Gran Turismo 7: Update 1.57 erscheint morgen mit neuen Autos & Events - Inhalte im Detail vorgestellt

Neue Inhalte für „Gran Turismo 7“ im Anmarsch: Morgen wird das Update 1.57 erscheinen, dass unter anderem weitere Fahrzeuge, ein Café-Menü und Events für das Rennspiel enthalten wird. Die genauen Inhalte wurde nun von Entwickler Polyphony Digital im Detail vorgestellt.

Gran Turismo 7: Update 1.57 erscheint morgen mit neuen Autos & Events – Inhalte im Detail vorgestellt

Spieler von „Gran Turismo 7“ dürfen sich über Nachschub freuen, denn am morgigen Donnerstag wird das neue Update 1.57 für das Rennspiel veröffentlicht werden. Enthalten sind unter anderem neue Fahrzeuge, ein Café-Menü, Events und eine Weiterentwicklung der Renn-KI namens „GT Sophy“.

Nachdem Serienschöpfer Kazunori Yamauchi bereits in der vergangenen Woche Andeutungen zu den neuen Boliden gemacht hatte, sind nun die genauen Fahrzeugmodelle bekannt. Entwickler Polyphony Digital hat zudem alle weiteren Inhalte des kommenden Updates 1.57 detailliert vorgestellt. Begleitend dazu wurde außerdem auch ein passender Trailer veröffentlicht.

Aston Martin Vantage, Mazda CX-30 und Renault Kangoo

Bei den neuen Autos handelt es sich exakt um die Modelle, die bereits von den Fans anhand ihrer Silhouetten erkannt wurde. Demnach handelt es sich bei dem ersten Neuzugang um einen Aston Martin Vantage aus dem Jahr 2018. Dank eines V8-Motors von Mercedes-AMG beschleunigt der britische Sportwagen in 3,7 Sekunden von 0 auf 100, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 313 km/h und verspricht so jede Menge Fahrspaß.

Doch während der Aston Martin mit ordentlich Leistung aufwartet, geht es bei den anderen beiden Fahrzeugen gemächlicher zu. Neuzugang Nummer Zwei ist ein Crossover-SUV von Mazda: der CX-30 aus dem Jahr 2021 in der Smart Edition. Der Letzte im Bunde ist schließlich der Renault Kangoo von 2001, der mit seinem 1,4-Liter-Motor und 73 PS zwar nicht für Höchstgeschwindigkeiten bekannt ist, aber dennoch für einige unterhaltsame Runden sorgen dürfte.

Ein neues Café-Menü, frische Events und Weiterentwicklung von Sophy

Neben den drei neuen Autos fügt das Update 1.57 dem Café-Modus von „Gran Turismo 7“ auch ein neues Extra-Menü hinzu. Im Menü Nr. 45 dreht sich alles um den japanischen Hersteller Suzuki. Darüber hinaus werden im „Weltstrecken“-Modus drei neue Events geboten:

  • Sonntagspokal: Brands Hatch Indy Circuit
  • European Clubman Cup 600: Deep Forest Raceway Reverse 
  • Japanische FF-Herausforderung 450: Tokyo Expressway – Zentral gegen den Uhrzeigersinn

Außerdem wurde der bekannte Renn-KI-Agent namens Sophy weiterentwickelt, weist ab sofort die Versionsnummer 2.1 auf und steht nach der Installation des Updates auch im „Custom Race“-Modus zur Verfügung – allerdings nur in der PS5-Version von „Gran Turismo 7“. Dem Foto-Modus „Scapes“ wird mit den Faröer-Inseln obendrein eine neue Umgebung hinzugefügt. 



Neben den bereits angekündigten Inhalten dürfen sich Spieler höchstwahrscheinlich auch auf weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen freuen. Polyphony Digital wird voraussichtlich zum morgigen Release des Updates 1.57 ein vollständiges Changelog veröffentlichen, das alle Änderungen im Detail auflisten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Mercedes One wäre Goil!!!!

Egal ob im Spiel oder im Verkehr: je weniger SUVs, desto besser. Sage ich nicht aus Umweltgründen. ^^

Ich habe GT Singleplayer durchgespielt & Platiniert. Multiplayer auch mehrere 100 std vielleicht auch tausende. Ich brauche keine neuen Autos. Ich will neue Strecken. Ausserdem mag die Änderung in der Steuerung vielleicht für Leute mit Lenkrad gut gewesen sein. Ich spiele mir dem Controller. Da fühlt es sich extrem träge an. Das war auch ein Punkt der entscheidend war, dass ich das Spiel nicht mehr zocke

Warum sind eigentlich SUVs so wenig vertreten? Heben sie sich das für GT8 auf oder was?

In einem Monat wird dann sowieso Forza gespielt.

Ich würde mich mal über einen Opel Kadett C Coupé freuen.

Ganz klar Renault Kangoo!

Ich finde das es bei GT7 viel zu wenig Deutsche Automarken und Typen gibt. Was ist zum Beispiel mit den Marken die zu Volkswagen gehören. Da gäbe es so viele legendäre, wie auch aus den 80-iger, 90-iger und 2000-der. Zum Beispiel wurde Ende der 90-iger die Rallye mit einem SEAT Cupra gewonnen. Ṣ̌koda gibt es ja neuerdings nun ein Auto, aber SEAT ist gar nichts dabei. Aber ne da bringt man immer hauptsächlich wieder neue Autos aus Fernost. Na ob nun der Babybomber vom französischen Hersteller der Kracher für GT7 ist? Ja neue Herausforderungen, wie andere Strecken wäre auch sinnvoller. Gerade wenn man alles zu 100 Prozent durch hat. Dann ist GT7 langweilig geworden.

Der Aston Martin ist cool, aber da fehlt noch viel bei den deutschen Herstellern.

Danke dir!
Das ist eine gute Nachricht

@proevoirer:
Ja, Yamauchi hat 2023 bereits die Arbeiten an einem neuen Teil bestätigt.

GT8 kommt spätestens 2028. Rennspiele sind wie GT, Forza etc. sind eigentlich nie länger als 6 Jahre zu kaufen. Das würde bedeuten, dass im März 2028 die Server abgeschaltet und die Kaufmöglichkeit entfernt werden.

Ich denke, 2027 ist ein guter Zeitpunkt. Dann feiert die Reihe 30. jähriges Jubiläum.

Wurde ein neuer Teil bestätigt ?

PD warum die Energie auf so ein Renault zu verschwenden? Was ist mit Golf GTI 2, 3, 4, 5, 6 und 8.

Solange der Nachfolger denn bald mal kommt.
Es kommt ja im Grunde nichts außer autos und eine Sammeltaufgabe. Also denke das war alles schon am Anfang fertig. Und die müssen es nur monatlich einfügen.
Entweder viel mehr content. Oder ein neues gt.
Würde auch gerne 30 Euro hinlegen für ein großes Update mit einigen neuen Strecken. Neue Herausforderungen. Bspec mit richtigen Langstrecken rennen… Usw usw.

Ich denke das PD an einem Nachfolger arbeiten, daß würde auch erklären das keine neuen Strecken in den Updates kommen. Nichts desto trotz danke an PD für den vielen kostenlosen Support.