Saints Row: Hat die Marke eine Zukunft? Saber-CEO äußert sich

Die „Saints Row"-Reihe könnte der Vergangenheit angehören. Matthew Karch blickt wenig optimistisch auf die Zukunft der Reihe, auch wenn es durchaus Möglichkeiten gibt. 

Saints Row: Hat die Marke eine Zukunft? Saber-CEO äußert sich

In einem Gespräch mit Stephen Totilo von Game File äußerte sich Matthew Karch, CEO von Saber Interactive, zur Zukunft der „Saints Row“-Reihe. Seiner Einschätzung nach ist das Franchise kaum überlebensfähig, da Spiele dieser Art zunehmend schwieriger zu finanzieren seien. 

„Sie waren so teuer für das, was sie waren“, erklärte Karch mit Blick auf die „Saints Row“-Titel. Gleichzeitig kritisierte er die mangelnde konzeptionelle Ausrichtung des 2022 erschienenen Reboots: „Sie wussten nicht, was sie bauen wollten. Sie hatten keine wirkliche Richtung. Es konnte nicht überleben. Und wer wird sie nach diesem Desaster für das nächste Spiel finanzieren?“

Kosten-Nutzen-Verhältnis hatte nicht gestimmt

Die „Saints Row“-Reihe durchlief im Laufe der Jahre mehrere Neuausrichtungen. Während die ersten Titel noch als Crime-Drama mit Open-World-Elementen konzipiert waren, vollzog sich mit „Saints Row: The Third“ eine deutliche Veränderung. Der Fokus verlagerte sich auf absurde Action und überdrehte Gameplay-Mechaniken. 

In der Folge bot „Saints Row 4“ durch Superkräfte und eine außerirdische Invasion nahezu ein völlig anderes Spielgefühl. Mit dem Reboot von 2022 unternahm Volition den Versuch, einen Mittelweg zwischen dem ursprünglichen Konzept und dem humorvollen Stil der späteren Teile zu finden – mit begrenztem Erfolg.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und hohen Investitionen, die mit der Fortführung der Marke einhergingen, stellten ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Und am Ende habe das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht gestimmt. 

„In einer idealen Welt wäre es schön, wenn jeder einen Job hätte“, erklärte Karch. In der Realität sei die Entwicklung von Spielen mit hohen Budgets jedoch riskant geworden. So erzielten Spiele mit neunstelligen Budgets Umsätze in Höhe von achtstelligen Beträgen, was für viele Entwickler das Ende bedeuten würde. 

Auch das Reboot von „Saints Row“ blieb im Jahr 2022 hinter den Erwartungen zurück. Die Verkaufszahlen von lediglich 1,7 Millionen Einheiten bis Mai 2024 verdeutlichten den finanziellen Misserfolg. Die Embracer Group sah sich gleichzeitig veranlasst, eine Überprüfung der wirtschaftlich unrentablen Studios und Projekte vorzunehmen, was zu einschneidenden Konsequenzen führte. 

So wurde auch das zuletzt für „Saints Row“ verantwortliche Studio Volition geschlossen:



Volition war über 30 Jahre in der Branche aktiv und hatte unter anderem die „Red Faction“-Reihe entwickelt. Die jüngsten Veröffentlichungen des Studios, „Agents of Mayhem“ und das „Saints Row“-Reboot, vermochten es jedoch nicht, die finanziellen Erwartungen zu erfüllen. In der Folge wurde Volition zu einem Opfer der Konsolidierung innerhalb der Embracer Group.

„Die Zeiten, in denen man Geld für andere Spiele als vielleicht die GTAs dieser Welt ausgab, sind vorbei“, so Karch weiter. „Das ist vorbei. Dieses Geschäft muss reifen. Wenn es das nicht tut, ist das ganze Unternehmen in Schwierigkeiten. Leider bedeutet das Entlassungen.“

Saber Interactive und Volition hatten kurze Zeit zusammengearbeitet, als beide Unternehmen unter dem gemeinsamen Dach von Embracer standen. Saber konnte sich zwischenzeitlich lösen.

Weitere Meldungen zum Thema: 



Der Publisher Deep Silver, der mittlerweile unter dem Dach von Plaion agiert, ist weiterhin im Besitz der Rechte an der „Saints Row“-Serie. Damit bestünde zumindest in der Theorie die Möglichkeit, dass sich ein neues Entwicklerstudio der Marke animmt – trotz gegensätzlicher Einschätzung von Karch.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@dharma Red Faction hab ich ganz vergessen. Muss immer noch Armageddon nach holen.

Holt es euch Saber und Red Faction gleich mit incl. GeoMod Engine

Ein neues Spiel der Reihe in SR3 Style wurde ich begrüßen. Wenn man dann noch ein vernufitgies Saints Row Online mit in das Spiel packt, dann kann eigentlich nichts schief laufen. Stattdessen hat man ein nicht gewolltes Reboot bekommen.

Saints Row 1 war gut aber Teil 2 war klasse.
Danach ging es nur noch bergab finde ich.
Schade drum

Dann bitte eine richtige Fortsetzung machen und das Reboot ignorieren.

Ich habe vor ein paar Wochen der reboot gespielt und es hat mich gut unterhalten, ist aber auch nicht der Mega Kracher. Solider Durchschnitt.

Ich habe das Reboot geliebt. Bester character editor ever and always will be. Actionlastig, freaky, ausgeflippte Missionen. Manchmal etwas repetitiv. In der Summe klar vor GTA für mich.

Schade um die gute Spielreihe