Battlefield 6: Mehr als ein Battle-Pass? Datamining deutet Rückkehr von Battlefield Premium an

Mit „Battlefield 3“ führte EA das Premium-Abonnement ein, das für „Battlefield 6“ in überarbeiteter Form zurückkehren und zahlenden Spielern weitaus mehr Vorteile als ein gewöhnlicher Battle-Pass bieten könnte. Entsprechende Hinweise wurden jetzt von Dataminern entdeckt.

Battlefield 6: Mehr als ein Battle-Pass? Datamining deutet Rückkehr von Battlefield Premium an

Battlefield Premium wurde mit der Veröffentlichung von „Battlefield 3“ eingeführt und bot den Spielern die Möglichkeit, eine Reihe von Vorteilen zu genießen, die über die Standardversion des Spiels hinausgingen. Dazu gehörten beispielsweise ein früherer Zugriff auf die Erweiterungen, exklusive Infame-Inhalte, Events und Missionen sowie Bonus-Battlepacks und mehr. Auch mit „Battlefield 4“ und „Battlefield 1“ wurde Premium mit ähnlichen Vorteilen fortgesetzt.

Für „Battlefield 5“ und „Battlefield 2042“ entschied EA sich jedoch dazu, das Premium-Modell einzustellen und stattdessen auf einen Live-Servce-Ansatz zu wechseln, wodurch kostenlose und kostenpflichtige Inhalte in Form von Seasons und Battle-Passes angeboten wurden. Doch für das kommende „Battlefield 6“ scheinen die Verantwortlichen eine Rückkehr von Premium zu planen – wenn auch in anderer Form.

Battlefield Premium könnte als Battlefield Pro ein Comeback feiern

Wie Dataminer (via MP1st) jetzt entdeckt haben, könnte „Battlefield 6“ nicht nur einen gewöhnlichen Battle-Pass, sondern auch ein Abonnementdienst namens Battlefield Pro enthalten. Dabei würde es auch um eine Art kostenpflichtigen Premium-Battle-Pass handeln, der jedoch weitaus mehr als nur Skins und kosmetische Gegenstände bieten wird. Dataminer haben folgende Vorteile entdeckt, von denen Besitzer bzw. Abonnenten profitieren würden:

  • Beinhaltet den Battle Pass: Erhalte alle Vorteile und Belohnungen des Battle Passes zusätzlich zu exklusiven Extra-Inhalten.
  • 6 exklusive Sofortfreischaltungen: Erhalte sofortigen Zugriff auf diese BF Pro-exklusiven kosmetischen Gegenstände.
  • +10 % Battle Pass-XP
  • Portal: Hoste einen persistenten Server
  • 20 Stufensprünge enthalten: Schreite schneller auf dem Battle Pass-Pfad voran, um das letzte Belohnungsziel zu erreichen
  • Exklusiver Bonuspfad: Erhalte Zugang zu diesem exklusiven Bonuspfad für zusätzliche exklusive Inhalte. Der Bonuspfad wird später in dieser Saison veröffentlicht.
  • BF-Pro-Herausforderungen: Zugang zum BF-Pro-Herausforderungstresor – Schalte exklusive kosmetische Gegenstände aus den neuen BF-Pro-Herausforderungen dieser Saison frei. Beinhaltet den Zugang zu BF-Pro-Herausforderungen aus vorherigen Saisons. Höre den Pro-Radiosender.

Einer der größten Vorteile scheint demnach der Betrieb eines dauerhaften Servers im Battlefield Portal zu sein. Dieses erstmals in „Battlefield 2042“ eingeführte Feature erlaubte es Spielern, eigene Matches mit vielfältigen Gameplay-Optionen zu erstellen und dabei sogar auf Inhalte älterer „Battlefield“-Spiele zuzugreifen. Die Dataminer schließen aus der erneuten Beteiligung der Ripple Effect Studios – den Schöpfern dieses Modus – an „Battlefield 6“, dass er auch im kommenden Spiel wiederkehren wird.

Community wird mit Battlefield Labs in die Entwicklung einbezogen

Darüber hinaus scheint Battlefield Pro gewohnte Extras zu bieten, die man auch aus vergleichbaren Titeln kennt. Die Dataminer ziehen hier einen Vergleich zum Crew-Abonnement von „Fortnite“ oder der R6-Mitgliedschaft von „Rainbow Six Siege“. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass es sich bislang um inoffizielle Informationen handeln und dementsprechend mit Vorbehalt zu beachten sind. Möglich, dass EA eine Implementierung von Battefield Pro noch erwogen wird oder Änderungen an den Vorteilen vorgenommen werden.



„Battlefield 6“ befindet sich aktuell noch in der Entwicklung, doch dank „Battlefield Labs“ hat die Community die Möglichkeit, mit einbezogen zu werden. Bislang waren die ersten Playtests, die sich vor allem auf zentrale Gameplay-Mechaniken wie das Gunplay und Movement konzentrierten, aber nur auf dem PC verfügbar. Zum Release wird „Battlefield 6“ aber auch für die PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. Ein genauer Termin ist gegenwärtig allerdings noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Bitte nicht Premium. Das hat immer dazu geführt, dass man nur am Anfang die neuen Maps spielen konnte und später keine Games mehr gefunden hat, durch die Spaltung der Spieler.

Würde so gerne mal das neue BF durch die Labs anschauen bzw. spielen. Habe aber keine Einladung erhalten 🙁
Ob es diesmal wieder ein gutes Spiel wird?

Wenn sie auch Premium Maps usw. liefern wie früher passt das.

Ebenfalls nichts gegen Premium einzuwenden.

Also Battlefield Premium fande ich bei Bf3 schon geil weil ich es sehr intensiv gesuchtet habe, wäre also nicht abgeneigt wenn es in Battlefield 6 zurück kommt.

Darf selbstverständlich nicht fehlen