Blades of Fire: Kampfsystem und Waffenherstellung - Gameplay und Infos zum MercurySteam-Spiel

Das Action-Adventure "Blades of Fire" von MercurySteam bietet actionreiches Gameplay und setzt auf ein besonderes Schmiede-System. Neue Videos gewähren detaillierte Einblicke in das Kampfsystem und die Mechaniken der Waffenherstellung.

Blades of Fire: Kampfsystem und Waffenherstellung – Gameplay und Infos zum MercurySteam-Spiel

Entwickelt vom spanischen Studio MercurySteam, das durch Titel wie „Castlevania: Lords of Shadow“ und „Metroid Dread“ Bekanntheit erlangt hat, setzt „Blades of Fire“ auf ein taktisches Kampfsystem und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Waffen. Neue Gameplay-Videos gewähren tiefere Einblicke in die Spielmechaniken.

„Blades of Fire“ versetzt Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen von King’s Ward. Aufgrund eines Fluchs der bösen Königin Nerea, der alle Stahlwaffen in Stein verwandelte, ist Aran der Einzige, der noch Waffen schmieden kann. Diese Fähigkeit ist essenziell, um sich gegen die Armee der Königin zu behaupten. Ihm zur Seite steht der Gelehrte Adso, der als Chronist dient und strategische Hinweise im Kampf gibt.

Ein tiefgehendes Schmiede-System

Ein zentrales Element von „Blades of Fire“ ist das Schmieden eigener Waffen. Anstatt sich auf klassische Rollenspiel-Mechaniken wie Level und Attributsteigerungen zu verlassen, müssen Spieler gezielt Waffen für unterschiedliche Kampfsituationen anfertigen. 

Zur Verfügung stehen sieben Waffengattungen mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Die Wahl des Materials, der Klingenform und weiterer Eigenschaften beeinflusst direkt die Leistung der Waffe. Beispielsweise kann die Länge einer Klinge den verursachten Schaden verändern, während die Stahlsorte deren Haltbarkeit und Schnittfähigkeit bestimmt.

Rund 14 verschiedene Statistiken zeigen an, wie effektiv eine solche Waffe beim Blocken und Parieren ist, wobei auch ihre Ausdauer, ihr Gewicht und ihr Hieb- und Stichschaden sichtbar sind.

Die Herstellung erfordert nicht nur strategische Entscheidungen, sondern auch handwerkliches Geschick. Beim Schmiedeprozess müssen die Spieler die Form der Waffe durch gezielte Hammerschläge anpassen, wobei ein Balanceakt zwischen Effizienz und Materialverlust notwendig ist. Jede fertige Waffe erhält eine Sternebewertung, die angibt, wie oft sie repariert werden kann, bevor sie unbrauchbar wird.

Taktisches Kampfsystem mit gezielten Angriffen

Im neuen Werk von MercurySteam wird nicht nur geschmiedet: Das Kampfsystem von „Blades of Fire“ setzt auf taktische Tiefe. Spieler können gezielt bestimmte Körperbereiche von Gegnern attackieren, um deren Rüstung gezielt zu durchdringen. Unterschiedliche Waffengattungen sind dabei effektiver gegen bestimmte Feindtypen. Neben Hieb- und Stichwaffen kommen auch stumpfe Waffen zum Einsatz, um beispielsweise harte Panzerungen zu zerstören.

Insgesamt gibt es in „Blades of Fire“ mehr als 50 Feindtypen, die über eigene Angriffsmuster, Waffen und Verteidigungsstrategien verfügen. Darunter befinden sich orkähnliche Soldaten der Königin, Wasserelementare und riesige Trolle. Neben den Kämpfen spielen auch Erkundung und Rätsellösungen eine Rolle. Der Spielverlauf verspricht eine ausgedehnte Kampagne mit einer Spielzeit von 60 bis 80 Stunden.

Weitere Meldungen auf PLAY3.DE: 



„Blades of Fire“ erscheint am 22. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die PC-Version wird exklusiv über den Epic Games Store verfügbar sein. 

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Soulslike kein Bock. Wenn es Schwierigkeitsgrade gibt dann gerne. Würd aber vorher gerne ne Demo haben oder ne Spieletestversion im Premium. Bin sehr unsicher.

Ich finde das Konzept echt interessant. Die Frage für mich wäre, wie hart werden die Kämpfe.? Auf Soulslike Niveau hab ich keine Lust. Etwas Zeit ist ja noch bis Mai, mal sehen was dazu noch kommt. Mfg

Danke für die News
Da bin ich mal raus,liest sich schon zu komplex das ganze.
Anfangs fand ich es recht interessant,aber will da keine Wissenschaft betreiben,sondern Action.