Atomfall: Will gar nicht das britische "Fallout" sein, so der Entwickler

Das Studio Rebellion wusste bereits bei der Enthüllung, dass "Atomfall" mit der "Fallout"-Reihe verglichen werden würde. Allerdings sollen die Nutzer beim Spielen schon merken, dass es sich dabei um einen ganz eigenen Titel handelt.

Atomfall: Will gar nicht das britische „Fallout“ sein, so der Entwickler

Bereits in wenigen Tagen erscheint mit „Atomfall“ das neueste Spiel aus dem Hause Rebellion. Die Entwickler sind unter anderem für die „Sniper Elite“- sowie für die „Zombie Army“-Reihen bekannt.

Dass das kommende „Atomfall“ mit Bethesdas „Fallout“-Spielen verglichen werden würde, war dem Team schon bei der Enthüllung klar, erzählte nun der Art Director Ryan Greene. Allerdings warnte der Entwickler, dass der Vergleich mit der beliebten postapokalyptischen Reihe „irreführend“ sei.

Beide Titel spielen in einer postnuklearen Welt

Im Gespräch mit den Kollegen von IGN sprach der Art Director von „Atomfall“, Ryan Greene, über die Vergleiche mit „Fallout“. Es sei verständlich und das Team wäre darauf gefasst gewesen, so der Entwickler.

„Sobald man das Spiel spielt, wird einem klar, dass es nicht Fallout ist“, so Greene. „Aber ja, wir wussten es.“

„Einer unserer Besitzer, Jason Kingsley, ist ein großer Fallout-Fan“, erklärte der Entwickler weiter. „Also gab es unweigerlich einige Parallelen. Denn wenn es um das Überleben in der Apokalypse geht, wird sofort Fallout als Thema genannt. Und diese Jungs sind großartig in dem, was sie tun.“



Allerdings würde es sich bei dem am 27. März erscheinenden „Atomfall“ um mehr handeln, als um ein britisches „Fallout“. „Die Realität ist, dass es dieses sehr erfolgreiche Franchise [„Fallout“] gibt und wir Version 1.0 haben“, so Greene weiter. „Mit diesen Leuten verglichen zu werden… vielen Dank… Wir wissen das zu schätzen, denn das ist ein fähiges Team, das dieses Zeug macht.“

Spiel soll ungewöhnliche Erfahrungen bieten

Zuvor hatten die Entwickler von Rebellion bereits angegeben, dass „Atomfall“ einige ungewöhnliche Konzepte enthält, die auch schiefgehen könnten. So verzichtet der Titel etwa auf klassische Quests, sondern lässt die Spieler selbst durch ihre Entdeckungen in der Geschichte voranschreiten.

„Atomfall“ soll den Spielern darüber hinaus überlassen, wie sie während ihren Untersuchungen vorgehen wollen. So können die Nutzer eine direkte Auseinandersetzung mit ihren Feinden wählen oder aber schleichend voranschreiten.

Ryan Greene gab in dem Interview an, dass „Atomfall“ auch eine nicht-tödliche Spielweis bieten würde. Er sei „ziemlich sicher“, dass das Survival-Spiel abgeschlossen werden könne, ohne eine einzige Person töten zu müssen.

Quelle: IGN, GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sieht wirklich hübsch aus. Sollte aber im Winter veröffentlicht werden. Wenn es draußen grün wird, genieße ich das Grüne auch lieber draußen. 😀

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich hätte schon echt Bock auf das Game. Ich finde das Setting gelungen und die Idee, sich die Quests selbst zu suchen gefällt mir.
Ich suche in den RPG’s die ich spiele eh jeden Winkel nach loot ab.

Allerdings ist meine Liste an offenen Spielen im Moment noch so lang!

die bullet time wo die köpfe platzen ist in fallout 4 legendär und die wird es wohl hier nicht geben. behalte ich aber auch im auge. ein verstrahlres england klingt auch interessant.

Für mich als Fallout-Fan wird das vielleicht was werden

„So verzichtet der Titel etwa auf klassische Quests….“ Hmmmm das muss ich mir noch überlegen!

Schrott mit Ankündigung.

Mich erinnert es vom Stil etwas an Atomic Heart.

Da habe ich richtig Bock drauf. Das könnte was werden.