GTA Online: Take-Two geht gegen den Schwarzmarkt und illegale Geschäfte vor

Um den Schwarzmarkt in „GTA Online“ zu zerschlagen und illegale Geschäfte zu unterbinden, hat Publisher Take-Two Interactive jetzt Klage gegen ein chinesisches Unternehmen eingereicht, das unter anderem modifizierte Spielerkonten und In-Game-Währung verkauft.

GTA Online: Take-Two geht gegen den Schwarzmarkt und illegale Geschäfte vor

„GTA Online“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und unterhält zahlreiche Spieler. Zum Leidwesen von Entwickler Rockstar Games und Publisher Take-Two Interactive dient das Online-Spiel aber auch als Plattform für illegale Geschäfte. Um diesen Schwarzmarkt zu zerschlagen, wurde jetzt eine Klage gegen das chinesische Unternehmen PlayerAuctions eingereicht.

Die Website bietet ihren Kunden ein umfassendes Angebot an nicht autorisierten und somit illegalen Inhalten für etliche Online-Spiele, darunter auch „GTA Online“. Erhältlich sind unter anderem modifizierte Spielerkonten, In-Game-Gegenstände und -Währung. Die Inhalte wurden mithilfe von Hacks, Cheats oder Exploit erlangt – und genau hier liegt für Take-Two das Problem.

Take-Two verklagt chinesische Webseite für illegale Geschäfte

Einen Account für „GTA Online“ zu verkaufen ist grundsätzlich nicht illegal, lediglich ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Der Verstoß gegen die Bedingungen ist für Take-Two aber nur einer der Vorwürfe. Problematischer sei, dass es sich nicht um „legale Artikel“ handelt. So erklärt der Publisher in seiner Klage (via Polygon), die angebotenen Accounts werden durch Hacks modifiziert, um „exorbitant hohe Spiellevel und Spielwährungsbeträge zu erzielen und Spielinhalte freizuschalten, die Nutzer normalerweise durch Spielen oder mit virtueller Währung erwerben müssen“. 

Weiter heißt es: „Mit diesen Angeboten bietet PlayerAuctions den Kunden von Take-Two ein sonst unmögliches Erlebnis: Neue Spieler können GTA V mit Milliarden in virtueller Währung und einem riesigen Arsenal an Spielinhalten wie Fahrzeugen, Kleidung und Waffen starten – Konfigurationen, die nur durch Hacken und Modifizieren des GTA V-Spiels unter Verletzung der Rockstar-Nutzungsbedingungen möglich sind.“

Darüber hinaus wirft Take-Two PlayerAuctions Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen vor, die durch die unautorisierte Verwendung von „GTA“-Bildern und -Texten in Werbeanzeigen entstanden sind.

150.000 US-Dollar Entschädigung für jede Urheberrechtsverletzung

Durch den Schwarzmarkt-Handel würde die Webseite „viele zehn Millionen oder sogar über 100 Millionen Dollar“ erwirtschaften, heißt es in der Klage von Take-Two. Demnach nehmen die Betreiber der Seite mindestens 12,99 Prozent an Gebühren. Zudem wisse man nicht nur über die illegalen Geschäfte Bescheid, sondern fördere sie auch.

PlayerActions würde nicht nur „das Spielerlebnis, die Ausgewogenheit und Fairness des Spiels beeinträchtigen“, sondern „fördere zudem aktiv Verhaltensweisen der unschuldigen GTA-Spieler“. Diese könnten sich „unter Druck gesetzt fühlen“, ebenfalls illegale Spielinhalte zu erwerben, „um mit den Kunden von PlayerAuctions mithalten zu können“.



In der Klage hatte Take-Two mitgeteilt, dass das chinesische Unternehmen bisherigen Aufforderungen, den illegalen Handel mit „GTA Online“-Inhalten zu unterlassen, nicht nachgekommen sei. Nun besteht man auf die gesetzlich vorgesehene Entschädigung von 150.000 US-Dollar pro Urheberrechtsverletzung. Die Umsatzzahlen der Webseite sind nicht bekannt, doch sollte Take-Two mit der Klage Erfolg haben, dürfte es zu enormen Schadensersatzzahlungen kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Take Two schafft es nicht ihr Geschäftsmodell/Spiel gegen Hacker zu schützen, also verklagt man diejenigen, welche die vorhandenen Schwachstellen ausnutzen?

Wenn man so einen Live-Service betreibt, dann sollte man doch selbst dafür sorgen, dass es sicher ist.
Die Klage basiert ja scheinbar hauptsächlich auf den für die Werbung des Graumarktes benutzten GTA-Grafiken.

Darf ich hier beide Seiten doof finden?

Ja richtig. Aber kleines Geld schätze ich mal, dafür das ich mir dann viel mehr wrkaufen kann 🙂

Glaubt R* allen erstnes das sie hemanl einen Cent sehen werden?Da haben schon ganz andere Big Player versucht Chinesische Firmen zu verklagen wegen einer Urheberrechtsverletzung. Rausgekommen ist nie was!Weder bei Stihl noch bei Doppelmayer!Die Chinesen lachen sich nur buklig!

@Riku, du blechst echtes Geld wenn du dir so einen modifizierten Account kaufst

Was kostet denn so ein Modifizierter Account?
Ohne Schei/, ich hätte Lust mal verschiedene Dinge in GTA 5 auszuprobieren, aber ich würde niemals für so einen Unsinn echtes Geld blechen 😀

Mittlerweile gibt es ja allerlei Bunker, Fahrzeuge und was weiß ich noch alles. Aber als Vollzeit berufstätiger hat man niemals Zeit für das Zeug zu grinden.

Ganoven verklagen Ganoven

Richtig so, kein Mitleid mit diesen Ganoven