Xbox-Hardware: Handheld für 2025, Next-Gen-Konsole für 2027 geplant - Bericht

Microsoft plant einem Insider-Bericht zufolge ein erstes Handheld-Gaming-Gerät für Ende 2025. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an einer neuen Konsolengeneration, die für 2027 vorgesehen ist. Ziel sei eine engere Verzahnung mit Windows und eine flexiblere Plattformstrategie.

Xbox-Hardware: Handheld für 2025, Next-Gen-Konsole für 2027 geplant – Bericht

Die Zukunft der Xbox-Hardware wird nicht mehr vorrangig von stationären Konsolen bestimmt. Microsoft setzt offenbar auf eine Multi-Device-Strategie, die es Spielern ermöglicht, ihre Inhalte nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg zu nutzen. 

Dass Microsoft an einem portablen Gaming-Gerät arbeitet, bestätigte Phil Spencer, Chef von Microsoft Gaming, schon im vergangenen Jahr. Jez Corden von Windows Central möchte Einzelheiten zu den Plänen erfahren haben, was ebenfalls für die kommende Xbox-Konsole gilt. 

Erster Xbox-Handheld für 2025 geplant

Corden verweist in Bezug auf die Entwicklung eines ersten Xbox-Handhelds auf die Kooperation mit einem Drittanbieter (zum Beispiel ASUS, Lenovo, MSI, Razer usw.). Das Gerät läuft dem Bericht nach unter dem Codenamen „Keenan“ und wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt gebracht. 

Optisch und funktional werde der Handheld stark an die Xbox-Marke angelehnt sein und über eine offizielle Xbox-Guide-Taste verfügen. Zudem basiert er laut Corden „höchstwahrscheinlich“ auf Windows und wird den Microsoft Store sowie den PC Game Pass in den Fokus rücken. Die Nutzung von Plattformen wie Steam werde ebenfalls ermöglicht. 

Hierbei scheint es sich allerdings eher um eine Vorstufe zu handeln: „Dieses Gerät wird wahrscheinlich, zumindest teilweise, als Forschungserfahrung für Microsoft dienen“, glaubt Corden. Er gehe davon aus, dass der Handheld die neuen Geräte-spezifischen Funktionen von Windows 11 testen soll, während gleichzeitig eine Reduzierung der Bloatware (mit Funktionen überladen Software) von Drittanbietern im Fokus steht. 

Neue Xbox-Konsolengeneration für 2027 geplant?

Parallel zum genannten Handheld arbeitet Microsoft dem Bericht nach an einer neuen Xbox-Konsolengeneration, die voraussichtlich für 2027 geplant ist. Diese umfasst einen leistungsstarken Nachfolger der Xbox Series X sowie einen eigenen Xbox-Handheld. 

Zudem sollen neue Controller-Modelle mit direkter Cloud-Konnektivität entwickelt werden, um flexiblere Nutzungsszenarien zu ermöglichen. Cloud-Features und KI-gestützte Funktionen werden insgesamt eine größere Rolle spielen, heißt es.

„[Unsere] Quellen deuten auch darauf hin, dass Microsofts interner Nachfolger für die Xbox Series X/S-Plattform bis hinauf zu CEO Satya Nadella grünes Licht erhalten hat“, schreibt Corden. Ein zentrales Ziel der neuen Hardware-Generation liege in der stärkeren Integration von Windows. Sie soll Entwicklern den Portierungsprozess erleichtern, aber gleichzeitig eine Abwärtskompatibilität sicherstellen. 

Microsoft hat dafür ein eigenes Projektteam gegründet, das sich der Unterstützung älterer Xbox-Spiele widmet. Wir berichteten bereits: 



Darüber hinaus scheint das Unternehmen die Einbindung von Drittanbieter-Stores (Epic Games Store oder Steam) zu planen, um den Spielern eine größere Auswahl an Inhalten zu bieten.

Strategische Neuausrichtung von Xbox

Die neuen Hardwarepläne sind laut Corden Teil einer umfassenderen Strategie, die Xbox als Plattform flexibler und zugänglicher machen soll. Microsoft setzt zunehmend auf ein Ökosystem, das sich über verschiedene Geräte erstreckt. Bereits die Veröffentlichung exklusiver Xbox-Spiele auf PlayStation zeigt, dass das Unternehmen über traditionelle Plattformgrenzen hinausdenkt.

Das hat möglicherweise Auswirkungen auf parallele Konsolengenerationen: „Durch die Verknüpfung der Xbox mit Windows kann Microsoft die Notwendigkeit beseitigen, ein System zu bauen, das in puncto Funktionen und Leistung vollständig mit der PlayStation übereinstimmt“, meint Corden.

Microsoft werde seiner Ansicht nach „möglicherweise eine leistungsstärkere Box entwickeln, die besser mit High-End-PCs übereinstimmt, sodass Entwickler ihre Windows-PC-Versionen leichter speziell für die Xbox-Konsole der nächsten Generation optimieren können“.

Weitere Meldungen zum Thema: 



Sony wiederum scheint weiterhin auf eine in sich geschlossene Konsolenhardware zu setzen. In Zusammenarbeit mit AMD soll die PS5 Pro im kommenden Jahr die nächste Evolutionsstufe von PSSR erreichen

Startseite Im Forum diskutieren 84 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.