagte Sega: „Atlus ist für uns ein wichtiges Studio, um japanische IPs im Ausland zu expandieren, und wir denken, dass es notwendig ist, es zu stärken. Auch die an den IPs von Sonic und Like a Dragon beteiligten Studios haben zu wenig Personal, und wir versuchen, das Personal durch zusätzliche Einstellungen und Fusionen und Übernahmen zu verstärken.“



Zuletzt konnte Sega gute Verkaufszahlen verzeichnen: Fast 20 Millionen neue Spiele wurden im laufenden Geschäftsjahr verkauft, darunter „Sonic X Shadow Generations“ (mindestens 2 Millionen) und „Metaphor: ReFantazio“ (1 Million). Hinzu kommen fast zwölf Millionen verkaufte ältere Titel, angeführt von „Persona 5 Royal“ und „Unicorn Overlord“.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bin ich von dem Sega Marken einfach nur übersättigt. Gefühlt kommt alle 6 Monaten ein Spiel von Sonic ins Playstation Plus. Und Yakuza kommt doch auch so gut wie jedes Jahr was. Persona muss ich mich mal mit beschäftigen, hätte aber nie große Lust darauf. Auch wenn ich Teil 4 auf der Vita gekauft habe. Spiele von Sega die mir gefallen haben waren Alien Isolation, Binary Domain und Alpha Protokoll. Leider kamen da nie Fortsetzungen

Sonic wird nur durch genügsame Hardcore-Fans getragen, was ich sehr schade finde. Wie gerne hätte ich einfach mal ein wirklich geiles Sonic-Game… Aber nö, die Reihe bleibt immer weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

Ich wünsche mir so sehr Judgment 3. Ich glaube aber nicht mehr dran.

Dafür freue ich mich umso mehr auf Project Century.

Das neue Sonic Racing in einem Satz mit Qualität zu erwähnen, halte ich aber für sehr gewagt. Die Demo war nicht Mal im Ansatz gut… In keiner Hinsicht.

Story hat in den letzten paar Teilen (Infinite Wealth, Gaiden, Pirate in Hawaii, Ishin) für mich doch etwas stark nachgelassen im Vergleich zu den Teilen vorher. Hoffe die fangen sich in der Hinsicht, der Rest passt aber auf jeden Fall.

Yakuza haben sie die letzten Jahre schon gut rausgehauen. Ging mir fast schon zu schnell. Qualität war aber Overall schon ganz gut