In dieser Woche sorgte der als verlässliche Quelle geltende Leaker und Insider „Nate the Hate“ für neuen Gesprächsstoff rund um das weiterhin nicht offiziell angekündigte Remake zu „The Elder Scrolls 4: Oblivion“.
Unter anderem berichtete der Insider, dass die Ankündigung beziehungsweise Enthüllung der RPG-Neuauflage im Laufe der nächsten Wochen erfolgen soll. Auf seinem Discord legte „Nate the Hate“ noch einmal nach und lieferte uns weitere unbestätigte Details zum Remake von „Oblivion“.
Mittlerweile ist in diesem Zusammenhang von einer möglichen Ankündigung am 20. April 2025 und einem Release im Juni die Rede. Auch einen Shadow-Drop möchte „Nate the Hate“ nicht mehr ausschließen.
Grafisch über dem Niveau von Starfield anzusiedeln?
Weiter heißt es, dass auf die Spieler ein vollwertiges Remake des Rollenspiel-Klassikers wartet, das auf Basis der Unreal Engine 5 entsteht. Die grafische Qualität ist dem Leak zufolge über der des 2023 veröffentlichten „Starfield“ anzusiedeln und soll sich in etwa auf dem Niveau des Remakes zu „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ bewegen.
Aufgrund des Wechsels auf die Unreal Engine 5 soll es keine Mod-Unterstützung geben. Weder auf dem PC noch auf den Konsolen.
Bezüglich der Inhalte wird in dem Leak ausgeführt, dass wir uns zum einen auf alle damaligen DLCs einstellen dürfen, die im Remake enthalten sind. Darunter „Knights of the Nine“ und „Shivering Isles“. Des Weiteren sollen die Entwickler seinerzeit gestrichene Inhalte aufgegriffen und umgesetzt haben.
Konkreter wurde der Insider diesbezüglich aber nicht.
Wie steht es um den Preis?
Wie bei der Veröffentlichung eines großen Titels üblich, soll auch zum Release des Remakes von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ eine Deluxe Edition angeboten werden. Laut dem vermeintlichen Leak liegt der Preis bei 79,99 US-Dollar.
Neben dem Spiel an sich sollen ein Artbook, der offizielle Soundtrack und exklusive Extras, bei deren Gestaltung sich die Verantwortlichen von „Skyrim“ und „Morrowind“ inspirieren ließen, enthalten sein.
Vorbesteller-Boni gibt es den Informationen des Insiders zufolge nicht. Wie schon bei den letzten Gerüchten zum Remake von „Oblivion“ müssen wir natürlich auch dieses Mal darauf hinweisen, dass wir es hier mit Informationen zu tun haben, die nicht von offizieller Seite bestätigt wurden.
Sollten sich die Angaben von „Nate the Hate“ bewahrheiten, könnten wir aber bald mehr erfahren.
Oblivion ohne die Modfähigkeit der Creation Engine? Gewagt. Da bin ich ja wirklich mal auf das Endergebnis gespannt. Die Jungs rund um Skyblivion tun mir jetzt schon etwas leid.
Ich passe und ziehe Gothic Remake vor. Oblivion kenne ich von früher, nochmal zocken eher nicht mehr.
Wenn die das Gameplay auch überarbeiten, schaue ich mir das an, aber neue Grafik und sonst alles gleich, wäre mir zu wenig. Beim Kampfsystem und den Aktivitäten in der offenen Welt gibt es mittlerweile soooo viele soooo viel bessere Spiele. Außerdem will ich Lebhaftere Dörfer.
Die Dunkle Bruderschaft Questreihe sollen die aber einfach gleich lassen. Die war perfekt.
@Calia_Sakaresh ach so ja gut, ob es kostenlos ist oder nicht, interessiert mich nicht wirklich, wen ich ein Spiel spielen will.
@darkbeater
Das kostenlos war auf das Spiel bezogen. xD
@Calia_Sakaresh das lade ich mir auf jeden Fall runter und ich lade mir meine Mods meistens von Nexus runter, da sind die eh kostenlos oder man will die betreiben und die Modder unterstützen. Dann kann man ja einen Betrag von xy spenden.
@ botombraider
14. März 2025 um 09:41 Uhr
Ein Vorbesteller Bonus ist eine Pferderüstung .
Das wäre der absolute Gag.
Würde ich feiern.
Ein Vorbesteller Bonus ist eine Pferderüstung .
@ozean sunny
Das sind nun mal elder scrolls Spiele sind nun mal so ist bei skyrim ,fallout oder anderen nicht anders . Cod benutz bis heute alte engine trotzdem kauft es jeder. Bin bei euch man könnte so langsam mal aufrüsten im Sachen neuer engine für die Zukunft. Aber momentan bin ich einfach nur froh nochmal oblivion spielen zu dürfen neueren Grafik und vielen Verbesserungen. Ist es so schwer mal etwas gut zu reden anstatt immer nur schlecht zu reden . Jeder der oblivion yeh gespielt hat und es liebt ist es die beste news überhaupt zumindest für mich ist es das
@darkbeater
Holl dir lieber Skyblivion, was ja auch in diesem Jahr erscheint. Da ist der Mod Support zu 100% vorhanden und es ist konstenlos. 😉
@red_chaos Ja, gut, wenn von Bethesda nichts kommt, werden es schon die Modder richten, hoffe ich jedenfalls. Gab so gute Mods in den meisten Bethesda-Spielen.
@darkbeater
„Aufgrund des Wechsels auf die Unreal Engine 5 soll es keine Mod-Unterstützung geben. Weder auf dem PC noch auf den Konsolen.“
Irgendwie lebt Bethesda nur noch von der Nostalgie, denn was sie in den letzten Jahren so abgeliefert haben war ja eher Durchschnitt, andere Entwicklerstudios würden extrem abgestraft, wenn sie dauerhaft nur noch mittelmäßiges Zeug abliefern würden, schade.
@ Gaia81
Ja vor allem die Animationen der NPCs oder die Gesichtsanimatiomen sind sehr gelungen.
Ein tolles Feature in Starfield.
Da fällt mir immer wieder das der Songtext von Marylin Manson ein:
We are Stars now in the Dope Show. 😉
Das einzige, was mich da interessiert wie wird es mit dem Mod Support aussehen.
Mir würde die Grafik von Starfield reichen, Hauptsache die Performance wird flüssig. Performance > Grafik
Also freue mich total und starfield sieht gut aus wie hier manche wider so tun wollen als wäre es augenkrebs und übertreiben gerade bei so Spielen in der grösse was so viel Inhalt hat top . Wem es nicht gefällt kauft es nicht aber ich bin froh noch einmal in die Welt von oblivion eintauchen zu dürfen und das als Remake ein wahr gewordener Traum
Grafisch auf den Niveau von starfield? Bei Release von starfield, war die Grafik von starfield schon veraltet.
Nur wegen der Grafik würde ich hier keine 80€ Zahlen, wenn dann müsste die Kampfmechanik und das mitlesen der Gegner angepasst werden. Auch die Oblivion Welt müsste abwechslungsreicher gestaltet werden … aber das wird sicher nicht alles angepasst werden von daher gehe ich aktuellere RPG Titel spiele.
Ich hoffe so sehr das hier ne disc Version erscheint. Würde ich so gerne spielen
Grafisch über dem Niveau von Starfield anzusiedeln?
Naja, so schwierig ist das ja auch nicht bei so einer uralten Engine die bei Starfield eingesetzt wurde.
@Calia_Sakaresh
Vermutlich weil sie einfach nur die Assets in die UE kopiert und klein wenig angepasst haben.
Ein Kackhaufen sieht ja auch nicht schöner aus, nur weil er auf Porzellan serviert wird.
Also bei einem Preis von 80€, müssen sie das Scaling rausgehämmert haben, sonst ist das nur frech.
Moment. Die machen ein Remake auf Basis der UE5 und es sieht grafisch trotzdem nur ein bisschen besser als Starfield aus? How?